Super Elevation - Kurvenüberhöhung - Erkenntnissammlung

  • Wie oben schon in der Überschrift steht, weiß
    ich nicht, ob die Überhöhung zu hoch ist oder
    ob die so ok ist.


    Was meint Ihr??


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die erste und letzte Kurve sehen gut aus, auch wenn man im Bahnsteigsbereich nicht unbedingt so weit überhöht. Aber das geht im TS halt nicht anders. Die anderen Kurven sind eher zu wenig überhöht. Du benutzt scheinbar nicht genügend verschiedenen Trackrules. Wenn sich auch nur mehr als 20-30km/h überschneiden wird es unplausibel da dann in größeren Radien zu wenig Ü drauf liegt. Zu viel isses definitiv nicht.

  • Übrigens kann es auch gar nicht zu viel werden. Denn wenn du dieses Thema hier etwas als Grundlage eingesetzt hast, dann hast du warscheinlich was um die 5.6° als maxCantAngle eingetragen. Und weiter geht es dann auch nicht, egal wie eng eine Kurve wird. Zu viel kannst also nur werden wenn du da 20° ein trägst oder sowas. Zu wenig wirds wenn man zu wenige Trackrules verwendet oder die CurveToAnglePercent falsch eingibt. Mach mal weiter so. Ist deutlich besser als gar keine und es zwingt dich mit Übergangsbögen zu bauen. Zwei Fliegelchen mit einer Klatsche erledigt :)

  • also ich finde die Überhöhung nicht zu extrem. Ich fahre täglich durch einen recht stark geneigten Gleisbogen. ( Strecke Köln - Aachen zwischen Horrem und Düren ) ... Ich kann ja mal dort aussteigen und ein paar Bilder machen ( evtl auch ein kurzes Video ) ... Leider kann ich nirgends erkennen, wie schnell da gefahren werden darf - da stehen keine Geschwindigkeitstafeln, werden wohl durch die LZB nicht benötigt . Aber der RE darf maximal 160 und da merkt man im Zug von der Kurve rein gar nichts.


    Gruss, Midrex

  • Ich finde die Überhöhung auch nicht zu extrem. Die 1.Kurve wird vermutlich eine höhere VMax haben, als der BR628 hergibt. 140? 160? Und da ist das für mein Empfinden voll ok so.
    Sieht sehr gut aus und gefällt mir!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Finde auch das es nicht zu viel ist. Btw, die Tunnel auf deiner Strecke sehen auch super aus ;)

    Zitat von Heinz Erhardt

    "Alles im Leben geht natürlich zu, nur meine Hose, die geht natürlich nicht zu!"

    System: Intel i7-2600K, Asus P8P67 EVO Rev3.0, 16GB DDR3 Corsair Vengeance, EVGA GeForce GTX660 Ti FTW Signature 2 (2GB GDDR5), 550W Corsair TX550M

  • In Deiner Trackrule kannst Du ja die maximale Neigung angeben (Maxcant).


    Ich habe leider keine deutsche Vorschrift zur Hand, aber da die Physik überall gilt hier ein Zitat aus der schweizerischen Fahrbahnpraxis Normalspur - Verband öffentlicher Verkehr, Seite 30:


    Regelüberhöhung = a * Vmax^2 / R
    mit:
    - a = 6,5 bei Strecken mit gemischtem Verkehr in der Regel
    a < 6,5 bei Vmax > 125 km/h bei Bedarf
    a = 8 - 10 bei artreinem Personenverkehr
    - Vmax: Maximale Fahrgeschwindigkeit
    - ^2: im Quadrat (hoch zwei)
    - R: Kuvenradius


    Maximalüberhöhung ist 160 mm, ich glaube in Deutschland ist das genauso.
    Gruß
    Kris

  • merkurMB, ich muss Dir nicht sagen wie cool das 181er Video ist .... also ich muss nach paar Monaten bauen auch sagen, jedes mal die track rule ändern/auswählen das ist schon sehr mühsam, natürlich wirds nie perfekt, aber wenn man einen "gemittelten" Wert nimmt sieht es zumindest mal allemale besser aus,zentral für ein passables Fahrverhalten sind sowieso die Übergangsbögen.... aber klar man würd das Spass machen wenn man einfach die Gleiseigenschaften nachträglich "drüberbügeln" könnte, natürlich auch die Überhöhung anstatt diese -ich behaupte mal" Dutzende Track Rules für eine Strecke, denn Überhöhung wird eben realistischerweise auch in langsam/schneller befahrenen Bahnhofsbereichen benötigt, dieses Retortenmäßige" 2gl. Hauptstrecke und sonst nichts" ist mir einfach zu wenig.


  • Du musst differenzieren zwischen EBO und BOStrab. Nach EBO sind es 180 mm bzw. 12,5% Querneigung bei Spurweite 1435mm.


    Falls ihr realistische Überhöhungen möchtet kann ich diese Trackrules + Dokumentationen empfehlen. Jede Gleisart hat hier ihre eigene Trackrule mit eigener Höchstgeschwindigkeit, Radius und Kurvenüberhöhung.