Sieht meiner Meinung nach richtig gut aus. ZZA scheint ja auch zu funktionieren. Mal schauen ob sie auch RT gefixt haben. (Was ich bezweifle..)
Beiträge von TrainMax
-
-
-
Aber auf welchen Strecken man die fahren kann, kann man noch nicht irgendwo rauslesen oder?
P.S hoffe auf allen DeustchenNein, rauslesen kann man es leider nicht.
Rapid Transit ist die einzige Route im TSW, auf welcher der Taurus verkehrt hat. (Laut Wikipedia nicht mehr)
Und da DTG eher auf Realismus setzt gehe ich von aus, dass der Taurus wahrscheinlich nur auf RT verkehrt.. (Reine Spekulation) -
Weiß nicht, ob das schonmal gesagt wurde, aber auf der offiziellen Steam-Shop Seite werden die Achievements für die BR182 angezeigt. Bild: angehängt.
(Link: https://steamcommunity.com/stats/530070/achievements)Angeblich soll Matt auch heute besagte Achievements beim Spiel bekommen haben.
EDIT: Gibt noch ein 5.: "True Taurus"
-
Hab ja auch nicht gesagt, dass es 100%ig kommen wird. Jedoch haben sie auch im Studio Update gesagt, das sie auf LIRR den Autoverkehr bringen wollen. Das ist doch schonmal ein gutes Zeichen.Immerhin heißt das, dass sie auch alte Strecken nochmal überarbeiten.
-
Bisschen spät aber naja, im neuen Addon MSB gibt es ja ZZA, welche man über FT95 bedienen kann. Unter den Stationen Gemünden etc. sind jedoch auch Stationen wie Finnentrop, Hagen und auch Dessau dabei. D.h, dass höchstwahrscheinlich das ZZA auch für RSN und RT kommen wird.
-
Solange in TSW kein Editor möglich ist,ist dieses Programm für mich uninteresssant. Um 50mal lt. Fahrplan die gleiche Strecke zu fahren, ist mir die Zeit dafür zu schade. Abgesehen von den viel zu hohen Anschaffungskosten.50 km kosten mit TSW 50 - 60 Euro. Irre11
Und wo kostet es bitte 50-60Euro? Vielleicht solltest du dir mal die Preise genauer anschauen, denn bei mir steht 30 Euro im Steam Shop. So Irre11 ist das garnicht.
-
Matt hat im Livestream gesagt, dass sie die 146.2 ursprünglich für RSN geplant war (während an MSB gearbeitet wurde), er aber von den Beta Testern gesagt bekommen habe, es sei nicht realistisch/unauthentisch.
-
Will es ja nicht gut reden, aber was ist an ein bisschen falsch plazierten Lampen so schlimm? Klar sollte es so realitätsnah wie möglich gebaut sein, aber ob eine Laterne 3 Meter zu weit rechts steht ist am Ende auch egal.
Immer diese
NietenLampen-Zählerei hier -
Der Dosto hat eine andere Lüftung als der in RSN. In einem Video (aufgenommen in Lohr) hat ein Dosto dieselbe Lüftung. Natürlich nur Spekulation
Edit: Scheint ein neuer Steuerwagen zu sein, den wir noch nicht in RSN haben.
-
Die 101 sieht meiner Meinung nach ja schon richtig schick aus... Hätte ich das nötige Geld würde ich mir's sofort kaufen!
-
Wenn ein Engländer (DTG) sagt, daß er irgendwann mal etwas machen wird, kann man davon ausgehen dass das irgendwann mal nie kommen wird und er sich nur höflich um ein bestimmtes Nein herum drückt. In anderen Worten gilt bei DTG, JT etc die frisst oder stirb Regel.
Mit freundlichen Grüßen.
Also behauptest du alle Engländer lügen?
Immer diese pessimistiche Einstellung hier.. Man kann von DTG nicht verlangen die Produktion von anderen DLCs (=Gewinn/Geld) einzustellen. Vor allem nicht, da der Editor noch nicht veröffentlicht wurde und so DTG DLCs bringen muss um ihre Kunden zufrieden zu stellen und um genügend Geld zu verdienen. Denn Addons zu produzieren ist nicht ganz billig. Also hab Geduld.
-
Seh ich genauso wie du. Ich habe einfach keine Lust mehr, für schlechte Fahrphysik, falsche Manometeranzeigen, nicht-funktionierende PZB und Signale zu bezahlen. Hab mir seit Rapid Transit nichts mehr für den TSW geholt. Ist schon echt enttäuschend, dass die ganzen Bugs von RT nicht gefixt werden. Nein, da geb ich mein Geld lieber für gut gemachten 3rd party content im TS aus.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber DTG hat bereits mehrmals erwähnt RT irgendwann fixen zu wollen. Klar hört sich das sehr ungenau an, zeigt jedoch das DTG den RT nicht ganz vergessen hat und es nicht komplett aufgibt. Davon abgesehen, dass auf zahlreichen anderen Strecken (auch RT) schon viele Bugs gefixt wurden durch Patches und auch weiterhin werden.
(Vielleicht ergibt sich ja nach dem offiziellen Release vom Editor eine Möglichkeit)
-
Hm, an deiner Hadware scheints aufjedenfall nicht zu liegen
Also prinzipiell würde ich sagen das dieses Flimmern ganz normal ist, vorallem bei Oberleitungen. Da hilft leider auch TAA nicht viel. Jedoch weiß ich nicht ob es sich hier bei dir um einen Bug handelt oder nicht, deswegen wäre ein Video hilfreich um die Situation einzuschätzen.
Ausserdem empfehle ich grundsätzlich, vorallem bei Verdacht auf einen Bug, die NVIDIA Einstellungen auf "3D Anwendung entscheiden lassen" bzw. "Anwendungsgesteuert zu setzen.PS: Wenn dieses Flimmern nicht bei Erhöhung der Auflösung ansatzweise besser wird, handelt es sich wahrscheinlich um einen Bug
-
Hab mal meine Fotos durchsucht und hier 1 Bild von einer BR111 und 2 von einem Dampfer (Baureihe ist mir nicht bekannt) in Mannheim gefunden.
-
Es scheint so als wäre der 15. November noch nicht offiziell das Release Datum des DLCs, sondern eher ein Platzhalter bis DTG das offizielle Datum bekannt gibt.
-
CSX: Heavy Haul ist bei dem Bundle (Rapid Transit, Great Western Express und Northeast Corridor) soweit ich weiß dabei, wird nur nicht als DLC angezeigt da es mehr oder weniger das Basisspiel ist. Normalerweise müsstest du es spielen können, wenn dein PC ankommt.
Habe mir TSW damals im Dezember gekauft (d.h HH+RT) und bei mir wars dabei.
-
Also ich bin ehrlich gesagt posititv überrascht, vorallem vom Modell bzw. Aussehen des Zuges. Nun bleibt abzuwarten ob der Rest der Strecke genauso gut ist/aussieht.
-
Vor ein paar Stündchen wurde ein neues Studio Update veröffentlicht, mitsamt neuen Screenshots vom Editor. tinyurl.com/yc4c84e5
-
Es wurde gerade eben bekannt gegeben dass Ruhr Sieg Nord am 9. Oktober für die Konsolen erscheint. (Xbox One (X), PS4)