Ein kleines Hallo in die Runde,
es wurden die letzten tage noch ein paar runden mit der Baureihe 623 der DB Regio Mitte gedreht, unter anderem im Köblitzer Bergland. Somit ist nach derzeitigem Stand die Br 623 des DNSW (Dieselnetz Südwest) fertig.
Es müssen lediglich noch ein paar Script Sachen für das MTD ergänzt werden bezüglich Mehrfachtraktionen bei denen bspw. eine Br 620 und Br 623 kuppeln.
Nun kommen wir aber zu was "neuem"...
Ich hatte bereits mal ein Bild des 622er im VAREO Design gezeigt, doch das war noch vor eine Komplett neue AO erstellt wurde für den Lint, nun ist aber auch für diesen die neue Lackierung mit der AO erstellt.
Es ist noch nicht fertig, aber ich wollte mal einen kleinen Einblick geben.
Beiträge von gamerTV
-
-
Wird eigentlich auch die Berganfahrt simuliert?
Ja, diese ist implementiert. Sprich nicht einfach "Hebel on the Tabel"
-
-
Loliflo2 dazu am besten einfach mal den ersten Beitrag lesen
-
Der ist doch im Bild zu sehen, dementsprechend ist der sogar schon gebaut und fast fertig, die DB Regio Mitte Variante.
-
-
Snowtendo das sollte glaube die Strecke Nachteburg-Rannstadt sein.
-
Loliflo2 die Baureihe 640 ist keiner der neuen LINTs.
-
-
JanekK, verstehe was du meinst. Ist eine hübsche Strecke, ich persönlich finde aber die Rheinhessenbahn von Worms über Alzey nach Bingen fehlt, oder auch die Strecke von Kirchheimbolanden über Alzey nach Mainz.
Liegt aber vlt. einfach daran das dafür die Lints schon in richtiger Ausstattung da wären und zudem es meine Heimat ist 😅
-
Ein aktueller zwischenstand zum 620er ist hier zu sehen:
Train Simulator Screenshot-Thread - (Regeln angepasst. Bitte 1. Beitrag beachten!) -
Heute als 29544 unterwegs auf der Linie RE2 von Frankfurt am Main über Mainz nach Koblenz als Zugleistung des Vlexx.
-
Finde nirgends ein Schalter dafür
Glaube Führerstand 2 war es an der Führerstands Rückseite unten rechts die Klappe.
-
WithoutSkill das Bild stammt aus Blender und dort wurde es so gerendert. Im TS wird es nicht so aussehen
-
Der 1622 der ODEG hat auch ein neues Powerpack, 10kW mehr Leistung pro Powerunit
-
Haben br648 und br622 eigentlich verwandschaft? da sie bis auf die front ähnlich aussehen.
Wie eben schon geschrieben wurde eghört beides zur LINT Familie. Die Baureihe 648 ist der direkte vorgänger der Baureihe 623. Beide sind ein Lint 41. Die Baureihe 622 und 620 kamen dann mit der Weiterentwicklung hinzu als Lint 54 und Lint 81.
Somit haben diese ünerschneidungen, aber auch einige Unterschiede, die auch bei jedem EVU nochmals anders sind. Dadurch zieht sich auch hier derzeit die Entwicklung:)
-
Wird die Kupplung noch ein ordentliches Modell erhalten?
Das Kupplungsmodell ist tatsächlich schon sehr gut ausmodeliert, aber durch die derzeit noch schlechte Fototextur kommt das nicht hervor. Wird aber noch in den nächsten Tagen bearbeitet.
Und vielen dank auch für das lob -
-
-
Nun nochmal ein paar Stunden später.
Bis es das erste Bild aus dem Train Simulator gibt, dauert noch, da der ganze Innenraum und im Führerstand manche Kleinigkeiten angepasst werden müssen.