Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Sound für alle vR 101er und dann deun Steuerwadenmod, passen zu den 101er Steuerwagn, wäre für mich der Pack des Jahres 2022! Einfag genial, was er auf die Beine stellt der linusf
TrainFW ich hatte Mal gelesen das wohl nach Hannover verlängert wird. bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich mein in seinem Thread das gelesen zu haben.
Nein, du liegst nicht falsch ;). Es gibt bald die Verlängerung nach Hannover.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
1. Yes, it's the best, in my opinion, enhancement pack that Versystem has released.
2. It is enough if you need the route. But if you want to get the 474.3 in addition, it's your decision.
3. I don't know. Versystem offers packs for the Hamburg-S1 route. Otherwise look in the Rail-Sim forum for scenarios, which are made available free of charge.
Vor allem ist es völlig falsch. Es gibt keinen Modus, wo die unteren Lichter nicht leuchten... Also hier hat man in vielerlei Hinsicht offensichtlich einfach sich schlecht informiert oder gearbeitet. Mein Geld bleibt auch auf dem Konto. Fehler passieren, aber nicht in solchem Umfang.
Und ich habe bei vielen Videos gesehen, dass sie bei der Lichtereinstellung einen Knopf ZUM AUSMACHEN der Zugspitzensignale vergessen haben einzubauen
Habt ihr eigentlich ne Ahnung, warum der Dieselbetrieb nicht auf einer elektrischen Strecke wie Bremerhaven-Bremen funktioniert.
Ich habe es so gemacht: Diesel ein - Bremse angezogen - Federspeicher raus - PZB und Sifa ein - Fahrtrichtungswender nach vorn - und Abfahrt!, aber sie tuts nicht!
ich habe früher etliche Stunden im Microsoft-TS verbracht und bin auf TS 2021 umgestiegen. Habe auch ein paar zusätzliche Strecken und Loks besorgt. Jetzt nach langer Zeit möchte ich mich "richtig" mit dem TS 2021 beschäftigen.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Ist es für einen Neuling wie mich besser mit den Loks aus dem Steam-Shop zu fahren oder gleich mit denen von VR inklusive PZB und vollständiger Aufrüstung der Lok? Fände es sehr reizvoll wie bei der echten Eisenbahn alle Handgriffe zu machen. Habe aber die Bedenken dass ich anfangs überfordert wäre.
2. Ist es bei VR Loks möglich auch ohne PZB zu fahren, bzw. erst dann mit PZB wenn ich mehr Erfahrung damit habe?
3. Was genau bedeutet "Expert Line" bei VR Loks gegenüber den normalen Lokpaketen?
4. Kann man die Baureihe E 94 irgendwo erwerben?
Vielen Dank
Gruß
Matze
Alles anzeigen
1. Meiner Meinung nach sind die Steam-Loks fürn Anfänger völlig ok. Wenn du dich mehr rantraust, kannst du dich langsam auf vR zubewegen.
2. Ja, es ist möglich, nur das Ding ist, dass die Loks sehr gut auch im Realismus umgesetzt wurden. Das heißt, du musst dich an die Amper-Grenzen einhalten und nicht gleich auf 100% zudrehen.
3. Wenn man erfahrung hat mit PZB, LZB, AFB, Sifa, und mit Amper-Grenzen.
Ich habe die Strecke Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck und habe mir heute die DB BR111 dazu gekauft. Habe sie auch in der
Bibliothek, aber wenn ich losfahren will, wird nicht hochgeschaltet, also fahren geht nicht. Kann man mir helfen.
Danke im Voraus
Walter
Alles anzeigen
Hast du die BR 111 aus dem Steamshop gekauft?
Ich kann mir vorstellen, dass die Bremse standardmäßig bei 4,7 bar beim Start angelegt wird. Bremsen kannst du mit ä und ü bedienen. (ä = anlegen, ü = lösen)
War bei dir der Fahrtrichtungswender auf *Neutral*? W = nach vorn, S = nach hinten
ich hatte mich vor gut einer Woche an meinem neuen Szenario mit Ansagen reingesetzt.
Ich hatte *EIGENTLICH* vorgehabt, die originalen Ansagen der RegioSBahn Bremen/Niedersachsen zu verbauen (in diesem Fall die Linie RS1 von Bremen-Vegesack nach Verden(Aller),
was leider wegen Copyright nicht möglich war.
Daher suche ich einen Sprecher, der auch gut drauf ist.
Folgende Stationen:
Nach Abfahrt aus Bremen-Vegesack, kleine Begrüßung.
Bremen-Schönebeck (Name MUSS Schoenebeck sein)
Bremen-St. Magnus (St. Magnus)
Bremen-Lesum (Lesum)
Bremen-Burg (Burg)
Bremen-Oslebshausen (Oslebshausen)
Bremen-Walle (Walle)
Bremen Hbf (Hbf)
Zur Info: Die Namen in Klammern sollen andeuten, wie ich die Dateien dann später für mein Szenario brauche
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen
TSGPlayer
P.S.: Orientiert euch an diesem Video, weil dies meine Rohversion ist.
Außerdem sagt die Stimme auch den Ausstieg in Fahrtrichtung an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.