Diese Mod funktioniert auch mit TSW4. Habe ich gerade getestet. Improved Signal Visuals hab ich nicht installiert.
TSW 2 Signal Lens Flare Reduction (updated) - Train Sim Community
Diese Mod funktioniert auch mit TSW4. Habe ich gerade getestet. Improved Signal Visuals hab ich nicht installiert.
TSW 2 Signal Lens Flare Reduction (updated) - Train Sim Community
Also auf dem einen Bild sieht man doch, dass Du vermutlich 2 Repaints installiert hast (aus dem Creator Club?). 112.1 und 182 MRCE.
Diese und alle weiteren über den Creators Club wieder deinstallieren dann sollte es gehen.
Dieser Umstand ist mir im Editor auch schon aufgefallen, dass Fahrpläne aus bestehenden Strecken nicht modifiziert werden können. Wo hat denn DTG geschrieben, dass es möglich bzw. erwünscht ist? Hab ich noch nie gelesen.
Ich kann da jetzt wirklich sehr falsch liegen aber vermutlich sind Teile von bestehenden Fahrplänen "gekocht" das heißt der Editor versucht dann Dateien zu finden die nach dem "Cooking" nicht mehr vorhanden sind und stürzt deswegen ab, weil er selbige nicht finden kann. Aber ich hab wenig Ahnung warum das nicht geht. Sehr schade halt.
Habe ich gerade eben vor deiner Frage gefunden aber noch nicht ausprobiert:
Modified Lights TSW4 (Seasonal daylight timers and Emissives) - Train Sim Community
Doch es geht,
Danke. Jetzt weiß ich wie ich die Formations ändern kann.
Die Timetable kann ich durch anklicken nicht öffnen. Vermutlich ist das (noch) nicht implementiert.
Weiß hier jemand wie man im Editor eine Timetable bzw. Szenario einer bestimmten Strecke öffnen kann ?
Ich geh davon aus, dass es bei bestehenden Strecken nicht geht ?
Im Content-Browser hab ich nichts gefunden ebenso wenig bei "Open Level".
Man kann die KI-Züge löschen, dann stürzt der TSW4 aber manchmal ab.
Hat aber auch schon funktioniert.
Gab es hier schon mal: Train Simulator: Blasses, undeutliches Bild
Lösung war in den Einstellungen vom TS von Vollbild auf Rahmenlos zu wechseln.
The Editor has 2.4 GB, but i have also the normal Unreal Editor which is around 50GB.
I dont know if its necessary to have the normal Unreal Editor installed.
I think not but who knows ?
Hast Du den TS auf Vollbild oder Randlos stehen?
Randlos wäre besser da bei dieser Einstellung der Fenstermanager von Windows aktiv ist.
Bekomme die BR187 in TSW4 nicht vom Fleck. Alles ist eingestellt wie es sollte. In einem Youtube Video wo jemand diese Lok in TSW3 fährt, sind die Einstellungen die gleichen wie meine.
Das gleiche mit der BR204. Wenn ich die Loks an die KI übergeben will, fährt diese nicht los, obwohl Fahrweg gesetzt und grünes Signal.
Ideen ?
Bei mir fehlt die BR 204 ebenfalls. Bei TSW3 in der Liste, in TSW4 nicht.
Strecken scheinen Gott sei Dank keine zu fehlen. Wie kann es sein das je Kunde unterschiedliche Sachen fehlen ?
Macht nicht wirklich Sinn.
Ich Biete 150Gb in 41 Minuten. Wer errät meine Anbindung?
500 Mbit.
Bei mir brauchen 100 GB 14,28 Minuten.
Den Editor gibt es im Epic Store bzw. Epic Launcher unter Train Sim World PC Editor (Beta).
Starte mal im Fahrplanmodus "zu Fuß" und dann drücke Tab, da kannst Du Dir Zugverbände spawnen wie Du lustig bist.
Wenn der Zug dann auf dem Gleis steht, kannst Du mit 9&auf deinen Zug klicken, eine Route festlegen.
Mit dem Godmode geht es. Da kannst Du elektrifzierte Fahrzeuge auch ohne Strom fahren.
Ist bei Runtime Timetabling ganz unten.
Es gab ein Update: https://forums.dovetailgames.c…hread-early-access.73685/
Um das anzustoßen mußt Du vermutlich Steam neustarten. Oder warten bis es bei Steam erscheint, was durchaus bis zu 24h dauern kann.
Ist es richtig, dass man das Update für DRA auch in der Standard Edition bekommt, wenn man DRA bereits besitzt ?
Bisher hatte ich Openrails 1.4 mit Reshade 5.1.0 verwendet.
Jetzt wollte ich mal Open Rails 1.5.1 (frisch) installieren und Reshade 5.8.0 verwenden. Funktioniert leider nicht. Oben links wird nichts angezeigt und das Menu von Reshade lässt sich nicht aufrufen.
Selbst mit Reshade 5.1.0 & der 1.5.1 funktioniert es nicht. Die 1.4er funktioniert tadellos.
An was könnte es liegen?
Es wäre schön wenn der Anbieter von der Niddertalbahn den Triebwagen einzeln anbieten würde z.B. für 16,99€. Die Strecke interessiert mich nicht wirklich.
Mit dieser Mod die ich bei trainsim.cz gefunden habe, kann man den Layer von der 628 auf den anderen Strecken wie z.B. Linke Rheinstrecke aktivieren: (Man benötigt dazu die 612 aus Dresden-Chemnitz).
Hier findet man den Changelog: