Heute mal mit MEG 801 und MEG 705 im Doppel den Zement Richtung Rüdersdorf gefahren. Wenn es in Wirklichkeit schon nicht mehr geht, wenigstens im Train Sim
Beiträge von DasMoooritz
-
-
Heute mit den beiden Stammloks 185 640 "Rübeland" und 185 641 "Blankenburg" und dem Leerkalk die Berge hinauf
-
Dazu müsste man nur eine Weiche umbauen. Dann geht das auch mit der Kehrtwende.
Ich hab viel probiert, aber die eine Weiche wollte nicht. Nachdem ich nur die mal als Handweiche umgebaut hab, gehts.
Im Bild ist die Weiche abgebildet die als Handweiche sein müsste.
Meinst du im Szenariobau? Erst normal ins Gleis 10 fahren, dort halten, dann habe ich einen Wegpunkt vor (Punkt 1) und einen Wegpunkt hinter die Weiche (Punkt 2) gesetzt. Dann wurde der rote Fahrweg bei mir über die Weiche angezeigt und das hat funktioniert, die Weiche hat sich gedreht, so wie sie es sollte. Bild ist angehängt.
-
Okay, das ist tatsächlich die Kreisscheibe, wie oben erwähnt.
Früher musste man die Verwandlung des Signals in u.a. Ra 12 deutlich sehen. Mir wurde es so erklärt, dass dies durch die Kreisscheibe nicht mehr sein muss, die Verwandlung dieses Signals muss also nicht erkannt werden, es reicht das Signalbild an sich.
-
Aber irgendwie sehen die nicht ganz wie Hl-Signale aus, da fehlen die beiden Lichtbänder unten
Hl-Signale gab und gibt es in den unterschiedlichsten Erscheinungen, sogar als Zwergsignale. Im Hl-System ist es auch normal, dass die beiden Lichtstreifen unten nicht verbaut sind, wenn beispielsweise nur mit 40 oder eben Vmax gefahren werden kann, wozu sollte man die beiden Lichtstreifen verbauen, die Signalbilder bedeuten ja dennoch dasselbe.
Und dann hängen an manchen Lichtsignalen kreisrunde, weiße Scheiben für die ich bislnag keine Erklärung gefunden habe.
Da weiß ich nicht genau was du meinst, könnte mir aber vorstellen, dass du die Kreisscheibe meinst. Die steht so tatsächlich nicht mehr im Signalbuch.
Früher musste man die Verwandlung des Signals in u.a. Ra 12 deutlich sehen. Mir wurde es so erklärt, dass dies durch die Kreisscheibe nicht mehr sein muss, die Verwandlung dieses Signals muss also nicht erkannt werden, es reicht das Signalbild an sich.
Falls ich was verwechselt oder falsch erklärt habe, korrigiert mich gerne
-
Da es ja den Stand der 70/80er Jahre darstellen soll, bringt mir meine DB RIL 301 auch eher wenig, die Signale zu entziffern.
Also so wie ich das gesehen habe ist das nichts anders als das Hl-Signalsystem, das ist zu finden unter Ril 301.0103.
Die Lf-Signale stehen genauso auch noch im Signalbuch, siehe Ril 301.0501 Seite 11 die Lf 4 Geschwindigkeitstafel (DV 301) und Seite 13 die Lf 5 Eckentafel (DV 301).
Aber ich stimme dir insofern zu, dass ein Ausschnitt mit den wichtigen Signalbildern zu der Strecke durchaus hätte mitgeliefert sein können.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an, es ist eine sehr schöne Strecke, sehr gut ausgestaltet, es macht wirklich Spaß, die Strecke zu fahren.
-
Ja, war bei JTG kurz verfügbar, hatte aber Datenfehler beim Entpacken
-
Moin!
Ich wollte Morphis Soundupdate für den mitgelieferten Talent 2 installieren, hat aber nicht geklappt. Beim "originalen" Talent 2 und bei den anderen bisherigen mitgelieferten Versionen hat es funktioniert, nur hier nicht. Hat da irgendjemand eine Idee, warum das nicht klappt bzw. was ich ändern muss? Habs nun schon zum dritten Mal erfolglos versucht...
-
Moin!
Auch wenn Releaseanfragen nicht gerne gesehen sind, wollte ich doch mal fragen, ob es denn einen aktuellen Stand zu dieser Strecke gibt. Bin eben drauf gestoßen, hab mir beide Videos angeschaut, bin jetzt total verliebt in diese Strecke, zumal man endlich mal wieder was aus der Heimat hätte. Der BER ist ja mittlerweile auch eröffnet
Liebe Grüße Moritz
-
Ich habe nun mit den Updates das Problem, dass das angegebene Laufwerk bzw. der UNC-Pfad nicht existiert bzw. nicht gefunden werden kann. Der Pfad lässt sich ja bei dem Update bzw. Upgrade nicht auswählen. Ein Screenshot ist angehangen. Wie kann ich das beheben?
Viele Grüße Moritz