Leerfahrt Uhlandstraße - Warschauer Straße mit einem A3L92 8-Wagen-Zug

Der Simulations & Spiele Screenshot Thread (Regeln in Post #1 beachten!)
-
-
Fliegerei der letzten Zeit...
-
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 1] (MSFS2020)
Schon lange mal vorgehabt, nun endlich gestartet (bereits seit mehreren Wochen unterwegs): Von Port Said in Nordafrika, entlang des Nil, quer durch Zentralafrika, bis hinab nach Kapstadt. Ohne Hilfspunkte, ohne voreingestellte Flugroute. Es gilt sich nur anhand geografischer Merkmale zu orientieren, Kompassnadel und Landkarte. Unterwegs mit einer Trinidad TB21 GT Turbo (Socata Aerospace), vereinzelte Etappen mit einer Diamond Aircraft DA62. Es wurde Live-Wetter verwendet (bis nach Äthiopien gabs fast nur strahlend blauer Himmel).
.
1. Highlight: Die Pyramiden und die Sphinx, kurz darauf die Stufenpyramide
Noch ist das Niltal breit bewirtschaftet, doch bald nähert sich von beiden Seiten wüstenhafte Landschaften. Nächste Stationen sind Luxor und der Assuan-Staudamm.
Spätestens nach dem Assuan-Stausee ist der Nil nur noch eine schmale Lebensader durch die nordafrikanische Wüstenlandschaft im Sudan.
Bis hierhin: > 1500 km Flugstrecke
-
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 2] (MSFS2020)
Dünen zeugen von der endlosen Weite gen Westen. Ab Merowe geht es quer durch das Nichts nach Atbara wo meine Etappe mit dem letzten Licht auf einer sandigen Piste endet.
Khartum: Hier spaltet sich der Nil in den Blauen und den Weißen Nil. Ich folge dem Blauen Nil entlang weiter Felder.
Große Überraschung: GERD (Grand-Ethiopian-Renaissance-Talsperre) ist zwar im MSFS enthalten, weist aber einen niedrigeren Wasserstand auf als auf meiner zur Orientierung genutzen Karte. Kein Wunder wurde er doch erst in den Jahren 2020-2023 befüllt. (unter dem Flugzeug erkennt man eine Staumauer - hier noch weit entfernt vom See).
Schließlich die erste Hochebene in Äthiopien ist erreicht und eine farbenfrohe Landschaft. Landung in Asosa
Bis hierhin: >3800 km (14 Flugstunden)
-
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 3] (MSFS2020)
Die Reise geht weiter in Richtung Debre Markos und quer über den Grand Canyon des Nils nach Finicha´a. (Bild 2+3 zeigen größere Seitentäler)
Nach knapp 2 weiteren Stunden: Die Blue Nile Falls (in der Nähe können Giraffen im SIM beobachtet werden = blaue Markierung) und schon bald darauf erscheint der Lake Tana. Hier endet die Reise entlang des Nil.
Weiter geht es zum Simiens Mountain National Park. Entlang eines Hochtals - kommt plötzlich der Abgrund.
nach > 5600 km der Kontrast...
-
-
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 4] (MSFS2020)
Dallol, Danakil Depression. Heiß, Öde, unwirtlich, fremdartig geprägt von geothermaler Aktivität und Vulkanen ...
... und kahlen Landschaften geteilt durch gewaltige Taleinschitte
Assalsee - tiefster Punkt Afrikas und See ohne Abfluss; dann der Blick über Arta nach Djibuti. >6100km liegen nun seit Start der Reise zurück.
...Flugroute bis Nairobi
-
die letzten beiden Bilderserien...
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 5] (MSFS2020)
Nach Djibouti folgt die längste Etappe mangels Landemöglichkeiten. Nach mehreren hundert Kilometer durch das Afar-Dreieck, erscheint der Mount Fentale. Die Region ist gerade auch in den letzten Monaten hochaktiv, mit Erdbeben und Bodenhebungen. Nach Durchflug eines Canyon ist die bewirtschaftete Hochebene von Addis-Abeba erreicht und schließlich das Ende der langen Etappe.
Rundflug südwestlich von Addis-Abeba. Es geht über Kraterseen ...
...und ansteigende Hochebenen, bis sich plötzlich vor einem das Rift Valley ausbreitet
Bis hierher: >7500 km
-
LONG WAY DOWN - Die große Afrika-Tour von Nord nach Süd [Teil 6] (MSFS2020) UND VORERST LETZTER TEIL DER BILDREIHE
Arba Minch am Lake Chamo ist Ausgang für den Weg Richtung Lake Turkana. Die Grenzregion in der Nähe zwischen Äthiopien, Südsudan und Kenia sind umstritten - alle erheben Anspruch.
Der weisse Nil ist erreicht. Schnurgerade entlang einer tektonischen Grenzlinie.
Nach Durchflug von Uganda ist die Landschaft Kenia´s erreicht. (links: Lake Nakuru National Park):
Über der üppig grünen Berglandschaft des Aberdares National Park erblickt man hinter den Wolken den Mount Kenya. Seine weitläufigen Nordosthänge sind geprägt von kleinen Vulkankegeln
Und schließlich ist nach 11.500 km Flugstrecke Nairobi erreicht. (Suchbild: Im letzten Bild ist mein Flugzeug zu sehen. Wer findet es?
)
Lösung Bilderrätsel: In Bildmitte befindet sich ein bräunliches Feld. Rechts daneben ein großes Lagerhaus ähnliches Gebäude. Leicht darüber befindet sich das Flugzeug.
Meine Reise (Zwischenstand 15.666 km mit Abstecher in den Kongo) geht derweil weiter mit Zielen wie: Killimandscharo, Victoriafälle, Okawango, Johannesburg, Lesotho, Garden Route, Kapstadt.
Wer aufgrund der Bilder Lust hat die Reise nachzuerleben, für den habe ich die bisher getätigten Etappen als pdf beihängen, darin auch ein Link zu einer Karte (erstellt in umap)
-
Einfach mal wieder unterwegs...
-
-
-
Immer noch sehr speziell unterwegs, das letzte ATS Achievement von den 114 (Special Transport, Ganz oder gar nicht).
-
.........Assetto Corsa Competizione, noch viel lernen ich muß........ Na dann, Gentlemen, start youre engines .........
-
Transport Fever 2
Railsystems RP ist unterwegs -
Jeremy_mux Woher die Tollen verrosteten Lichtmasten auf dem 3. Bild & das alte Haus
-
-
-
Roadcraft
Die Firma "icebau" im Phosphatwerk Nordafrika...den Weg freimachen
-
-
ACC Monza
…..dann lass mas a moi kracha Burschen …….
-
Ein paar Getränke für Volk und Volksfest
-
-