FOR ALL Train Simulator 2012 USERS: update to core software, 8 February

  • Zaunpfahl: Danke! Danke! Es war
    Horgys Repaint! Habe lt.Anweisung neu installiert! Siehe da, jetzt klappt es! Woher soll man(n) das auch wissen! Also muss man jetzt alle Repaints kontrollieren bzw. nachinstallieren ? :D
    Wie schon geschrieben: das Überprüfen, nachinstallieren etc. nach dem Update via Steam ist sehr, sehr aufwendig und es nervt!
    Gruß,
    Klaus

  • Hab heute Vormittag nach New Zealand rüber gemacht und die Dateien überprüfen lassen, angeblich alles Überprüft, keine Fehler aber Starten kann ich immer noch nicht. *dumm*


    Ich fürchte, ich werde RW3 und mir mal eine Denkpause gönnen, den ganzen Mist hab ich satt, Updates und neue Fehler, alte werden nicht berichtigt aber neue produziert. Ich hab das Gefühl, den Insel- äh Bewohnern ist Support egal, dazu alles in englischer Sprache. *drunter* *drunter*


    MS TS und GR, ich komme zurück!


    Blomi

  • Nach viel ausprobieren bin ich jetzt zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen. SSAA 2 x 2 ist wieder aktiviert und alles ist wieder im Lot. Das Zauberwort heißt hier Shader Qualität.
    Auf niedrige und mittlere Einstellung habe ich das Rauch Problem gehe ich aber höchste Einstellung ist der Fehler weg. Könnte vielleicht irgendjemand der Lust und Laune hat versuchen dieses Problen zu reproduzieren ?


    Folgende Einstellungen verwende ich




    Irgendwie will ich jetzt auch wissen warum das so ist denn normal kann es nicht sein.


  • na viel spaß mit der uralt Grafik ;)

  • also ich weis grade nicht welches Update ihr erhalten habt aber bei mir ist die Perfomence genau so schlecht wie vorher. Das heist null unterschied zur Vorgängerversion. X(


    lol, bei mir im Wesentlichen auch. Alles was vorher ging geht weiterhin, alles was nicht ging geht ebenfalls nicht, Framezahl ist mehr oder weniger ebenfalls identisch.
    Also wenn das Update nicht angekündigt worden wäre hätt' ich's glatt noch nicht mal bemerkt. *shau*

  • lol, bei mir im Wesentlichen auch. Alles was vorher ging geht weiterhin, alles was nicht ging geht ebenfalls nicht, Framezahl ist mehr oder weniger ebenfalls identisch.
    Also wenn das Update nicht angekündigt worden wäre hätt' ich's glatt noch nicht mal bemerkt. *shau*


    Dachte schon ich bin der einzige, dem es so erging. Hauptsache wir haben mal wieder was publiziert. :uglysanta:

  • Schönen guten Abend allerseits,


    ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt auf MSTS, Pro Train Perfect, Trainz Simulator und wie sie alle heißen umzusteigen. Nachdem ich bei einem Freund MSTS in Verbindung mit OpenRail gesehen habe, mir die anderen Simulatoren auf Youtube gegönnt habe war mir klar, es bleibt bei RW3.


    Sicher, RW3 hat noch Macken, und ob alle jemals behoben werden sei dahingestellt. Wenn man die im Moment auf dem Markt befindlichen Eisenbahnsimulatoren sieht, gehört die Zukunft meiner Meinung nach wohl RW3. Da die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt, hoffe ich darauf dass sich in Bezug auf Verbesserungen noch was bei RW3 tut, oder eben ein anderer Simulator die Sache besser macht, von wem auch immer er dann ist.


    Gruß Jogibär

    "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."

    Zitat von Erich Kästner

  • Gast-
    ich habe bei mir die Shader Qualität herunter gestellt und schon habe ich genau dieses Problem.

    Ich dachte ich bin der einzigste mit dem Mist. Auf Facebook hat aber vorhin auch jemand ein Bild gepostet


    Does
    Anyone else get this problem, Testing on the WCML north, Scenario 03
    First Run. Anti Aliasing slider is set on SSAA-any setting and i get
    smoke within cab and passenger views. If set AA slider to MSAA-any
    setting i dont see the smoke at all only on outside views. :D


    Jogibär


    Ich glaube nicht das mit RW3 noch viel kommen wird. Das ist alles viel zu verpfuscht das es noch was gescheites geben könnte. Da muss meiner Meinung nach ganz was neues her und das muss auch von fähigen Leuten kommen und nicht solchen Hobbybastlern die nicht wissen was sie tun.

  • Ja ebenfalls Nvidia GTX 460. Wie das mit ATI aussieht kann ich nicht beurteilen. Erst hatte ich den installierten Beta Treiber in Verdacht und habe den gegen die reguläre Version 285.62 getauscht aber das hätte ich mir ja sparen können.
    Hinterher ist man immer schlauer.

  • lol, bei mir im Wesentlichen auch. Alles was vorher ging geht weiterhin, alles was nicht ging geht ebenfalls nicht, Framezahl ist mehr oder weniger ebenfalls identisch.
    Also wenn das Update nicht angekündigt worden wäre hätt' ich's glatt noch nicht mal bemerkt. *shau*

    Bei mir ist genau so, vielleicht 2-3 Frame mehr oder weniger und die Ladezeiten z.B. statt 1:21min jetzt habe ich 1:18min, aber dafür andere Probleme und ein schlechter Bild als vorher. *motz*


  • Bei mir ist genau so, vielleicht 2-3 Frame mehr oder weniger und die Ladezeiten z.B. statt 1:21min jetzt habe ich 1:18min,

    zu den FPS kann ich nichts sagen, da ich sie auf 34 FPS gelockt habe, aber das Szenario "Die Pflicht ruft"(Castle Rock) lädt jetzt in 17 Sek statt vorher 29 Sek(beides mit SSD, mit HDD waren es 41 Sek.)


    MfG
    Heinz

  • Zitat von Vief78

    also ich weis grade nicht welches Update ihr erhalten habt aber bei mir ist die Perfomence genau so schlecht wie vorher. Das heist null unterschied zur Vorgängerversion.


    lol, bei mir im Wesentlichen auch. Alles was vorher ging geht weiterhin, alles was nicht ging geht ebenfalls nicht, Framezahl ist mehr oder weniger ebenfalls identisch.
    Also wenn das Update nicht angekündigt worden wäre hätt' ich's glatt noch nicht mal bemerkt.
    Bei mir ist genau so, vielleicht 2-3 Frame mehr oder weniger und die Ladezeiten z.B. statt 1:21min jetzt habe ich 1:18min, aber dafür andere Probleme und ein schlechter Bild als vorher.


    Ich schließe mich an.... *motz*

  • Wenn es nicht so traurig wäre...könnte ich noch drüber lachen.
    Man hat es nun endlich geschafft den RW kaputt zu updaten und vom Grundgedanken dem Railsimulator ist nichts aber auch gar nichts über geblieben.


    Es betrifft meine Rechner nicht nur bei fahren ,was ja für mich eigentlich Nebensache ist, sondern nun auch die Editoren. Die "verbesserungen" der Grafik wirken sich derart auf zB Texturen aus das mir der Spaß am bauen gründlich vergangen ist.
    Ich könnte zwar Assets auf Halde bauen und abwarten bis alles mal vernünftig laufen sollte nur habe ich keine Lust alle paar Monate alles neu anpassen zu müssen.
    Der RW wandert bei mir jetzt endgültig in die unterste Schublade.
    Gruß Maik

  • Durch das neueste Update bei RW 3 fängt bei mir das Lok-Fahren allmählich an wieder Spass zu machen (wie bei RW 2 üblich).


    Auch bei meinem rekord-unverdächtigen System laufen viele Scenarios wieder ohne übertriebenes Ruckeln (keine Slide-Show mehr).
    Deshalb habe ich Mut gefasst und mir jetzt doch Albula2.0b runtergeladen, installiert und mal gleich ganz fresch in Tirano gestartet. Es wurde ja hier im Forum mitgeteilt, dass starkes Ruckeln im Gegensatz zu Albula1.0 vorprogrammiert ist; da war aber RW3 noch nicht überarbeitet.


    Verblüffung nun meinerseits: was ruckelt hier ? Geht doch wunderbar.
    Ich kann Albula2.0 jetzt uneingeschränkt empfehlen (auch für 32-bit-Systeme !).
    Dem Macher von Albula2.0 ist da etwas ganz Tolles gelungen; wundbare Berglandschaften etc.


    Anmerkung: Ich kenne die gleiche Strecke von einem schweizer Addon für den MS Trainsimulator. Den werfe ich nicht mehr an.


    Grüsse


    Walter

  • das scheint ja eine recht seltsame Diskussion hier zu werden. Ich kann natürlich nur meine Auffassung vom Update bzw. dem RW3 hier wieder geben, aber die teils in vor gemachten Äusserungen sind schon Makaber / Gewöhnungsbedürftig. Ich selber komme von der Trainz Szene und hatte mal mit EEP / MSTS vor einem knappen Jahrzehnt mich mit den Schwierigkeiten in der Eisenbahn Simulation begonnen zu befassen. Das EEP / MSTS mit Sicherheit nicht an Trainz heran reicht ist meine persönliche Meinung. Derzeit halte ich TS12 bzw. TS2012 für die gängigsten Simulatoren. Wobei Trainz / Auran insofern die Nase vorne hat wegen der Vorteile DLS und den vielen zahlreichen freiwilligen Obhjekterstellern die in der Mehrzahl ihre Objekte und Strecken / Anlagen den Usern als Freeware zur Verfügung stellen. Somit ist gewährleistet das nicht unbedingt jede Anlage die gleichen Objekte zeigt, sonder Vielfalt ist angesagt. Das sieht bei Railworks etwas trauriger aus, sicher sind auch hier viele / zahlreiche Objektersteller damit beschäftigt für uns, einfach nur Sauger, immer wieder Objekte in sehr guter Qualität zur Verfügung zustellen. Dafür sage ich hier mal an dieser Stelle DANKE. Um noch einmal auf das Update von gestern zurück zukommen, ich hatte / habe keine Erwartungen darein gesetzt demzufolge bin ich nicht enttäuscht. Die in vor gemachten vielen Negativ-Einschätzungen kann ich nicht teilen da sie bei mir nicht auftreten.
    Übrigens habe ich heute eine Strecke gesaugt die für meine Begriffe die Trostlosigkeit von RW ziemlich gut demonstriert, hier zu betrachten
    Link: http://www.trainzdepot.net/for…5445&pid=91032#post_91032