Beiträge von gamerTV
-
-
-
Ganz einfach zusammengefast, das Modell hier ist komplett von mir gebaut.
Natürlich sieht die Bauform vom Lint 41 zum Lint 54 etwas ähnlich aus, da es eine "neue" Version vom Lint ist.
aber es besteht null Zusammenhang zwischen dem Lint 41 von dtg zu meinem Lint. -
was ist mit der erste Klasse
Die erste Klasse kommt sobald der B-Wagen Fertig ist, da ich dann die Scripte und so einfach übernehme und nicht immer wieder alles hin und her kopieren muss was ich jeweils anpasse. -
-
Hast du eigentlich vor in der Zukunft noch weitere moderne Fahrzeuge als Payware zu machen?
Es gibt Pläne, diese werden aber er konkret nach der Fertigstellung des Lints. Es gibt aber auf jeden Fall schon ein fertiges Grundmodell.
-
Trotzdem würde mich rein Interessehalber interessieren ob ein Release/ Projektabschluss zum Ende des Q3 für dich aus jetziger Sicht noch realistisch erscheint?
Tatsächlich ist das so eine Sache, die letzte Zeit wurde auch nicht viel dran gearbeitet und es sind derzeit vor allem einfach Funktionen die man nicht zum Fahren brauch, die hinzugefügt werden. Es fehlt aber vor allem noch der ganze Fahrsound, den ich leider nicht so hinkriege das dieser gut wird, weshalb es da zum Glück Unterstützung gibt.
Das Datum für den Projektabschluss wurde eigentlich schon einmal raus genommen von mir, weshalb das noch drin war, weiß ich nicht, aber es wird sich auf jeden fall in das Jahr 2024 verschieben. -
Ich würde den Inhalt ganz anders formulieren, da eine Ansage klar e Angaben machen soll.
Werde ich weitergeben an Einfahrsignal der für die Ansagen zuständig ist.
Wird das Aufrüsten vom Fahrzeug wie in der Realität umgesetzt?
Lass dich überraschen, aber gab schon viele Sachen die gezeigt wurden die es evtl. zum Teil bestätigen.
-
-
Heute könnt ihr Entschieden welche Ansagenstimme euch besser gefällt und dementsprechend im Lint dabei sein wird.
Um die drei Varianten zu hören schaut euch das Verlinkte Video an.
Die Dritte variante währe vor allem für die Bayerischen Varianten des Lints, bspw. BRB oder DB Regio Bayern gedacht.
Sprecher ist EinfahrsignalExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute gibt es mal wieder einen kleinen Einblick, bei dem man auch meine aktuellen Ergebnisse bewundern kann zum Teil.
Kommt ihr drauf was unter anderem Erreicht wurde? -
Da derzeit immer noch vieles gemacht werden muss für die "Systeme" im Führerstand gibt es ein Paar Bilder von der Strecke Oberbergische Bahn.
Viel Spaß mit den Bildern -
Hallo zusammen,
es gibt leider kaum zeigbare Fortschritte, es ist so viel Arbeit die derzeit ansteht für etwas, was erst gegen Ende euch gezeigt wird.Trotzdem gibt es nun ein neues Video, welches den Lint zeigt in Trainspotting aufnahmen.
Viel Spaß mit dem Video:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, nur leider wird diese derzeit nicht weitergebaut ☹️
-
tfkevin Vielen Dank, habe es angepasst, viel änderung gab es da aber nicht
-
-
Der Leuchttaster "Duchsage" über dem FIS-Bedienfeld freut sich noch über ein "r"
Das Stimmt wohl xD Allgemein die Beschriftung über dem FIS wird erneuert.
-
Gut, da sich ein anderer Fehler eingeschlichen hatte, wurde es letztes Wochenende doch nichts.
Zudem habe ich einige Mesh-Fehler beheben können auf der einen Fahrzeugseite und die andere Seite ist noch ausstehend.
Zudem hier ein kleiner Einblick, was mittlerweile einen sehr großen fortschritt hat
Schöne Ostern euch -
-
Kleine Info, damit es nicht so aussieht als würde nichts passieren.
Es gab einige Fortschritte, die aber leider wieder zu einem neuen Problem führten und zwar der maximal Anzahl an Objekten in einer Datei. Ein Lösungsweg dafür ist mir schon eingefallen, der aber wesentlich mehr Arbeit bedeutet, was man aber natürlich auf sich nimmt, damit das Fahrzeug möglichst detailliert wird.
Mehr Infos gibt es eventuell am Wochenende.