Naja,“halbgar“ wird das Paket sicher nicht, die bisherigen zwei sind ja sehr gut und vielfältig. Das Ziel wird ja sein, dass man mit dem Paket und den ersten zwei einen Grossteil der KI auf den bestehenden TS-Strecken abbilden kann. Das heisst dann wohl tendenziell modernes Rollmaterial und insbesondere Triebzüge.
Wenn mit den drei Packs ein Grossteil abgedeckt werden kann sind 30€ bis 35€ sicher ein guter Preis. Mir ist der Verzicht auf Locoswap-Orgien und andere Pakete das wert, weil ich einfach vergleichsweise relativ wenig deutsches Rollmaterial habe (sprich: ich bin vermutlich ein Äquivalent zu einem TS-Neukunden )
Was da idealerweise rein muss, wurde schon erwähnt:
Der Großteil der Strecken im TSC spielt nunmehr in den Epochen V und VI.
Dazu mal meine Liste für benötigte KI-Fahrzeuge:
-Baureihe 147/147.5 und 187
-Baureihe 218, sowohl TB 11 als auch MTU 4000. Sowohl mit und ohne Schienenräumer
-Baureihe 424 und 425 für S-Bahn und Regionalverkehr, ergänzend die Baureihe 426
-Baureihe 430 für…
Eine Aufteilung in FV und NV finde ich nicht zielführend, man will ja eben gerade das abdecken, was einem so entgegenkommt auf der Fahrt, und das ist nun mal beides.
Wenn es preislich nicht mehr reicht bei den „ähnlichen“ sparen, vor allem wenn die teilweise gemischt oder aushilfsweise zum Einsatz kommen. Da fehlen mir allerdings für Deutschland die Praxiskenntnisse. Gibt es aus der verlinkten Liste von Marcel Kühne Möglichkeiten für derartige Substitute?
P. S. : Für Brandsimulation kann man noch 5€ Aufpreis verlangen