Laut Changelog sollte es so sei.
Weiß jemand, was mit “Freddy’s Holy Shrine” gemeint ist?
Laut Changelog sollte es so sei.
Weiß jemand, was mit “Freddy’s Holy Shrine” gemeint ist?
Ich habe jetzt einiges ausprobiert und kann etwas bestätigen:
182 Türsteuerung funktioniert korrekt mit Talbot Flixtrain Wagen
182 Türsteuerung funktioniert korrekt mit Expert IC Wagen
218 Türsteuerung funktioniert korrekt mit Expert IC Wagen
Expert IC Stw Türsteuerung funktioniert korrekt mit 218
Expert IC Stw Türsteuerung funktioniert korrekt mit 182
(bei der 182 wurde die DB Variante von Rapid Transit genutzt, es sollten aber alle Tauri funktionieren)
Weiß jemand, was mit “Freddy’s Holy Shrine” gemeint ist?
Die gut versteckte Schildkrötenstruktur hat wohl einen Routehopping-Punkt bekommen der die Niddertalbahn mit der Mittenwaldbahn verbindet.
Der Changelog wurde auf jeden Fall noch einmal erweitert. Nun stehen die ganzen Änderungen zu den Türen drin.
Also bei mir auf der PS5 fehlen immernoch KI und Fahrbare Dienste auf der Ludwigsbahn obwohl das Update heruntergeladen ist.
Leider ist Mannheim auch nach dem Update weiterhin recht leer, obwohl alle erforderlichen Layer aktiviert sind. Der ICE 1 scheint auch weiterhin dort keine Verwendung zu finden.
Die KI-Tram dagegen ist nun enthalten, scheint allerdings nicht zu fahren?!
Auf die konsolen ist ein problem und ist bereits bekannt! Auf pc ist das kein problem. Am besten kontrollierst du das in Kaiserslautern dort steht im neuen patch viel KI abgestellt oder beim Ludwigshafen abstellung dort ist das rappelvol mit KI verkehr.
Dieses bild ist das neues update! Im erster version was alles hier komplet leer
Alles anzeigen
Auf die konsolen ist ein problem und ist bereits bekannt! Auf pc ist das kein problem. Am besten kontrollierst du das in Kaiserslautern dort steht im neuen patch viel KI abgestellt oder beim Ludwigshafen abstellung dort ist das rappelvol mit KI verkehr.
Dieses bild ist das neues update! Im erster version was alles hier komplet leer
Ich nutze die PC-Version (Steam) und werde kontrollieren, ob in Ludwigshafen und Kaiserslautern mehr Züge abgestellt sind.
Zum leeren Bf Mannheim kann DTG Jan evtl. auch etwas sagen, die Screenshots der letzten Ankündigung sahen dort ja anders aus.
Bahnkaktus Bahnhöfe sind nicht immer voll! Zeitgemäß ist ein Bahnhof gefüllt oder leer.
In Mannheim Hbf leuchten die Abfahrtanzeiger auch wenn die Signale Rot sind. Desweiteren gibt es in Kaiserslautern 2 Anzeigen für gleis 1 mit dem Selben Zug.
Die Straßenbahnen und abgestellten Züge habe ich ebenfalls. Es gab bei der Ankündigung zum Update in der letzten Woche auch einen Screenshot, auf dem Mannheim mit KI-Zügen (u.a. ICE 1) stark belegt war. Davon habe ich nun bei einigen Fahrplanfahrten zu verschiedenen Tageszeiten keinen Eindruck bekommen.
Bahnkaktus Was probierst du zu erzählen? Es handelt sich um ein Fahrplan.... Züge die nicht im Fahrplan stehen sind auch nicht da!
Weshalb wird dann ein Screenshot veröffentlicht, auf dem zu erkennen ist, dass es nach dem Update einen lebhaften Mannheimer Hbf gibt?
Also ich weiß ja auch nicht. Ich habe keine Ahnung, ob der Mannheimer Hbf tagsüber ständig mit ICE oder Güterzügen und damit immer voll belegt ist. Das könnten Einheimische besser bestätigen. Ich kann nur in die Abfahrtstafel der BahnApp schauen und da schwanken die Abfahrten der Fernzüge so zwischen alle 20-60 Minuten.
Aber:
Viele dauerhaft belegte Gleise mit langen Zügen sind mMn. unrealistisch und ziehen nur die Performance unnötig runter. Etwas mehr und realistischerer Verkehr okay, aber es muss doch nicht übertrieben werden, nur damit alles immer total belegt ausschaut. Da muss eine gute Mischung gefunden werden, da nie und nimmer der komplett reale Fahrplan abgebildet werden kann.
Frankfurt - Fulda war so ein Beispiel, wo DTG wirklich alles Verfügbare auf die Karte geklatscht hat, mit dem Ergebnis, dass in Frankfurt Hbf (oder auch Hanau) selbst mit guter Hardware eine Diashow herrscht (ja, 45 FPS sind für mich als Brillenträger schon stockend, wenn man flüssige 60 FPS gewohnt ist, ich finde da machen 15 FPS schon was aus).
Wenn ich z.B. an meinen Heimatbahnhof Dortmund denke, wo viele Fern-/Regionalzüge halten, da ist trotzdem zu gewissen Zeiten tote Hose und man sieht nichtmal zwei gleichzeitige Züge stehen oder ein- und ausfahren.
Wer es Realer haben wiil, der soll bei der DB anfangen.
Hier stellt sich lediglich die Frage, ob nach dem Update ein weiterer Fehler passiert ist, bei dem nicht alle Layer aktiviert wurden (wie in der Roadmap von letzter Woche ersichtlich), oder alles ordnungsgemäß spawnt, wie es soll.
Im Discord gibt's übrigens ähnlich verlautende Meldungen.
Für einen guten Support sollten solche Meldungen essentiell sein und diese nicht in einer Wertung mit Bewerbungsempfehlung für die DB (da arbeite ich übrigens schon) einhergehen.
Aber der gute pschumacher036 ist doch gar nicht der Support? 😅
Das bezog sich nicht auf eine einzelne Person, sondern eher im allgemeinen Sinn.
Und nun btt...
Bahnkaktus Es reicht mir jetzt ein bisschen.... Was probierst du anzufangen mit dieses Gelaber?! Die Strecke ist wie sie ist und alles ist drinnen was drinnen sein soll weiter ob ein Bahnhof leer oder voll ist wird dieser Diskussion nicht weiter kommen. So viel Spaß!