Beiträge von gamerTV

    Heute könnt ihr Entschieden welche Ansagenstimme euch besser gefällt und dementsprechend im Lint dabei sein wird.

    Um die drei Varianten zu hören schaut euch das Verlinkte Video an.

    Die Dritte variante währe vor allem für die Bayerischen Varianten des Lints, bspw. BRB oder DB Regio Bayern gedacht.
    Sprecher ist Einfahrsignal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    image.png



    Heute gibt es mal wieder einen kleinen Einblick, bei dem man auch meine aktuellen Ergebnisse bewundern kann zum Teil.
    Kommt ihr drauf was unter anderem Erreicht wurde?

    Hallo zusammen,

    es gibt leider kaum zeigbare Fortschritte, es ist so viel Arbeit die derzeit ansteht für etwas, was erst gegen Ende euch gezeigt wird.

    Trotzdem gibt es nun ein neues Video, welches den Lint zeigt in Trainspotting aufnahmen.

    Viel Spaß mit dem Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gab einige Hintergrundarbeiten, die bald eingebaut werden, aber auch noch viel Zeit dann beanspruchen werden. Heute deswegen nochmal drei kleine Bildchen. Was man vor allem sehen kann, sind die umgebauten/verbesserten Dachaufbauten.



    Gut, da sich ein anderer Fehler eingeschlichen hatte, wurde es letztes Wochenende doch nichts.

    Zudem habe ich einige Mesh-Fehler beheben können auf der einen Fahrzeugseite und die andere Seite ist noch ausstehend.


    Zudem hier ein kleiner Einblick, was mittlerweile einen sehr großen fortschritt hat :)

    Schöne Ostern euch

    Kleine Info, damit es nicht so aussieht als würde nichts passieren.

    Es gab einige Fortschritte, die aber leider wieder zu einem neuen Problem führten und zwar der maximal Anzahl an Objekten in einer Datei. Ein Lösungsweg dafür ist mir schon eingefallen, der aber wesentlich mehr Arbeit bedeutet, was man aber natürlich auf sich nimmt, damit das Fahrzeug möglichst detailliert wird.

    Mehr Infos gibt es eventuell am Wochenende.

    Hallo zusammen,


    durch ItzZocki der den VT 2E nachgebaut hat und auch derzeitig dabei ist diese vom Modell, sowie Texturen fertig zu stellen hat er mich gefragt ob ich bereit wäre den VT2E mit ihm zusammen das Fahrzeug fertig zu stellen.
    Dabei ist mein Part, vor allem der Import sowie die komplette Technische Umsetzung.


    Die Teschniche Umsetzung von mir, wird aber erst nach dem Lint 54 angegangen.


    Bis dahin wird noch viel Zeit in das Modell gesteckt, weshalb ihr gerne Feedback dazu hier geben könnt.

    Hier Bilder zum derzeitigen Stand von ItzZocki :





    Es ging heute noch einmal an die Lichter der Triebwagens und nun habe ich ein Ergebnis mit dem ich persönlich zufrieden sein kann.
    In den nächsten Tagen wird aber noch einiges an der Steuerung des Lichts rum gespielt werden, damit es möglichst realistisch ist, inwiefern ich dies hinbekomme weiß ich aber noch nicht.


    Außerdem wurde noch einmal paar weitere Kleinigkeiten umgesetzt, wie die Berganfahrhilfe des VT´s.

    Hier ein Bild zu den Lichtern:

    Um das ganze einmal aufzuklären, der Lint im Hintergrund mit dem Vlexx Repaint ist der Railtraction Lint. Derzeitig machte es noch keinen sinn bei meinem Lint ein Repaint für die Vlexx zu machen, da dies erst nach fertigstellung der derzeitigen Version geschieht.

    Der Zug steht da auch nur im Hintergrund, da es ein von mir damals erstelltes Szenario bei einer im Bau befindlichen Strecke ist und ich da einfach den neuen Lint von mir hinzu gestellt habe, damit ich kein Bild habe, bei dem es im Hintergrund leer ist.

    Wie es bei jeder Entwicklung so ist, schleichen sich im Script während der Entwicklung paar kleine Fehler über die Zeit ein. Diese haben zwar nicht die neue Funktion eingeschränkt, aber man musste bspw. die Federspeicher einmal lösen und wieder anlegen, damit die restlichen Funktionen wieder gehen. Diese Fehler sind nun Geschichte, nach viel Fehlersuche und durchlesen von Log-Dateien.

    Zwar wird das in Zukunft wahrscheinlich gelegentlich wieder geschehen, aber nun weiß ich wie ich diese auch unterlassen kann.

    Zudem, sind nun ein paar weitere Funktionen hinzu gekommen, vor allem beim MTD, dem ersten Display welches derzeitig fertig entwickelt wird, danach geht es mit Fis, dann dem Zugfunk und als letztes dem Ebula weiter bei dieser LINT 54 - Variante.


    Zudem habe ich mir mal gedacht das ich meinen TS auf 4K stelle und ein paar Bilder machen, die doch sehr viel anders mit Vollbild Modus aussehen, als wie im Rahmenlos Modus.