Train Simulator: Portsmouth Direct Line Route Add-On hat zusätzlich noch das EU & US Loco Asset Pack und kostet "nur" 8,99€ .
(Angaben ohne Gewähr)
Train Simulator: Portsmouth Direct Line Route Add-On hat zusätzlich noch das EU & US Loco Asset Pack und kostet "nur" 8,99€ .
(Angaben ohne Gewähr)
Du kannst noch
r.ViewDistanceScale=5
r.foliage.LODDistanceScale=5
versuchen. Diese Werte stehen bei mir auf 10 mit einer RTX 3070. FPS-Verlust gibt es bei mir keinen. Allerdings sind meine auf 40 FPS begrenzt. Du kannst auch erstmal mit 3 anfangen und schauen wie es sich
bei deinem System auswirkt.
außerdem
r.Shadow.DistanceScale=6
sorgt dafür, dass Schatten nicht mehr so aufploppen. Diesen Wert könnte man bis maximal 10 einstellen. Dazu hab ich noch r.Shadow.RadiusThreshold=0, was das bewirkt weiß ich allerdings nicht mehr.
Das ist die log.txt von der Fahrt zuerst Richtung Schlump und dann von Schlump zurück. Sobald der KI-Zug das nächste Signal passiert hat, springt das Signal auf dem rechten Gleis sofort wieder auf Grün obwohl der nächste KI-Zug noch 4 Minuten entfernt ist. Hab meinen Zug dort ca. 30 Minuten stehen lassen. Signal bleibt rot.
Übrigens von St.Pauli Abstellung auf das linke Gleis funktioniert jetzt seit gestern. Sehr schön.
SubwaySim Hamburg [publicbeta branch]
Version: ld1597
Date: 12.04.2024
Time: 20:42:03
--------
System Info:
OS: Windows 10.0.19045.1.256.64bit
CPU: AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor
Total System RAM: 16 GB
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
--------
Copyright (C) HR Innoways GmbH, 2024. All Rights Reserved.
Have fun!
[SettingsManager] Last Benchmark Score was: CPU 241.8, GPU 229.2
[SettingsManager] Warning: User is using more demanding settings than the recommended ones.
[SettingsManager] Setting screen resolution to (3440, 1440)
[BaseScenario] Loading level `Hamburg_WP`
[HHA_IBIS] IBIS Login was successful (712044 to 75)
[HHA_IBIS] Despawning AI train that is already running the player's service.
Lua error: : DataTables/Hamburg/Vehicles/Shared/HHA_IBIS.lua:304: attempt to index local 'line' (a nil value)
stack traceback:
DataTables/Hamburg/Vehicles/Shared/HHA_IBIS.lua:304: in function 'onButtonDigit'
DataTables/Hamburg/Vehicles/Shared/HHA_IBIS.lua:136: in function 'l_callback'
DataTables/Hamburg/Vehicles/Shared/HHA_IBIS.lua:268: in function 'func'
Essentials/EventManager.lua:74: in function <Essentials/EventManager.lua:63>
[HHA_IBIS] IBIS Login was successful (742059 to 70)
[ControlCenter] Watchdog Warning: Possible dead-lock situation encountered.
Seit dem Update von gestern (12.04.24) sind leider folgende Fehler vorhanden die es vorher nicht gab :
- KI-Züge fahren Nachts sowie am Tag ohne Innenraumbeleuchtung. Das einzige was leuchtet ist der Haltestellenmonitor.
- wenn im eigenen Fahrzeug die Fahrgastbeleuchtung eingeschalten ist, dann bekommt man (wenn es dunkel ist) an der Frontscheibe des Fahrzeugs unschöne grüne Lichtblitze zu sehen. Schaltet man die Fahrgastbeleuchtung aus verschwinden diese Blitze. Sieht wie Reflexionen aus. Im Tunnel ist es nicht oder nur teilweise zu sehen.
- es gab noch etwas, fällt mir jetzt leider nicht mehr ein. Wieder eingefallen: Fahrgäste steigen (an jeder Station) nicht mehr aus.
Etwas anderes ist mir aufgefallen wo ich von St.Pauli zurück zur Saarlandstraße gefahren bin:
[HHA_IBIS] IBIS Login was successful (762036 to 70)
[PAStateWalkToDespawn] Warning: Couldn't find path to despawn point in station `PA` from platform `1`
[DoorManager] Odd situation encountered. The vehicle has been detected in the station `nil`, but we couldn't find it in the platform's passenger vehicles.
[HHA_IBIS] IBIS Login was successful (702114 to 69)
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
[ControlCenter] Warning: Cannot find a valid signal to terminate the route at BA (platform 3).
Failed to create route sections for timetable WK:1232_BA:1277 from stop SA/3 (dir 2) to stop BA/3 (dir 2). Currently driving to stop index 2. Control center behaviour is undefined after this error.
Man kann nicht Richtung Barmbek weiter fahren, wenn man sich am IBIS vor der Fahrt in die Abstellung abmeldet, also erst gar nicht in die Abstellung fährt. Die Fehlermeldung wird solange in der log.txt erstellt bis man das Spiel beendet oder eine neue Route wählt.
Bei mir funktioniert das mit dem Fenster in der Taskleiste ohne Probleme. Muß allerdings Steam in die Taskleiste schicken & dann hab ich TS in Fullscreen.
Vermute mal das es eher an Windows oder Steam liegt. Früher war es so, dass wenn ich Screenshots von Steam verwaltet habe hat sich das Explorer-Fenster sofort über
Steam gelegt. Das ist nun nicht mehr so, sondern das Fenster blinkt in der Taskleiste und ich muß es anklicken.
Wer weiß, woran das liegt. War früher definitiv anders & ist schon seit geraumer Zeit so.
Versuche mal -windowed -noborder bei den Steam Startoptionen einzugeben, erreichbar unter Rechtsklick auf den TS in Steam und dann Eigenschaften.
Mit der 2. Fahrt im Expertenmodus funktioniert es jetzt soweit.
Bis jetzt ist mir noch folgendes aufgefallen: Wenn man von Barmbek nach Schlump fährt und dann zurück zur Saarlandstraße fahren will dann bekommt man keine Ausfahrt (am Signal C_SL) aus Schlump obwohl am Nebengleis steht "Zug am Gleis 2 fährt zuerst". Dieser KI-Zug bekommt dann jedoch grün (Signal B_SL). (Auch nach mehreren KI-Zügen bleibt es beim roten Signal .)
Bei St.Pauli kann man nicht von der Abstellung auf das linke Gleis fahren (Füherstandswechsel/zurück Richtung Saarlandstraße). Das Signal T11_PA bleibt rot. Auf das rechte Gleis Richtung Berliner Tor kann man fahren wenn ein entsprechendes Ziel eingestellt ist.
Wenn man von Barmbek Richtung Berliner Tor (oder anderes Ziel) fährt zeigt das Ausfahrsignal von Barmbek kein Gelb wenn das nächste Signal rot ist. Zwischen zwei großen Signalen, also ohne Vorsignal zwischen beiden Signalen scheint das immmer so zu sein.
Aber ansonsten macht es sehr viel Spaß zu fahren. Insbesondere weil man jedwede Fahrt & Zeit selber stellen kann durch das IBIS.
Was hab ich eingegeben? Mal schauen. Ich wollte von St.Pauli wieder zurück zur Saarlandstraße fahren. Eigentlich wollte ich nur probieren ob das überhaupt geht.
Eingabe war 760025 für St.Pauli 0:25 Uhr und als Ziel die 70, Als das nicht ging nach 15 Minuten noch 77045 und Ziel 88. In beiden Fällen hat der Zug richtig geschildert.
Übrigens die verwaschenen Texturen im Tunnel hatte ich ebenfalls. Nachdem ich Global illumination auf mindestens Hoch gestellt habe war das weg. Ebenso Reflexionen auf Hoch.
Wie kann man im Experten-Modus eigentlich eine 2. Fahrt machen? Bis jetzt stand ich ich an jedem Kehrgleis vor einem roten Signal (Einfahrt in den Bahnhof). Abfahrtsbahnhof/Zugziel/Zeit hab ich richtig eingegeben. Der Zug schildert ordnungsgemäß wo ich hin will. Selbst in die gleiche Richtung funktioniert es leider nicht.
Auch bei Betriebsschluss in St.Pauli kann ich nicht auf das leere Gleis fahren.
Ansonsten ist das Mega-Update richtig gut geworden.
Dann schau mal hier [STWS] Wetteraunetz ´90 - V2
In dem Archiv ist eine Batch-Datei die eine Ordnerstruktur anlegt. siehe in der Readme.
Zitat aus der Readme:
"Im Ordner befindet sich eine Batch-Datei.
Bitte diese im TS-Hauptverzeichnis ablegen
und ausführen.
Sie erstellt die alte Köblitzer Bergland-
Ordnerstruktur und kopiert euch die
Assets des Köblitzer Berglands aus der
aktuellen Ordnerstruktur dort hinein.
Dies betrifft User, die das Köblitzer Bergland
in der neuesten Version installiert haben und
denen trotzdem Assets fehlen.
Bei wem die Strecke ohne Darstellungsfehler
Läuft, bitte die Batch-Datei ignorieren!"
Hoffe das hilft.
Kopiere mal alles aus dem SAD-Ordner ohne Jahreszahl in den SAD2016 Ordner.
Bei mir gibt es einen SAD2016-Ordner
in dem ist drin:
addon3
AS_Common
audio
German_Local
IKB3
KoeblitzerBerglandV3
Network
Scenarios
Scenery
vRCommon
Zeus-Assets
Du kannst versuchen im Assets-Ordner SAD2016 zu erstellen und addon3 erstmal aus dem SAD2011 in den SAD2016 kopieren und schauen ob das schon Besserung bringt.
Ich hab die neueste und letzte Version von der IKB installiert, ist nicht die Steam Version soweit ich weiß. Du hast vermutlich eine ältere Version.
Hängt sicherlich damit zusammen, dass es mehrere Versionen der IKB gab mit unterschiedlichen Verzeichnissen.
Und zuletzt noch alles aus dem SAD Ordner in das SAD2016-Verzeichnis kopieren.
Hast Du einen anderen Ordner der mit SAD beginnt in dem Verzeichnis z.B. SAD2011 ?
Hast Du die IKB installiert?
Im Assets-Ordner muss sich ein Verzeichnis befinden das SAD2016 heißt.
Welche Verzeichnisse hast Du im Asset-Ordner die mit SAD beginnen ?
Wenn Du alles neu aufgesetzt hast, dann sollte das eigentlich nicht sein. Ich fahre meistens nur im Fahrplanmodus & bei mir fahren da auch verdächtig viele 612er rum.
Könnte das mit einer bzw. jeglicher 628-Mod zu tun haben? Solltest Du eine installiert haben dann kurz löschen um zu sehen ob es daran liegt.
Die 628 hat ja Layer auf dieser Strecke.
Hab gerade gelesen, dass dieser Fehler nur verschwindet, wenn man die 32-bit Version von Visual C zusätzlich installiert:
vcredist_x86.exe (Sollte sich im Verzeichnis der Installation bzw. des Pakets befinden.)
Vermutlich mußt Du dann noch Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributable auf den ursprünglichen Status zurücksetzen auswählen, wenn dieses Fenster erscheint.
Alles auf eigene Gefahr, da ich nicht weiß, ob das weitere Fehler verursachen könnte.
Mir ist vor ein paar Monaten aufgefallen, dass man nicht alle Zugverbände selbst über den "GodMode"-Mod laden kann bei der Niddertalbahn (werden nicht angezeigt). Eine Rangierlok ist sogar beim Spawnen "umgefallen". Dachte das da vermutlich gewisse Zugverbände gesperrt sind weil Sie vielleicht nicht mit der Strecke funktionieren. Wer weiß.
Mit dem modernen Timetable-Mod kann man die 642 fahren, bei mir gab es aber gleich mal 30fps weniger. Wird aber wohl auch mit an meiner engine.ini liegen. Beim Standard-Fahrplan wieder 30fps mehr.
Ob man die 642 normal spawnen kann, hab ich noch nicht probiert.
Benötigt wird: Microsoft .NET Framework 7.0 x 64 OS
Vielleicht hast Du ja eine ältere Framework-Version installiert.