allseits beliebten
Weiß ich jetzt nicht so genau…
allseits beliebten
Weiß ich jetzt nicht so genau…
Berlin nach JWD…gefällt mir
Ist doch logisch. Wenn ihr in der Außenansicht seid, kann ja niemand auf dem Führerstand sitzen, ihr seid ja draußen!
Der kommandierte LZB Vmax und der eingestellte AFB V-Soll Wert teilen sich eine Nadel, genau wie im echten Leben. Um den eingestellten AFB Wert zu sehen, hält man den Leuchtmelder Gustav gedrückt. Bei mir zumindest gab’s da ab und zu mal ein paar Bugs mit dem Clickspot, ließ sich aber durch leichtes hereinzoomen beheben.
Edit: Mist, da war ich wohl zu langsam.
Warum nicht beides?
wittjoker Im Stream von Maverick war ein ICE Tf zu Gast
Gibts das zufällig als VOD?
Kann ich nur bestätigen
Bin zwar selber kein TF aber hab mich mit dem Thema ICE eingehend auseinander gesetzt und während hier viele die Optik kritisieren - auch völlig valide - sitz ich einfach im Führerstand und freue mich, dass die AFB Haltebremse da ist, der Bremsrechner augenscheinlich funktioniert und die AFB unter LZB mich unter Bremskurve halten kann (ich guck dich an Zusi, auch wenn ich dich liebe).
Ich finde übrigens, es ist positiv anzumerken, dass die LZB Aufnahme jetzt für nicht-CE strecken korrekt abläuft.
Zusammenfassend finde ich schon, dass der 402 Spaß macht im groben und Ganzen gut funktioniert und die TSC ICEs von 3DZug immer noch die besten ICEs von allen Zugsimulatoren sind. Wer da was besseres hat, kann mich gerne mal aufklären, das würde ich doch gerne mal ausprobieren.
Trainspotters HH , also den Fehler kann ich nicht bestätigen. Sicher dass die AFB an ist?
matthias.gose Das drücken des Leuchtmelders Gustav, funktioniert anscheinend nur im Triebkopf, nicht im Steuerwagen.
Edit: okay also ganz so einfach ist es anscheinend doch nicht. Ich bin jetzt nochmal mit TK vorraus gespawned und auf einmal, ging da der Gustav nicht zu drücken, dafür gab es einen kleinen Clickspot unter dem LM. Einmal rein und raus gezoomt, ging plötzlich der gesamte LM wieder zu drücken (und hat funktioniert unter LZB Führung). Dann also einmal hart von 110km/h zum Stillstand gebremst, auf einmal geht der Clickspot nur noch unterhalb des LM. Führerstand gewechselt in den Stw, da geht auf einmal der ganze Leuchtmelder. Also keine Ahnung was da lost ist und ob ich der einzige bin, der die Probleme hat, aber fürs nächste Update wäre vielleicht einfach ein Hotkey nicht verkehrt...
Ach cool, danke für die Info, hatte ich glaub ich schon mal gelesen aber seit dem total vergessen.
Also bei der 402/808 in Zusi 3 Hobby, bewegt sich die Nadel unter LZB auch nicht, wenn man die AFB bewegt und zeigt immer nur die von der LZB kommandierte Geschwindigkeit. Muss natürlich nicht heißen, dass es korrekt ist. Aber IC Fahrer hat ja einige Führerstandsmitfahrten auf YouTube mit der 402, da könnte man ja mal reinschauen.
ETCS L1 LS
Wozu?
Es bedarf keiner Lizenz die Topologie einer Landschaft abzubilden. Das wird mittels open source LIDAR Daten gemacht. Das Abbilden an sich ist hier nicht das Problem, solange LIDAR Daten existieren.
Es mag ja ein Zugriff auf LIDAR Daten immer von jedem irgendwie möglich sein.
Das habe ich auch nicht gemeint.
Es ist aber ein eklatanter Unterschied ob man man es für irgendwelche Mods verwendet oder von einer offiziellen Softwareschmiede verwendet wird, welche bei einer Veröffentlichung dafür im Zweifel den Kopf hinhalten muss.
Kaschi Open Source ist dir ein Begriff?
Ja ETCS L2 ist wirklich so ein Henne-Ei Problem im SIM: wir haben kaum Fahrzeuge, die das können, deswegen lohnt sich keine Strecke und wir haben kaum Strecken, wo das verbaut ist, deswegen lohnt es sich nicht ein Fahrzeug damit auszurüsten. Workaround mit LZB geht natürlich trotzdem.
Manch EVU macht aber auch nur "du du", und es geht direkt weiter, schließlich will man Züge fahren!
Solche EVUs kennt man zur Genüge aus Alwin Meschedes Trinkspielen
Ich erinner mich nichtmehr an den Namen aber ein EVU war da ja Dauergast, wo jedes Mal, wenn was passiert ist, bei der Ermittlung festgestellt wurde, dass die PZB manuell vom TF aus und direkt nach dem Zwischenfall wieder angeschaltet wurde.
Ach so 143er ich meinte nen Kursbuch, bzw. eine Übersicht, wo welche Signale, Betriebsstellen etc. stehen und wie sie heißen.
Glaubst du, du kannst für die Strecke dann noch einen Streckenplan mit raus geben oder wäre das zu viel Arbeit/Copyright Verstoß?
geht das auch auf deutsch?
Die Zeit, wo in der IT noch Begriffe regelmäßig eingedeutscht wurden, ist lange vorbei. Wer in der heutigen Gaming Landschaft (man beachte „Gaming“, nicht „Videospiele“) auf deutsche Begriffe besteht, der schaut in die Röhre. Abhilfe können da vermutlich nur LLMs (man beachte „LLM = Large Language Model“ und nicht „GSM = großes Sprachmodell“ o.ä.) schaffen. Oder man lässt es halt und akzeptiert die gebräuchlichen Termini, wir sind ja hier schließlich nicht auf r/ich_iel.
PS: im Prinzip kann man ihn überall hinsetzen, weil ein ICE 4 oder 1 ausgefallen ist. Da sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Naja...jein. Also klar, mit etwas Fantasie und im Dienste eines spaßigen Szenarios auf jeden Fall. Das Problem ist, wenn man dann doch etwas Realismus im Szenario will - wie soll er dann weiter fahren?
Berlin - Leipzig ist zum Beispiel schwierig, weil es dann eigentlich immer weiter über die VDE 8 geht und der 402 kein ETCS hat. Aber wenn man sich von solchen Detailfragen nicht aufhalten lässt, kann man da sicher viele coole Sachen bauen.
Berlin fahren auch noch welche
Jo, allerdings nur auf der Stadtbahn und eventuell in den Tagesrandlagen zwischen Berlin und Hamburg.