Hab mir das ganze jetzt mal vorbestellt, aber auch nur weil ich so ein großer Fan von der 425 bin. Falls die Sounds so schlecht wie im TS1 (von DTG) sind (falls man das überhaupt noch sounds nennen kann) wird es natürlich sofort zurückkgegeben.
Rein optisch imponiert besagte Baureihe jetzt schon, obwohl sie mir persönlich zu unreflektierend ist (Aber das wird man ggf. ja mit einem Repaint nachbessern können hoffentlich).
Beiträge von TrainMax
-
-
Bei allem Positiven, ich bin immer noch oder immer wieder überrascht wie wenig man an Optik in der UE4 realisiert, letztendlich sehen die Strecken genauso wie DTG TS Strecken aus, alles in bisserl besserer optischer "Auflösung und Effekten" aber wie dort die Sachen hingestellt sind, immer gleiche Bäume, immer monotoner Schotter, usw. ich verstehe ja das sie für die Stange und eine weite Range an PC*s produzieren müssen, aber das reißt mich nicht vom Hocker, das ist Retorte und nutzt ein Bruchteil von dem aus was performance-vertretbar gehen würde. Also für mich sind mittlerweile die DTG TSW Strecken auf ihre Art kein Deut besser als die DTG TS Strecken [...]
Also meines Erachtens nach sehen die TSW Strecken deutlich besser aus. Von der Bodentextur bis zur Vegetation. Bei TSW hast du mindestens abwechslungsreiche Pflanzen/Büsche neben den Schienen die recht gut aussehen, während man in TSxx nur schlecht auflösende 2D Büsche/Bäume neben den Gleisen stehen hat.
Außerdem konnte ich bis jetzt immer im TSW verschiedene Baumarten beim Abfahren verschiedener Strecken sehen. Von Monokultur ist dort keine Spur (Zumal ein ständiger Wechsel zwischen Fichten- und Birkenbäumen ja auch irgendwie sowieso keinen Sinn macht).
Mal ganz zu schweigen von den Texturen, die auf den meisten TSW Strecken deutlich besser sind als auf etlichen TSxx Strecken (Natürlich gibt es hier Ausnahmen, aber die Mehrheit sieht halt schlicht schlechter aus).Ich finde die Kritik hier ziemlich unberechtigt. Der TSW mag zwar noch nicht perfekt aussehen, jedoch jetzt schon meilen besser als der TSxx. Aber die ganze Diskussion geht ein bisschen zu weit vom Thema hier im Thread weg.
-
Dmitri hat gesagt, dass wegen den Steam-Server Problemen die Shopseite nicht lädt.
-
Die Strecke wird Güterverkehr haben, nur halt ohne neuen Güter Loks.
Matt hat auch bestätigt, dass es sich um Duisburg Bochum handelt. -
Ach du scheisse, die BR425! Auch noch von/mit Maiks Hilfe? Das wird sofort vorbestellt!
-
Also ich gebe mal meinen Senf dazu.
Falls die Strecke Bochum-Duisburg (vielleicht von Bochum Langendreer aus -> Mehr Strecke für die Sbahn mit ungefähr 41 Minuten fahrzeit) kommen sollte, könnte das ein Indiz dafür sein, dass DTG in Zukunft versuchen will die Strecken zusammenzulegen.
Zwar wurde gesagt dass es im Moment nicht funktioniert (Also bei DTG zumindest, beim Modder Muff gings ja) wahrscheinlich wollen die sich die Türen aber offen halten und so wenn sie besagtes Merge-Feature endlich mal auf die Reihe bekommen eine Strecke bauen, bei der man theoretisch 4 Strecken kombinieren kann
(RSN --> RRO --> 4. Strecke von Wuppertal nach Bochum (Hier könnte man ja auch gut einen ICE reinschmeißen) --> Von Bochum nach Duisburg) und so eine ganz schön lange Strecke rausbekommt (Natürlich könnte man nicht von Hagen nach Duisburg durchfahren wenn es keine entsprechende Linie gibt, aber so könnte man beim Timetable Mode das Potenzial richtig nutzen.)
Das Stellenangebot könnte zum einen darauf hinweisen, dass DTG die UE4 Version updaten will (auch dringend nötig --> Distant Shadows wäre nur ein nützliches feature von vielen anderen) oder dass sie sich eben jemand suchen der ihnen beim mergen hilft ( Oder vielleicht beim Editor, wer weiß). -
Bin zwar kein großer Fan von amerikanischen Zügen aber das sieht doch mal, zumindest auf den Screenshots, richtig gut aus.
-
Habe jetzt mal aus langeweile ein Steam-Guide erstellt, um das ganze ein bisschen übersichtlicher zu gestalten.
-
Das halte ich für ein Gerücht. Die Konsolen (vorallem Xbox One X und Playstation 4 Pro) haben einiges an Rechenpower. Es ist schnurzegal ob jetzt die Strecke 50 oder 500KM lang ist, es wird sowieso nicht alles auf einmal geladen. Ich bezweifle auch, dass das Level of Detail auf Distanz runtergekurbelt wird beim eigentlichen
Bau der Strecken, da werden eher nachträglich die Grafikeinstellungen angepasst um auf die 30 Frames zu kommen.Ich bin natürlich kein Mitarbeiter von DTG und kann so nur anhand von Anhaltspunkten seitens DTG mutmaßen, aber die Konsolen sind weder für die Länge einer Strecke verantwortlich (sondern eher dr Aufwand und die Zeit die dafür nötig ist) noch für die Qualitätsstufe/Level of Detail der Strecke.
-
Also Fakt ist, dass wir in naher Zukunft wohl keine Routen-Extensions bekommen. Es wurde gefragt ob DTG Fortschritte gemacht hat und Matt hat dies verneint. Also ist von auszugehen, dass wir eine komplett neue Strecke bekommen, z.b die Nürnberger Sbahn Strecke, welche DTG ja mal in einer Umfrage stellte, oder die ICE Strecke in/von Aachen (weiß nicht mehr die genauen Details der Strecke) weil DTG ja anscheinend diese ja schon in Erwägung gezogen hat.
-
Ich gehe mal stark davon aus, dass das nächste DLC ein Lok-DLC wird. Laut Discord Server wurde bei Steam das DLC 23 (das nächste DLC nach OSD) mit einer Dateigröße von 230MB eingetragen was ja unmöglich eine einzelne Strecke sein könnte.
-
Um ein bisschen Spekulatius dazuzugeben: Vor ein paar Tagen hat jemand im Discord Server bemerkt, dass im Logitech Video über DTG jemand an einer deutschen Lok/EMU arbeitet.
Ich habe keine Ahnung welche Lok/EMU es sein könnte.
Rangezoomt -
Matt und Dmitri arbeiten wie 2 Schul Praktikanten die keine Ahnung haben, sind sehr nervig jedes Mal im Live Stream zuzuhören
Da gibt es ja immer die Möglichkeit den Ton auszuschalten
Außerdem könntest du wahrscheinlich nicht ansatzweise so gut wie die. Du mussst dir auch zu Gedanken führen, dass die beiden eigentlich nicht zu viel sagen dürfen über zukünftige Updates/Addons und bei einem kleinem
Versprecher der eventuell Infos rausgibt sie Konsequenzen fürchten müssen und so immer auf ihre Wortwahl achten müssen um nichts falsches zu sagen.
Die zwei sind durchaus sympathisch und professionell, ich weiß nicht wieso du denkst sie seien genau das Gegenteil. -
Falls es ein paar von euch noch nicht gesehen haben: Mittlerweile gibt es auch einen Mod für die Class 66 auf RSN (auch hier wieder von Muff gemacht)! Hier der Link
-
You know very well what I'm referring to. Try to find it yourself. You think you're funny, right?Take a ride knocking on doors to ask for candy.
It's the right evening.Ok Mr. Funny maybe you should try to invest more time into researching things instead of being unfriendly. List your sources or your argument is not valid.
-
Zitat von Fabrizio
This is actually more precise. However the crux of the matter is that
from April to now there has been no progress according to DTG.
Hard to believe.
Now can you actually list a source of that statement? I dont think they ever said that didnt make any progress in terms of developing the editor.
They always said that they had nothing to share with us at the moment which doesnt mean that they didnt make any progress whatsoever. It rather means that they cant share anything with us. -
Das sich der TSW in diese Richtung entwickelt hat keiner geahnt und ich behaupte mal, das wenn hier einige vorher gewusst hätten, in was für einem Drama das ganze endet, dann hätten sie sich das Spiel wohl auch nicht zugelegt.
Vielleicht sollte man auch einfach mal überlegen, woher und warum diese Unzufriedenheit überhaupt existiert, als das Thema so leicht zu schließen
Immer wieder dieses Arcade-Ding. Also ich weiß ja nicht, ich spiele auf meinem PC und nicht auf ner Arcade Machine.
Was ist denn so schlimm an "Arcade"? Wird das Spiel dannn schlechter? Kommt der böse Mann von DTG und klaut euch euren Realismus? Nein, tut er nicht. Es sind alle features in sachen Realismus exakt gleich geblieben. Durch Updates wie Mastery werden nur Sachen hinzugefügt.
Weder gelöscht noch verändert. Die Features sind komplett optional d.h wenn sie euch stören müsst ihr sie nicht benutzen und gut is. Es gibt halt Spieler die mögen so etwas und denen sollte man auch mal Wünsche gewähren, denn nicht jeder will dasselbe und DTG kann es auch nicht jedem recht machen.Außerdem: Man muss sich vor dem Kauf überlegen, ob man das Produkt denn wirklich haben will und die Features enthalten sind, die für einen wichtig sind. Zum Kauf von TSW weiß/wusste man auch, dass der Editor nicht da ist und nicht in wenigen erscheinen wird/würde. Max hat also komplett recht. Wenn man ohne den Editor/bestimmte features keinen Spielspaß am TSW hat, wieso kauft man ihn sich dann?
Man kann doch einfach warten bis er/diese draußen ist/sind, oder? -
Naja, wenn man an der closed-beta teilnimmt muss man ziemlich sicher eh ein NDA unterzeichnen und darf sowieso nicht darüber reden.
-
Did you even read what he posted? Seriously, he said that its not easy to get sounds from said locos because of the risks that it brings, the lack of time they have to record everything etc..
So why the hell do you complain and accuse him of being drunk while posting? Its a constructive answer which gives information about why there havent been any Diesels yet. Hes trying to communicate with the community,
and afaik youre one of the people that regularly complains about the lack of communication from DTG. Quite a double standard if you ask me.So, the real question is, do you drink too much wine?
-
@Mittelschwabenbahn Mod runterladen und ReadMe lesen.
'Gemoddeter Timetable' in TSW