[RSC] London to Faversham High Speed

  • Bin auch neuer Besitzer der Strecke, leider vorgestern zum Vollpreis. :cursing:
    Hab im Manual gelesen, dass auch eine Class 375 dabei ist, leider Finde ich darüber nichts im Spiel. *ka*
    Danke für einen Hinweis. *klatschen*
    Blomi

    Die ist nicht dabei.
    Kaufe dir am Besten bei Aerosoft das Szenario Pack von TaD.
    Die sind echt klasse und da fährst du auch die Class 375. :)

  • An alle die jetzt die Strecke gekauft haben. Gibt es Probleme mit der Installation? Ich habe gestern und heute auf UKTS und FB gelesen, dass es bei der Installation den Railworks Ordner ins Nirwana schießt... Gibt es da etwas zu beachten, Interesse hab ich ja, aber nicht auf eine komplette Neuinstallation.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Die Strecke ist ja eigenständig lauffähig, also quasi ein TS2013 Light. Kann man die somit auch in einen separaten Ordner installieren? Das würde ein eventuelles Löschen des Railworks-Ordners ja von vornherein verhindern...

  • Wer die 2. Cab-Kamera der Class 395 vermisst:
    Beide Kameras haben die identischen Einstellungen. Ich habe Kamera 2 an die Führerstandsrückwand gesetzt, so hat man das Cab mit seinen vielen Anzeigen im Gesamtüberblick und kann vor allem die Fahrerkamera immer wieder exakt positionieren (durch hin- und herschalten). --> Ändern der Kamera-Perspektive: siehe Wiki
    Die Camera-Dateien ("class395_camera_cab.bin" & "class395_camera_headout.bin") stehen übrigens nicht wie gewohnt im Cabview-Ordner, sondern unter "Engine".


    Quasi immer mal was neues bei RSC *lach*


    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.


  • Mal ne Frage. Haben die Engländer maximal 3 Bar in der HLL und 7 Bar im HLB?


    Was müsste ich neben der Sifa-Änderung ändern damit der Innenraum lauter wird?. Ansonsten kommt die Class 395 einer Expert Line in etwa nahe, weit entfernt aber auf dem richtigen Weg

    182, 183, 189, 193 SIEMENS-Drehstrom legt los.

  • Zitat

    Beim Initialisieren oder Aktualisieren Ihrer Transaktion ist ein Fehler aufgetreten. Bitte warten Sie eine Minuten und versuchen Sie es dann erneut oder kontaktieren Sie den Support für Unterstützung.


    Kennt die Meldung jemand? Ist da bei Steam nur ein wenig viel los?

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Jensen


    Wie hast Du bei Steam bezahlen wollen?
    Ich hatte das einmal mit Paypal, habe es dann nochmal versucht und dann ging es. Schaue vorher in deinen Steam Account Verlauf, ob dort irgend ein Hinweis vorhanden ist, nicht das du zufällig zweimal zahlst.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Ja genau ich will mir PayPal zahlen.
    Ich habe es auch schon geschaft bis durch payPal durch zu sein.
    Aber dann meldet er fehler.....


    Na mal schauen....

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Na mal schauen....

    Versuch mal über Paypal das Steam Wallet aufzuladen. Danach damit bezahlen, hatte ich auch schonmal als Lösung für so ein Problem. Warum das so ist, keine Ahnung. *ka*

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Habe mir die Strecke auch gekauft im Angebot jetzt, und muss sagen das ich wirklich begeistert bin! Vor allem der Javelin ist ein toller Zug...schade nur das man HS1 nicht bis Ashford Intl weiter gebaut hat... :( Naja vielleicht kommt ja irgendwann mal eine Extension bis nach Dover, dann mit dem Eurostar! :D


    Im Steam Workshop gibt es ebenfalls einige schöne Aufgaben für die Class 375, z.B. die hier kann ich nur empfehlen: http://steamcommunity.com/shar…filedetails/?id=128690438 :)

  • mit dem Eurostar!

    Schau mal hier den 3. Beitrag auf S.28 des UKTS Threads über London to Faversham. Soll wohl aber "nur" eine AI Variante werden, trotzdem schön.

    will mir PayPal zahlen

    Habe mir so vor ca. 25 min London to Faversham geholt. Ohne Probleme.

    Eben gekauft, problemlose Installation

    Kann ich bestätigen, Installation ohne Probleme.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

    Einmal editiert, zuletzt von IIThanatosII ()

  • Ich möchte zwar nicht weiter nerven, aber: Mal ne Frage. Haben die Engländer maximal 3 Bar in der HLL und 7 Bar im HLB?


    Desweiteren würde ich doch schon gerne wissen wie man die Cab Sound Verringerung leiser stellt damit man die Motoren besser hört?


    *Push*

    182, 183, 189, 193 SIEMENS-Drehstrom legt los.

  • .... und zwar ist alles weg.
    Nur noch RSC Standartkrämpel ist da. :cursing:


    Keine Strreckenaddons mehr..... kein vR Rollmaterial ect.....
    Kann ja wohl irgendwie nicht war sein, oder?


    Also die Strecke sollte bei mir alles zerschossen haben. Warum auch immer......
    Keine Assets mehr nix garnichts. Keine Freewarestrecken .....


    Hab keinen Bock mehr.


    Bisher hatte ich nie Probleme irgend eine Strecke zu Installieren, es gab nie Probleme....
    Boa.... Mit Plörrbräü ist derTag im Arsch...... oder war es doch RSC? :ugly:*heul**heul**heul*

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Jensen


    Hast Du eventuell nach dem Kauf bei der Aufforderung den Train Simulator zu installieren weiter gedrückt? Siehe hier .


    Hast du hier vielleicht auf Weiter geklickt?

    Dem ist so. War bis jetzt schon x-Mal bei Steam so, dass sich RailWorks meldete und neu installieren wollte >> hat dann jeweils aber nur Neues installiert oder allenfalls die RSC-Dateien überschrieben.

    Und da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Ich hatte auch erst Bedenken, siehe weiter oben. Der Kauf lief aber wie immer ab, gekauft und das Addon installierte sich ohne weitere Meldung. Installation problemfrei, danach Überprüfung und geht.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Ja ich glaube ich habe auf weiter geklickt. Na da kann man wohl nichts machen.


    Edit: Aber wie kommt das, dass alles Gelöscht wird? Außer Köln - Düsseldorf wurde nicht gelöscht.....??!!
    Jetzt muss ich alles wieder zusammen suchen weil ich keine aktuelle Datensicherung habe...SCHEIßE Sorry! :cursing:

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

    Einmal editiert, zuletzt von Jensen ()

  • Huhu,


    nach langen rumschnöbern trau ich mich mal meinen ersten Post zu verfassen.
    Leider einer ind em ich Hilfe suche.


    Habe mir auch die Strecke ins Invetra geholt. Auch ich muss sagen, dass sie (trotz des Problems) echt gelungen ist und vorallem die High Speed Trasse sehr gefällt.


    Nun zu dem problem.
    In regelmäßigen Abständen fängt die Strecke an zu Ruckeln. So stark, dass selbst der Sound anfängt ein knacken bei der Wiedergabe zu verursachen.
    Habe es mal mit hintergrundprogramm und ohne versucht, selber Effekt.
    (Hab WMP und Steam DL im Hintergrund laufen lassen)
    Als weiteren Test hab ich eine weitere Strecke von RSC benutzt, gleiches Testschema. Dort ruckelt es nicht.
    Zug: Class 395 12cars


    Da einige denken dass das System meistens dran schuld ist, hier die Daten:


    Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1
    Processor: AMD Phenom(tm) II X6 1075T Processor (6 CPUs), ~3.0GHz
    Memory: 4096MB RAM
    DirectX Version: DirectX 11
    Grafik: ATI Radeon HD 5750 (1024MB)


    Wie gesagt, auf anderen Strecken bestet das Problem nicht.
    Cache sind gelöscht, vor dem Test.


    Hoffe jemand weiß was da los ist


    grüße und danke schonmal
    Furious