TS startet nicht mehr

  • Was ist den wenn du die Railworks64.exe direkt startest und nicht über Steam?

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Jetzt erstmal hilft nur, einen Content\Routes2 erstellen, dahin alle Strecken, bis auf eine verschieben und dann testen, danach alle anderen Strecken einzeln hinzufügen und wieder testen, bis die fehlerhafte Strecke gefunden wurde. Dort dann auch mal einen Scenarios2 Ordner erstellen und bis auf eines, alle anderen Szenarien verschieben, dann testen und wie bei den Strecken einzeln hinzufügen, bis das fehlerhafte gefunden ist.

  • Content/routes neu hilft wenig, oft steckt der Wurm in den Assets.

    Ich hab nen anderen Verdacht.

    Ist im Railworks-Verzeichnis eine railworks.exe und eine Railworks64.exe vorhanden ?

    nicht das ein Virenscanner die Dinger in Quarantäne geschickt hat.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ist im Railworks-Verzeichnis eine railworks.exe und eine Railworks64.exe vorhanden ?

    Wenn sie in Quranteäne wären, hätte er sie nicht manuell starten können mit Abbruch siehe #2 und #3

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Content/routes neu hilft wenig, oft steckt der Wurm in den Assets.

    Ich hab nen anderen Verdacht.

    Ist im Railworks-Verzeichnis eine railworks.exe und eine Railworks64.exe vorhanden ?

    nicht das ein Virenscanner die Dinger in Quarantäne geschickt hat.

    Ja sind beide vorhanden.

    was soll ich machen?

  • Railworks-Ordner Umbenennen oder auf Externe Festplatte verschieben, Steam-Überprüfung, dann kommt der Zinober neu, TESTEN, den Rest. was dann noch fehlt, langsam mit Zwischentests wieder ins neue Railworks-Verzeichnis zurückkopieren.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Railworks-Ordner Umbenennen oder auf Externe Festplatte verschieben, Steam-Überprüfung, dann kommt der Zinober neu, TESTEN, den Rest. was dann noch fehlt, langsam mit Zwischentests wieder ins neue Railworks-Verzeichnis zurückkopieren.

    Ist es egal in was umbenennen? Sobald es gemacht ist eine überprüfung durchführen und dann wieder ins Origonal umbenennen?