Naja, existieren schon, aber nicht von K-Trains
Damit wollen wir garnicht erst anfangen. Die RSSLO-Karre kommt mir nicht ins Haus...
Naja, existieren schon, aber nicht von K-Trains
Damit wollen wir garnicht erst anfangen. Die RSSLO-Karre kommt mir nicht ins Haus...
Ich würde mir noch die SETG 193 218, als Ergänzung für das SETG Pack, wünschen.
Moin, da leider das SETG Pack leider nach wie vor nicht freigeschaltet wurde, kannst du das nicht wissen. Aber: Ich beschränke mich bei allen meinen Vectron-Projekten ausschließlich auf die MS-Versionen, da schlichtweg leider keine Version mit 2 Stromabnehmern existiert. Somit fallen 193 204, 218, 219 etc. leider alle raus. Sollte es in Zukunft eine AC-Version geben, werde ich das definitiv tun. Für mich ist es allein schon ein Kompromiss, bspw für D/A/I-Vectrons die mitgelieferte ÖBB-Version zu nutzen, da in diesem Fall dann auch fälschlicherweise Mirel mit an Bord ist.
Moin,
nach den paar Repaints, die ich gemacht habe, dachte ich mir, es ist mal Zeit, einen gesammelten Thread zu erstellen, wo man meine
Repaints sehen kann und natürlich gerne auch Repaintwünsche äußern kann.
Anmerkung: Beim K-Trains Vectron werde ich grundsätzlich davon absehen, AC- und DC-Versionen (also Versionen mit lediglich 2, keinen 4 Stromabnehmern) zu erstellen, da dies nicht der Realität entspricht. Dementsprechend werde ich nur Mehrsystem-Versionen (bzw. Versionen mit 4 Stromabnehmern) umsetzen.
Sobald man auf "Halt" fährt wird die Frei-Taste grundsätzlich nicht bedient.
Auszug aus dem Regelwerk:
ZitatBefreien Sie sich, wenn Sie zweifelsfrei einen Fahrtbegriff >30 km/h wahrgenommen haben und keine 500 Hz- oder 1000 Hz-Beeinflussung innerhalb der nächsten 550 m zu erwarten ist.
Wurde hier der Fahrtbegriff größer 30 km/h zweifelsfrei wahrgenommen? Definitiv nein, somit ist die Befreiung (per Frei-Taste) unzulässig.
Da der 500Hz-Magnet bei "Halt" aktiv ist, wird die Lok nach Befreiung aus der 1000Hz-Beeinflussung beim 500Hz-Magneten immer zwangsgebremst, dies ist einfach ein Sicherheitsfaktor (deswegen auch die Regel mit den 550 m):
ZitatNach einer Befreiung aus einer [...] 1000Hz-Überwachung ist diese nicht mehr wirksam, läuft aber über eine Wegstrecke von 1250m im Hintergrund weiter.
Erfolgt in diesem Bereich eine 500Hz-Beeinflussung, so wird unabhängig von der Ist-Geschwindigkeit eine PZB-Zwangsbremsung eingeleitet.
Zu 2.: Ja, das ist soweit korrekt (gilt für Zugart O). Sofern man sich eben nicht befreit hat. Die Zwangsbremsung kann bei Überschreiten der Bremskurven natürlich dennoch eher erfolgen.
Zu 3.: korrekt.
Viel fehlt nicht mehr, dann ists auch fertig
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Akiem hat welche bestellt.
Das ist schön, allerdings bringt das nichts, wenn die noch nicht fahren. Darum gings ja in der ursprünglichen Nachricht 🤔
and Akiem owns some
Akiem hat AC3 und meines Erachtens auch DC3, aber keine MS3
Die Familie wächst
Wie wäre es mal mit ein paar schmuddeligen Versionen?
Naja, ich will ja nichts sagen, aber ich für meinen Teil achte schon darauf, dass Repaints auch mal dreckig sind. Weiß ja nicht, wo du nachgeschaut hast, aber dann wohl definitiv nicht bei mir
Woodn't it be good?
Aller Anfang ist schwer
lad dir doch einfach das ÖBB Repaintpaket Hier runter und probiers damit mal. Das andere 1293er Repaint ist eh nicht wirklich gut.
Danke erstmal für die Empfehlung
Allerdings basieren meine 1293er-Repaints auch nur auf der mitgelieferten ÖBB 1293, das ist 1:1 dieselbe Version, nur die Loks halt anders aus. Ergo wird wohl bei meinen Repaints das "Problem" genauso auftreten.
Nächstes Pack eingereicht, nächstes Pack angefangen
... dass du die entsprechenden Repaints kostenlos zur Verfügung stellen willst!
Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit, das wird bei mir auch immer so bleiben. Aber es gibt ja auch noch viele andere, die auch schöne und (manchmal mehr, manchmal weniger) gute Repaints kostenfrei hochladen
... auf Repaintpack 2 werde ich wohl verzichten, da mich eh höchstens die PKP-Variante interessiert.
Das ist allgemein wenig ratsam, sich dieses Pack zu holen. Die ELL/LTE Varianten, DB Cargo und MRCE werden durch RD&F und Repaintstube sehr gut abgedeckt, ÖBB habe ich schon gemacht, bleibt nur noch PKP, RTI und PSZ. Sowohl PKP als auch RTI stehen bspw auch noch auf meiner Liste, ob sich bei PSZ der Aufwand lohnt, weiß ich auch nicht. Aber wems gefällt und wer es unbedingt braucht, bitte. Nur VPN nach Tschechien nicht vergessen
... dafür erhält man richtig gute Repaints meiner Meinung nach.
Hm. Die Repaints enthalten dennoch Fehler. Bei 383 009 bspw gibts an der Front 4 weiße Streifen statt eigentlich Dreien. Für das happige Geld finde ich das etwas fraglich.
Die Repaints gibts so oder so früher oder später alle kostenlos, einige davon stehen bei mir noch auf der Liste, da ich es nicht einsehe, dass man manche Repaints nur als Payware bekommt.
Bald dann auch fertig
193 755 + 383 212 + 193 741 + 383 211 nach Bremen-Inlandshafen
Während die ÖBB Vectrons seit gestern 18 Uhr auf Freigabe warten habe ich mal das nächste Projekt begonnen