SGGRSS 80' Container Flats von Waggonz

  • Ich kann deinen Frust ja verstehen und ich weiß ganz genau wie das ist wenn einem das bis zum Hals steht. Auf meiner SSD lagern noch genug Dateien die darauf warten irgendwann mal geändert zu werden.
    Man muss halt versuchen das beste daraus zu machen oder aber man lässt es so wie es ist und regt sich darüber nicht mehr auf.


    Jedenfalls in diesem Fall wäre das die einfachste und auch schnellste Lösung wenn du mich fragst. Darauf zu hoffen das der Hersteller jetzt nachbessert und uns dann noch einen feinen Sound serviert
    kann man wohl eher vergessen. Für die paar Euro was das Addon kostet wird man da nichts mehr anpacken. Es ist ja nicht so das man es gar nicht mehr nutzen kann und genau das werden die dir auch mehr
    oder weniger versuchen mitzuteilen.


    Selbst vR hat da noch offene Baustellen die bis heute nicht abgearbeitet worden sind. Und trotzdem werden diese Addons weiterhin verkauft.
    Wie ich schon sagte wenn man es ganz genau nimmt dann darf man überhaupt gar nichts mehr kaufen. Den TS von der Platte löschen und sich einem anderen perfekteren Hobby zuwenden :D

  • Also um das Thema für mich mal abzuschließen...


    Madison erstellt mir nun ein Beispiel seines Vorschlages und ich ändere dann sämtliche .bin 'Dateien nochmal um. Die Wagen bekommen dann ebenfalls optional den TTB Sound!


    Ich denke das ist die beste Lösung der aktuellen Lage *dhoch* Was die Wagen angeht muss dann eben jeder selbst entscheiden, ob er sie extra für die Repaints kaufen soll oder nicht!

  • Klingt nach einer guten Lösung in Anbetracht der Umstände.
    Finde ich gut. Danke Jungs!
    Was mich angeht, werde ich die Sounds wohl nach AP umbiegen.


    Tut mir leid, dass ich so angenervt bin wegen der dauernden Bastel- und Improvisier-Orgien.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ach was Basteln mach doch Spaß. Der TS wäre doch völlig langweilig wenn man nicht mal was zum friemeln hätte. Vorgefertigtes Zeug kann doch jeder nutzen da muß selbst Hand angelegt werden sonst taugt das nix :lolx2:

  • Jaja... manchmal habe ich aber eher das Gefühl, einen XML-Editor-Simulator erworben zu haben, der als Gimmick einen Eisenbahnsimulator enthält :ugly: So ähnlich wie seinerzeit WinWord mit dem Flipper :)
    Eigentlich wollte ich heute bisschen im Welteditor basteln, bauen und rumfahren... stattdessen verbrachte ich aber paar Stunden im Wust irgendwelcher XML-Dateien. Und das nervt mich halt, weil es mesitens der Job anderer Leute gewesen wäre, die man aber selber reparieren muss.
    Aber gut... Schwamm drüber... sind halt olle Dinger.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich will gar nicht wissen wie viele Stunden ich schon über diverse Dateien gebrütet habe. Andere dagegen fahren völlig entspannt durch die Weltgeschichte während ich nur zum Testen den TS starte.


    Also immer daran denken du bist nicht allein mit dem leidigen Problem :lolx2: Aber so lange da was bei raus kommt und man etwas verbessern kann war die Arbeit und die Zeit nicht für Nüppes gewesen.

  • Jop, hat er aber nur für die Standardversion! Meine Repaints brauchen ebenfalls die Pfade dorthin, sonst kommt da nix raus ;)


    Ich finde den AP Sound für deren FWA Wagen aus dem recht neuen Class 90 Pack genial, evtl. lege ich alternativ diese auch noch bei...

  • Ah ok wusste ich nicht Matthias. Dachte das Repaints automatisch dann auf Standards zurück greifen. AP ist definitiv eine gute Alternative

    CPU: AMD Ryzen 7800X3D, Ram: 32GB Corsair Venegance, GPU: Gainward RTX 4080Super, Win11 64bit Pro, 2x2TB M2. Kioxia Exceria Pro, 1xM.2 Samsung 970 EVO Plus 2TB

  • @Prelli
    It would have been so much simpler for you to just contact Waggonz.
    If you don't tell us we don't know you're unhappy and all the griping in the world wont change anything.
    I was on this site looking for something else, it was just accidental I found this thread.


    Let me see what I can do.


    Es wäre so viel einfacher für Sie, kontaktieren Sie Waggonz gewesen.
    Wenn Sie uns nicht sagen, wir wissen nicht, Sie unglücklich sind und das ganze Gejammer in der Welt werde nicht etwas zu ändern.
    Ich war auf dieser Website auf der Suche nach etwas anderes, es war nur ein versehentliches ich fand diesen Thread.


    Mal sehen, was ich tun kann.


    DaveDewhurst
    Waggonz

  • Hello DaveDewhurst
    thank you for your kind answer.
    I did not know that you're a member here.
    It would have been better to contact you via the email address from your purchasing email, but I didn't. I'm sorry.


    However, in my oppinion it is sad that I have to remember you as a customer to repair your addon, because the manufacturer does not eliminate the problems by themselves.
    Using the standard Kuju sound and Kuju couplings isn't tolerable anymore since TS2013.
    This issue would not be annoying for me, if I had purchased your product in 2012 or earlier. But I purchased your product in 2014. It should fit the given standards of the actual version of the Train Simulator at the moment of buying and should work properly without editing any XML files to prevent crashes or to get proper sounds.


    So an update would really be great! Maybe with optional config files for Armstrong Powerhouse or TTB sound.


    Thank you

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • @Prelli : Du hast wahrscheinlich nicht die aktuelle Version. Aktuell ist Version 1.1 und die hat bereits eigene Kupplungen im Provider Waggonz. (Allerdings noch keinen eigenen Sound, aber zumindest stürzt der TS mit einem Zugverband aus dem User Consist Builder im QuickDrive auf einer Strecke ohne freigeschalteten Kuju-Provider nicht mehr ab.)



    Gerade aufgenommen auf der Strecke Hamburg-Hannover. (Ich denke, das müssten die richtigen SGGRSS-Wagons sein :) )


    Mit dem Sound-Patch auf DW-Agency haben sie dann auch Sound (die TTB-Pluspacks vorausgesetzt).


    Vielleicht solltest Du Dir als erstes von Dave mal die aktuelle Version geben lassen?

    3 Mal editiert, zuletzt von NoFly ()

  • Also ich habe auch in v1.1 noch Kuju drinstehen zusätzlich zu den Waggonz-Kupplungen:


    Datei: Assets\Waggonz\Addon\RailVehicles\Freight\sggrss\Blue\SGGRSS-A_container.xml


    Zeile 44 ff.:


    Mag sein, dass diese Kuju-Kupplungen unwichtig sind. Richtig ist das aber nicht. Bleibt noch das Manko mit dem Sound.


    Ich habe einfach keine Lust mehr, bei Payware nachbessern zu müssen.
    Waggonz ist garnicht das eigentliche Problem, sondern es ist ein ganz generelles Problem. Dass es Waggonz zufällig trifft, ist... ja, ist Zufall.
    Für 4,99 britische Pfund (knapp 7 Euro) darf ich bei Güterwagen zu diesem Preis erwarten, dass das Produkt vollständig ist und funktioniert.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    4 Mal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Das Problem mit dem Sound könnte er evtl. jetzt tatsächlich fixen, da sie ja mittlerweile neue Wagen mit einem tollen Sound entwickelt haben.


    Allerdings hoffe ich das er sonst nichts ändert, denn dies könnte sich negativ auf mein Repaintpaket auswirken ;) Zu mal keine weiteren Änderungen
    nötig sind, denn wie bereits angedeutet ist der Kuju Verweis in der .bin nur noch ein Überbleibsel aus der v1.0 und hat aktuell keine Bedeutung mehr!


    Seit v1.1 hat das Paket eigene Kupplungen und benötigt nicht mehr die von Kuju *dhoch*

  • @Prelli : Nein, Entschuldigung, Du hast Recht :) Bei dem Korrekturpaket von dw-agency steht zwar nur:

    Zitat

    Soundanpassung für das "Waggonz" Repaint Pack Vol.1 von Rail Designs


    aber es korrigiert auch gleich das Kupplungsproblem, in dem es die RailVehicles\Couplings\Bar\Default\bar_default_coupling.bin aus dem Kuju-Provider in den Waggonz/AddOn-Provider übernimmt. Die fehlte bislang in dem Kupplungsverzeichnis.


    Sollte für Dave eigentlich kein Problem sein, auch diese/eine entsprechende Konfigurationsdatei in das Ursprungspaket zu übernehmen. Wenn ich die XML-Datei schaue, handelt es sich um eine reine Konfiguration ohne Verweis auf andere Dateien.

    Einmal editiert, zuletzt von NoFly ()

  • Update done
    Have removed all references to Kuju and instead referenced wagon/bogie and coupler sounds from academy which everyone has.
    The sound xml is in the waggonz file structure so ticking academy is not necessary.


    Everyone who has purchased should be getting an automatic email sent in the next few hours


    Update durchgeführt
    Entfernt alle Verweise auf Kuju und stattdessen bitte Wagen / Drehgestell und Koppler Sounds aus Akademie, die jeder hat.
    Der Klang xml im waggonz Dateistruktur so tickt Akademie ist nicht erforderlich.
    Jeder, der gekauft hat, sollte immer eine automatische E-Mail in den nächsten Stunden versendet


    Dave

  • Thx Dave :thumbup:


    Könnte bitte wenn möglich jemand testen ob mein Repaint Paket und das dazugehörige TTB Soundupdate von Daniel noch richtig funktionieren?


    Bin gerade auf Nachtschicht eingetroffen und komme aktuell noch nicht dazu dies zu testen!


    Vielen Dank im voraus *dhoch*