Train Simulator Classic 2024 gerade angekündigt !

  • In meiner Installation wurden anscheinend nur die beiden folgenden Pfade verändert:

    1. Assets\SHG\OBB1144Pack01

    2. Assets\SHG\OBB1144Pack02

    In beiden liegt jeweils eine neue *.ap vor.

    Ansonsten kann ich keine Veränderung mit heutigem Datum feststellen. Glück gehabt!

    "Bitte beachten Sie unsere unverbindliche Abfahrtsempfehlung!"

    k Route Add-On

    3 Mal editiert, zuletzt von Traktionssperre () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Glaube, man sollte einfach die "AP" Dateien nicht mehr entpacken und dann nur die geänderten Dateien einbringen, also nur die geox Dateien oder welche benötigt werden raus holen. Anscheinend wenn die AP Dateien weg sind, schmeißt der TS alles wieder rein. Und löscht somit auch die Ordner. Alles entpackt zu haben lohnt sich auch nicht mehr, daran wurde glaub ja schon mal gearbeitet, das es nicht mehr länger dauert?

  • Alles entpackt zu haben lohnt sich auch nicht mehr, daran wurde glaub ja schon mal gearbeitet, das es nicht mehr länger dauert?

    Brauchst du nicht. Der TSC lädt genauso schnell als wenn die Dateien entpackt sind.

    Wenn der TSC ein Update hat und findet die .ap nicht die installiert sein müsste, dann fängt er an und lädt dir alles runter. Und schon haste den Super Gau ohne Backup.

  • Always backup. Always backup. Always backup.


    I’ve had people argue against this both here, and on the DTG forum, and ofcourse anyone can do what they want. But threads like this bring home that not having a backup is risky business.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.

    Einmal editiert, zuletzt von Kim_olesen1 ()

  • Mir ist es leider so wie es Maverick beschrieben hat, auch ergangen mit der Überprüfung und dem Herunterladen.


    Nun stell ich mir die Frage, wie sieht es aus, wenn ich die original ap-Datei entpackt habe, weil es ein Update zur Strecke bzw. Repaint gibt. Dieses nach der Installation des Updates bzw. Repaint wieder in eine ap-Datei packe und ihr wieder den Originalnamen gebe zum Beispiel "InselbahnAssets" oder "BR1442Pack01". Nur ist die Datengröße, der neuen ap-Datei jetzt kleiner bzw. größer (Beispiel original ap-Datei ca. 1200 MB neu mit update 1270 MB). Vergleicht Steam jetzt die alte/n ap-Datei/en mit der neuen und stellt fest, dass die Datenmenge von der originalen Datei abweicht und lädt wieder die originalen ap-Dateien herunter? Oder kann dies umgegangen werden in dem die Größe der neue ap-Datei beim Umwandeln genau der alten entspricht.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Ungleiche Dateigröße: Steam wird reparieren!

    Nie was im ap verändern, alles was man anders haben will, neben dem ap installieren, nötiges aus dem ap rausziehen und neben dem ap parken, da dann die Änderung vornehmen.

    Ts nimmt erst alles ausserhalb ap und schaut dann ins paket und holt den Rest.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • BR-218, ja, Kopien habe ich mir nach diesen Erlebnisse aus dem TSC 2023 schon angelegt. Nur ist es trotzdem sehr ärgerlich, wenn man die DTG-Assets-Ordner durchsehen muss.


    Nur komisch, dass Steam bei mir dem alten RSC-Ordner nicht anrührt. Alle Updates zum Beispiel Hamburg-Hannover Deluxe bleiben so wie sie sind.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Auch bei mir wurde wie bei Maverick und Bahnfreak eine Überprüfung durchgeführt, somit wurden 1,6 GB neu heruntergeladen. Ein Backup ist zum Glück vorhanden. Dennoch wäre es wünschenswert wenn sich DTG ( DTG Jan ) vielleicht mal direkt an Steam wenden würde. Ich selbst habe dies schon mehrfach Versucht und bekam immer wieder eine Antwort welche nicht weiterhalf. Ein paar Jahre zuvor hat es doch auch ohne eine ständige automatische Überprüfung geklappt. Ich denke wenn sich hier mal ein Publisher äußert ist der Druck ggü. Steam vielleicht ein wenig höher als ein einfacher Kunde.


    VG

    Luca

  • Was mir jetzt im neuen TSC aufgefallen ist, dass die Wälder in der Ferne erst geladen werden wenn man näher kommt. Vorher war es so das die Wälder sichtbar waren in der Ferne, jetzt erst wenn man nah genug dran ist.

    Ebenso ist es im QD so das die KI die man vor den Spieler setzt und diese auch einen Abzweig nehmen, nicht Spawnen. So kann man keine KI vor den Spielerzug setzen.

    Geht es nur mir so oder habt ihr das auch?

  • Das mit der QD KI ist eh etwas buggy, auch wenn man die Wahrscheinlichkeit auf 1000 setzt, ist noch lange nicht gesagt, dass der TS auch einen dazugehörigen Consist, den man zugewiesen hat, spawnt.

    Nervt ungemein.

  • So, habe jetzt mal Kim Olesen's Real-Drive Rosenheim-Salzburg getestet, da wurden die "Ausbremser" gespawnt. Der TSC läuft wirklich bei jedem anders....

    Das mit den Wäldern kann ich aber auch bestätigen.

  • I haven’t had issues with my Real Drives and the latest version. Meaning the spawning of trains in the path of the player train works as expected, and with the probability of spawning given. But i haven’t tested all of them. Yet.


    Be aware that TS has a bug in spawning. Best illustrated by following example;


    You have two qd consist tagged nuclear. One with a loco in front, and one that is just wagons. If you try to spawn this, you will only get a train spawning 50% of the time when setting the probability to 100%.


    The scenery appearing late bug. PLEASE report this to DTG.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.

  • Ebenso ist es im QD so das die KI die man vor den Spieler setzt und diese auch einen Abzweig nehmen, nicht Spawnen

    Das Problem hat sich erledigt. Der Link von dem KI Marker war auf dem falschen Gleis. Somit konnte die KI nicht spawnen da vor ihm schon einer gespawnt ist.

    Das funktioniert jetzt einwandfrei.

    Das mit der QD KI ist eh etwas buggy, auch wenn man die Wahrscheinlichkeit auf 1000 setzt, ist noch lange nicht gesagt, dass der TS auch einen dazugehörigen Consist, den man zugewiesen hat, spawnt

    Das kann ich nicht bestätigen. Hab jetzt 3 KI´s vor mir. Wahrscheinlichkeit liegt bei 0.500. Alle 3 Spawnen unterschiedlich. Gestern waren 2 vor mir, heute waren es einmal 3 und dann war keiner von den 3 da.

    Das funktioniert auch gut. Man muss halt penibel genau drauf achten wo die KI lang fährt.

    Wenn man wissen will wie der Fahrweg der KI ist, einfach das QD Laden, dann in den Welt Editor und dann in den Szenarien Editor wechseln. Dort kann man dann oben links mit der Uhr sehen wer, wo langfährt.

    Falls Fehler vorhanden sind, bekommt man sogar angezeigt warum. Ist genauso wie in einem Szenario. Hilft ungemein.