Hast Du Vollbild oder Randlos eingestellt?
Je nachdem was Du in den Einstellungen vom TS eingestellt hast, nimm die andere Option (also Randlos oder Vollbild) und versuch ob es dann geht.
Hast Du Vollbild oder Randlos eingestellt?
Je nachdem was Du in den Einstellungen vom TS eingestellt hast, nimm die andere Option (also Randlos oder Vollbild) und versuch ob es dann geht.
Du kannst den doch im Fahrplanmodus (zu Fuß) selbst spawnen auf jeder elektrifizierten Strecke.
Im Spiel Tab drücken der Rest ist selbsterklärend.
Dann installiere Steam aber auf keinen Fall in C:\Programme sondern z.B. C:\Steam.
Was ich bei den OpenAL-Dateien im Install-Ordner von RW nicht verstehe ist: Ganz andere Dateigrößen & die 64bit-Datei ist mit endung 32 versehen, sind das alte Dateien ?
Das schon mal probiert: Entferne 'NVCUDA64.DLL' from 'C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispi.inf_amd64_e34a87a86b660c23'
Kann es vielleicht an dem 2. Monitor liegen?
Anderseits in dem Zuverlässigkeitsverlauf wird angegeben das DotNetFX und PhysX nicht konfiguriert werden konnten. Vielleicht weil keine Adminstratorrechte angegeben wurden (rechtsklick als admin ausführen).
Und die integrierte Grafikeinheit ist im Bios abgeschalten ?
Ansonsten die integrierte Grafik im Gerätemanager deaktivieren.
Welche CPU hast Du eigentlich & wieviel und welchen Arbeitsspeicher (Geschwindigkeit) & welches Mainboard falls Du das weißt.
Du könntest in den Launch-Options von Steam -SafeMode eintragen.
Es gibt noch ein Programm über Google zu finden das nennt sich Bluescreenview, damit kann man tempdumps vom Betriebssystem sichtbar machen.
Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Kannst nur versuchen Dich ans DTG-Forum zu wenden. Dort antworten ja auch Mitarbeiter von DTG.
Schade.
Du könntest noch versuchen die exe im Kompatibiltätsmodus auszuführen. Dazu rechtsklick auf die exe Eigenschaften und dann oben Kompatibilität. Danach Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:
Bei mir steht als erstes Windows 8, weil ich Win10 habe, wenn bei Dir Windows 10 steht, probier das aus und danach Win8 und ganz zuletzt Win7. Vielleicht bringt das was.
Nur mal so nebenbei: "Als Administrator ausführen" hast Du schon probiert?
Deswegen sollst Du ja den Railworks-Ordner vorher umbenennen und einen neuen leeren Railworks-Ordner erstellen. Damit Steam das originale RW-Verzeichnis nicht leer räumt.
Modifikationen vorher sichern, falls Steam den umbenannten Ordner doch erkennen und leer räumen sollte.
Das umbenannte Verzeichnis sollte nach der Steam Deinstallation noch komplett vorhanden sein.
Ein letzter Versuch wäre folgendes: Benenne das Railworks-Verzeichnis um. Danach erstelle ein leeres Railworks-Verzeichnis. Lasse Steam jetzt Railworks deinstallieren. Danach schalte Steam offline.
Benenne das zuvor umbenannte Railworks-Verzeichnis wieder zu Railworks um. Starte die Railworks64.exe. Jetzt sollte normalerweise eine Fehlermeldung kommen die auf eine fehlende DLL-Datei hinweist.
Diese DLL-Datei musst Du dann suchen, in welchem Paket diese DLL-Datei enthalten ist.
Wenn das nichts gebracht hat sprich keine Fehlermeldung kam dann Steam wieder online bringen und bei TS auf Aktualisieren klicken. Vorher Modifikationen sichern, ansonsten werden diese von Steam entfernt.
Hast Du schon mal versucht den TS im Offline-Modus von Steam zu starten?
Etwas einfaches was man noch machen kann ist folgendes. Rechtsklick auf den Desktop Verknüpfung erstellen und dann das eintragen:
C:\Windows\System32\perfmon.exe /rel
Danach die Verknüpfung anklicken, es wird jetzt ein "Zuverlässigkeitsbericht" erstellt, der die Probleme der letzten Tage anzeigen wird sofern welche vorhanden waren. Dazu gehören auch Anwendungsfehler.
Dann schau mal ob OpenAL32.dll und OpenAL64.dll in deinem Railworks-Hauptverzeichnis vorhanden sind. Wenn ja dann ist es ok.
Zuordnung der Grafikkarte findet aber nur statt wenn eine zweite (integrierte) Grafikeinheit vorhanden ist & diese nicht im Gerätemanager deaktiviert ist. Meistens bei Laptops.
Hab mir gerade einen Steam Forum-Eintrag angeschaut. Da hatte jemand das gleiche Problem wie Du.
Die Lösung war derjenige hat DirectX (64-Bit) neu installiert, dann ging es.
Sorry, ich dachte das Bild von dem letzten Beitrag wäre von Dir.
Versuche mal den TS auf der gleichen Festplatte/Partition zu installieren wo Steam installiert ist.
was passiert, wenn Du die Dateien mit einem Schreibschutz versiehst?