Weiter gehts mit "On the Road". Erst ging es von Kiel nach Hamburg. Eine kurze Fahrt, die aber auch 15 Min in Reallife gekostet hat. Und nach langem Überlegen von Hamburg nach Duisburg. Eine Stunde bin ich gefahren, es hat sich angefühlt wie ein kompletter Tag
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/6a/3417-6aa8c83da5e7469b0c4ab0e66ea5812992ebbc77.jpg)
Der Simulations & Spiele Screenshot Thread (Regeln in Post #1 beachten!)
-
-
Endlich habe ich genug PS um mal was schwereres zu ziehen
-
Probieren kann mans ja
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Endlich auf Laythe gelandet.
2,5 Jahre Ingame Flugzeit (Bin in nem guten Startfenster abgeflogen) und konnte die Sonde Horizon dann auch gut auf Laythe landen. Hatte sogar noch genug Treibstoff um einen weiteren Mond anzufliegen, aber ich wollte das Risiko so gering wie es nur geht halten.
-
Gut gemacht, Rockstar ...
Hab ich schon mal erwähnt wie abgöttisch ich den Deluxo feier?
-
-
Unterwegs nach Padborg
.
-
Nach langem mal wieder ETS2. Kann mir jemand sagen mit welcher Taste ich die Front lichter anbekomm. Also die, die man noch extra anbringen kann.
-
-
Ich habe mir mal Space Engine runtergeladen.
Bin total begeistert! Da kann man ohne Probleme viele Stunden versenken nur um unsere Galaxy zu erkunden.
Die Software ist uebrigens komplett gratis!!
LG
stefan
-
Ich habe auf meiner letzten Erkundungstour mal mitgefilmt.
Unglaublich wieviel Vielfalt und Schoenheit man da findet. Jetzt muss ich nur mehr lernen wie man Raumschiffe integriert und vor allem fliegt (das Ganze hat eine real physics engine), dann bin ich gluecklich
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG
stefan
-
-
Eine kleine "After-Christmas-Tour"
Dabei konnte ich die Highway Patrol bei einer Verkehrskontrolle eines Sportwagens beobachten, die anscheinend die Border Patrol hinzuzog, da es sich bei dem Verkehrsraudi um einen mexikanischen Flüchtling handelt. Außerdem ein Bild vom amerikanischen Erdölgewinnungsprogramm.
-
Ich klebe immer noch bei Space Engineers fest.
Eigentlich kreiere und baue ich meine Schiffe ja am liebsten selbst, aber nachdem ich ein Video zur "Tessa-Bee" sah, machte ich eine Ausnahme.
Am ehesten könnte man diesen großen Pott als "Erzaufbereitungsfrachter" bezeichnen, der für seine Länge von ~260 m und einem Leergewicht von ~25000 Tonnen erstaunlich wendig und agil ist.
Das von Bergbauschiffen abgebaute Erz wird dann in der "Tessa Bee" veredelt und auch zu Barren/Halbzeugen weiterverarbeitet.
Das Innere ist derart groß und weitläufig, dass es mehrere Treppenhäuser gibt und man sich wirklich verlaufen kann. Seit 1/2 Std latsche ich darin herum und entdecke immer neue Räumlichkeiten unterschiedlichster Zwecke.
Bewaffnet ist die "Tessa Bee" zwar auch, aber nur ganz elementar mit ein paar wenigen Gattlinggeschützen,... wohl eher um Kollisionen mit Meteoriten zu verhindern. Für den Kampf gegen Jäger oder gar Großkampfschiffe ist sie nicht geeignet.Ein unglaubliches Schiff, mit einer für die in Space Engineers verfügbaren Möglichkeiten überdurchschnittlichen Detailverliebtheit.
Ich denke, ich werde es im Survival mittels Projektion nachbauen und leicht abändern. Fix und Fertig reinkopieren im "Kreativ"-Modus kann ja schließlich jeder.
Vermutlich baue ich mir dafür extra einen neuen "Ship-Printer" (mein alter ist für die "Tessa Bee" zu klein), denn von Hand zu schweißen ist mittels Projektion viel zu anstrengend, fehlerträchtig und zeitaufwändig.Hier paar Bilder aus meiner Kreativ-Testwelt.
Die "T42 Tessa Bee" von der vorderen Backbordseite vor einem Asteroiden.
Das Innere des Haupthangars mit mir in der Mitte. Der Hangar sollte ausreichend Platz bieten, um mein selbstgebautes Bergbauschiff zum Asteroidenabbau aufzunehmen.
Die Hangar-Kontrolle
Helm auf und Visier schließen, wenn du durch die Luftschleuse in den Hangar gehst, sonst bist du ganz schnell tot.
Auf der Brücke. Leider sind die meisten Anzeigen auf den Monitoren hier nur Kosmetik, allerdings kann man die Monitore mit diversen Scripten ansteuern, so dass sie dann doch einen teils sehr wichtigen Zweck erfüllen.Tolles Schiff!
Link zum Steam-Workshop
http://steamcommunity.com/shar…iledetails/?id=1245198489
Die "Tessa Bee" benötigt keine zusätzlichen Mods, allerdings sollte man sich mit ein paar Scripts aus dem Workshop auskennen und wissen, wie man diese installiert.Nicht bezogen auf die "Tessa Bee", aber zufällig "geScreenshottet": So sollte nach meinem Empfinden in Spielen der Weltraum immer aussehen. Mit beklemmender Tiefe und nicht so kitschig übertrieben bunt, wie man das sonst fast überall sehen kann. Der Weltraum hat primär schwarz zu sein, wenn man von ganz seltenen Orten innerhalb oder sehr nahe an Nebeln mal absieht. Aber nahezu jeder Spieleentwickler denkt, je mehr bunte Matsche, umso toller.... doch ich finde, das Gegenteil ist der Fall.
-
So, ich habe es geschafft. Habe eine menge Raumschiffe in Space Engine installiert und kann die mittlerweile auch ganz gut fliegen. Orbits und Warp Drive klappt ganz gut. Beim Andocken muss ich noch etwas ueben, auch das Landen auf einem Planeten mit Atmosphaere ist recht schwierig und ist mir bis jetzt nur zweimal geglueckt.
Uebung macht den Meister
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.LG
stefan
-
P3D V4.1 und Aerosoft AN-2 mit kleinem Rundflug bei Klagenfurt mit neuen Repaints und Überflug Flughafen München (taxi2gate)
Ich warte immer noch auf eine polnische Bemalung um sie wieder in die Steel Buddies Edition umzulackieren.
-
WWE 2K18, NXT Tag Team Match TM-61 gegen SAnity Eric Young und Alexander Wolfe (Alias Axel Stein), Killian Dain und Nikki Cross begleiten ihre zwei Freunde dabei und greifen diesmal sogar nicht einmal ins Match ein. Am ende setzen sich der Amerikaner Young und der Deutsche Wolfe durch und gewinnen via Pin, ab geht es Richtung Zurückeroberung der NXT Tag Team Gürtels, die momentan bei den Blood Brothers sind.
-
-
Und noch einmal geht's in die Wrestling Welt, RAW Mainevent (letztes Match des Abends) The Shield (Roman Reigns, Seth Rollins und Dean Ambrose) gg den WWE Champion Finn Bálor und Luke Gallows und Karl Anderson in ein 6-Mann Tag Team Match. Am ende setzen sich The Shield durch. Im Match ging es nur um die Vormacht mit dem WWE Champion, Roman Reigns als derzeitiger Intercontintal Champion und Seth Rollins und Dean Ambrose als The Shield RAW Tag Team Champions.
-
Nachschublieferung zum Flughafen ENJA (Jan Mayensfield)
-
#ETS2
Dank des aktuellen Sales bei Steam, hab ich nach Ewigkeiten auch mal wieder den ETS2 ausgepackt. Hat sich ja echt was getan. Vorallem Dank ProMods und diversen Grafikmods
. Macht echt mal wieder Laune.
Ach ja....ein Danke auch an die Bank für den großzügigen Kredit. Die Kohle glatt mal in mein erstes Spielzeug gesteckt.
-
Mal Duisburg besucht
-
@Nickhawk von wo bist du denn gestartet?
Von Bergen richtung Stettin wo mir aber am Ende P3d lebe wohl gesagt hat und von Groningen nach Danzig, mit einem beihnahe Crash mit einem AFL A320
Und ja, in Groningen stimmt was mit der Airport .BGL nicht. Der Flieger wird nur falsch herum bei GSX akzeptiert.@Prelli das ist P3d v4 sowie vmtl. 90% aller flusi bilder
-