Probleme mit Railworks 3 Train Simulator 2012

  • Die Tabelle ist doch jetzt ein Scherz oder ?(
    Ich will nichts sagen aber ich Spiele mit einer Auflösung von 1920 x 1080 auf einem 24 Zoll TFT.
    Die Einstellungen der Tabelle für die GTX 460 hab ich gerade probiert was dabei rauskommt brauch ich hier nicht weiter erläutern das kann sich jeder selber denken *motz*

  • Frage an Könner!!!


    Gibt es die Möglichkeit Railworks 3 wieder dezuinstallieren und Railworks 2 wieder zu installieren???

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • So bleib jetzt mal ganz geschmeidig :D


    Du hättest vorher eine Kopie vom Railworks Ordner machen müssen dann könnte man die 2012 deinstallieren und das Backup wieder in den Steam Ordner kopieren. Das sollte eigentlich funktionieren und automatisches Update ausschalten nicht vergessen.
    Hast du keine Kopie gemacht hast du die A.. Karte gezogen weil dann gibt es kein Weg zurück.

  • Ansonsten steht die Grundeinstellung (der Grafik) auf Mittel. Das Einschalten von TSX zeigte bei mir keinen nennenswerten Einfluss auf die Framerate. Ich spiele im Fenster bei 1600x900. Im o.g. Szenario Oxford-Paddington - Herbstlaub - habe ich eine Prozessorauslastung von ebenfalls 30%, der Grafikkarte ergeht es genauso und habe ca. 25FPS


    Mein System:
    Q9550
    Radeon Sapphire 4870 Toxic
    8GB DDR3

    Hab mir eben die neue Strecke Horseshoe gekauft und die beiden ersten Szenarien gespielt. Ich muss sagen, ich bin wirklich positiv beeindruckt. Zwar langweilt sich meine Grafikkarte nun wirklich garnicht mehr (nicht wie im zitierten Post geschrieben, sondern permanent 100% Auslastung), aber ich finde die Grafik echt gut und mit ca. 20 FPS ist auch echt noch spielbar.

  • Hallo zusammen,

    für alle Bitdefendernutzer


    nach dem Steamupdate startete bei mir Railworks nicht mehr. Fehlermeldung war immer einer fehlende Datei in einem Tempverzeichnis. Jedesmal beim Starten von Railworks war es eine andere Datei.


    Nach einigem Rumprobieren habe ich die Ursache gefunden. Bitdefender stuft die csc.exe Dateien von Framework 4 als schädlich ein und blockiert diese. Beide csc.exe Dateien im Verzeichnis c:\windows\Microsoft.net\Framework\v4.0.30319 und c:\windows\microsoft.net\framework64\v4.0.30319 müssen beim Bitdefender unter active virus control als Ausnahmen eingetragen werden.


    Danach startet auch Railworks wieder. Jedenfalls bei mir ^^ .


    Gruß


    Oldisan

  • Also die Performance lässt echt zu wünschen übrig. Ich komme mit meinem System auf der Horseshoe Curve nicht über 37 FPS hinaus. Das wäre ja schön spielbar, wenn da nicht die FPS-Drops wären, die teilweise 10-15 Sekunden dauern und das Spiel dann nur noch mit 16-17 FPS vor sich hin ruckelt. Ich spiele auf 1920x1200 mit 8xMSAA und alles auf "Sehr hoch". Meine GTX 580 wird "nur" 70°C warm, also gehe ich davon aus, dass diese kaum ausgelastet wird.
    Könnt ihr Ähnliches bestätigen? Oder ist das mit den FPS-Drops nur bei mir so heftig?

    Einmal editiert, zuletzt von Hu3bl ()

  • Hallo Allseits,


    ich kann leider zu den Problemen gar nichts schreiben, weil.. ja, weil mein RW überhaupt nicht startet. X(


    Mein System Win 7 64 bit, AMD IIX4 630, nvidia 9800 GT 4GB RAM.


    Habe den Rechner auch schon einmal neu gestartet, aber nix passiert. Natürlich nicht.. *shau* Habe in Steam mal auf "Spielen" geklickt, dann tat sich was. Die Installation begann. Danach ließ sich der RW auch starten. Bei der 1. Aufgabe, die ich gefahren bin "Arbeitsrückstand in Barstow" lief alles sehr flüssig. Nur der Schattenwurf ist merkwürdig, selbst die Räder werfen einen dynamischen Schatten, aber nach beiden Seiten... ?( (s. Bilder) Beim 1. Bild sind die besagten Schatten rechts oberhalb des Lokschattens zu sehen, beim 2. Bild auf dem Gleis zw. F3 Fenster und Lok..


    Gruß


    der trainman1

  • So, ich glaube ich habs nun. Der Schuldige bei mir waren die Schatten. Wenn ihr Probleme mit den FPS habt schaltet mal die Schatten ganz ab. Dann probiert aus, bei welcher Schatteneinstellung für euch das Spiel noch spielbar ist.


    Ich hoffe das hilft.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Ai Ai...


    What a problems here..


    In my case;
    download and Installation..everything OK.
    I did not even try to play to game at the same top settings used with RW2.
    Of course is will harm your FPS, the detailing, shadows etc..so many things have to be calculated more by our graphic cards.


    Also my route has become very slow, but this can be solved.(3D track problem)
    I think we should be more patience. This game is not a game like Call of Duty, where millions will pay 60 euro's for it. I am glad RW is still alive. Also I think many custom routes and objects are made to detailed. (objects with to many faces or textures, or routes with near view trees placed in a forest)
    In all those years every major update was causing problems, but after all RW is still becomming better and better.


    I also can understand that it is frustrating when you don't have the option to update or buy a new system for just a game.
    Good luck for those who did not had the chance to see this marvelous game.


    Siegfried.

  • Ich habe keine Ahnung von dem technischen Angaben meines Rechners.
    Darum Frage ich mal hier.


    Laut Task-Manager hat meine CPU (2 Kern Prozessor)
    beim RW3 spielen eine Auslastung von 90-100%.
    Ist das gut oder ist das schlecht??
    Desweiteren fahre ich mit (nur) 17fps.


    Da fällt mir ein, das ich noch ein Problem habe.
    Wenn ich auf den Button (Bild) klicke, stürzt
    RW ab und es kommt die altbewerte Fehlermeldeung "somthing happen....".
    Ist das bei euch auch so?


  • Morgähn....


    Noch etwas! Ist jetzt eigentlich immer Wolken befreiter Himmel? :D


    Gruß Jens

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • So noch einmal auf mein System zu kommen.




    Windows 7 64 Bit ist die Professional Version


    Der Grafikkartentreiber ist die Version: 260.99 da generell mit der 9800GT kein neuerer Treiber stabil lief. (ist kein Problem von Railworks, sondern von Windows 7.


    Railworks 3 funktioniert bei mir sowohl mit mittel als auch mit hoch.


    Dennoch habe auch ich Probleme welche allerdings etwas anders sind.


    So fehlen folgende Dinge:


    Super Express Concept train und sämtliches zusätzlich genannte Zugmaterial welches von Railworks genannt wurde, welches mit 2012 hätte mitinstalliert werden müssen.


    Das Resultat ist beim Aufruf des Super Express ein schwarzer Bildschirm (aber ohne Programmabsturz). Dann bei eigener Szenarioerstellung fehlt der Zug in der Auswahl. Er ist halt nicht vorhanden (ich hatte alles verfügbare(auswählbare freigeschalten; also auch das US Rollmaterial).


    Steam:


    Hier wird nun Train Simulator 2012 angezeigt. Laut Shopmeldung besitze ich Train Simulator 2012 Deluxe und kann dennoch 2012 Deluxe kaufen. Vermutlich ist sämtliches zusätzliches Rollmaterial nur in der Deluxe Version enthalten. Man soll also noch mal ein Railworks 3 kaufen oder wie.


    Railsimulator.com:




    Zitat

    On behalf of RailSimulator.com, we would like to apologise for the inconvenience and trust that you will enjoy RailWorks 3: Train Simulator 2012. As a token of good will we would like to offer anyone who has been affected by this issue a copy of the Portsmouth Direct Line Expansion Pack worth £24.99 FREE of charge by way of apology. Simply email feedback@railsimulator.com with your serial number and we will send you a download code.


    Fakt ist dass man keinen Downloadcode erhält. Hinzu kommt dass die Steam Version keinen Produktcode hat. Also ist das ganze sinnlos.


    Aktuell installiere ich neu und schaue dann mal ob der fehlende Inhalt dann vorhanden ist.

  • Fakt ist dass man keinen Downloadcode erhält. Hinzu kommt dass die Steam Version keinen Produktcode hat. Also ist das ganze sinnlos.


    Aktuell installiere ich neu und schaue dann mal ob der fehlende Inhalt dann vorhanden ist.

    Wie kommst du auf solche Behauptungen? Hast du direkt bei RSC nachgefragt? Ich vermute nicht, denn dann hätte man dir gesagt, dass die Strecken als "Geschenk" gekauft werden - der "Beschenkte" erhält eben einen Downloadcode. Du selbst kannst auch problemlos ein Add-on für jemand anderen kaufen.

  • Moin
    Ich hab gestern noch den Railworksordner gelöscht und die Sicherheitskopie vom 22. reinkopiert.
    Jetzt kann ich wieder ohne Farbstich und Flimmern fahren, bis sich in RW 3 was ändert.
    Wenn nicht, fliegt er runter, ganz einfach.


    Grüße
    schotterman

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Zitat

    Wie kommst du auf solche Behauptungen? Hast du direkt bei RSC nachgefragt? Ich vermute nicht, denn dann hätte man dir gesagt, dass die Strecken als "Geschenk" gekauft werden - der "Beschenkte" erhält eben einen Downloadcode. Du selbst kannst auch problemlos ein Add-on für jemand anderen kaufen.


    Ich habe direkt an RSC geschrieben. Dort will man den Produktcode haben. Ich habe extra auch auf Steam hingewiesen. Soll ich also dort jetzt die Strecke kaufen und bezahlen und soll dass dann ein Geschenk sein? Und nein, ich habe keinen Downloadcode erhalten, da kein Produktcode existiert.


    Also bleibe ich hiermit bei meiner Behauptung.


    Railworks 3:


    Ich habe das ganze komplett neu installiert und es fehlt weiterhin das Rollmaterial.


    Bei Steam steht folgendes:




    Wenn ich das so lese bedeutet dass, dass die Steamversion immer zur Deluxe Version wird?


    Laut dem Text von Steam müsste dann die Horseshoe Curve inclusive sein.

    Einmal editiert, zuletzt von ohti ()

  • Also Kinders so bringt das relativ wenig.....einige schreiben daß es läuft andere schreiben daß es ruckelt.Man sollte schon schreiben ob man z.B. im Vollbild- oder Fenstermodus spielt und vor allem welche Auflösung und Einstellung (niedrig,mittel oder hoch) man gewählt hat.


    Tatsache ist; es ist sehr schwer für Entwickler alle Rechnerkonfigurationen durchzutesten und es gibt weiß Gott bekanntere Games die am Anfang nicht richtig liefen.Ich erinnere mich da an Battlefield 2 wo man direkt beim release einen patch rausbrachte vor dessen Installation man noch am gleichen Tag warnte weil er zu einem Speicherüberfluß führte und Server zum Absturz brachte.Es kam direkt ein patch zum patch raus ,und das bei einer "Weltfirma" wie EA.


    Was mich an der ganzen Sache so ärgert ist daß unsere Freunde auf der Insel einfach so vor sich hinwurschteln anstatt vorher mal einigen Leuten (auch aus anderen Ländern) zum Betatesten einlädt.Somit kann man dann so gravierende Fehler ausmerzen und zieht sich nicht den Zorn der Spieler auf sich.


    Noch mal zu RW 3,also bei mir läuft das Spiel ohne "Game-Engine-Technology" mit 15-50 fps und das lustige ist dabei daß es egal ist ob ich niedrig mittel oder hoch einstelle.Die fps bleiben immer gleich.Mach ich allerdings die "GET" an dann gehen die frames runter auf 25-15.
    Da man ja in den "Genuß" von Regen nur mit dieser Technologie kommt bringt mir das also herzlich wenig und ich finde es schlicht albern den Leuten hier heile Welt mit Screenshoots von Regentropfen vorzugaukeln.
    Sicher verschlingen solche Gimmicks Leistung aber es kann doch nicht sein daß selbst Leute mit der aktuell schnellsten Single GPU (Nvidia 580 GTX) das nicht flüssig zum Laufen bringen.Ich weiß ja nicht mit was für Rechner die Sportskammeraden von drüben das getestet haben,aber mit gängigen Systemen hat das wenig zu tun.Auch die Multicoreunterstützung funktioniert alles andere als einwandfrei,egal ob mit Haken oder ohne,der Effekt bleibt der gleiche.


    Fazit:uns bleibt eh nichts anderes übrig als abzuwarten ob man die Probleme erkennt und vor allem sie auch behebt.


    @Mike 22113
    Eine Auslastung von 90-100% ist schon sehr hoch aber wenn die CPU gut gekühlt ist nicht unbedingt ein Problem.Wenns allerdings zu heiß ist dann droht natürlich ein Absturz.Wenigstens haben sie die Fehlermeldung retten können... :D


    Trotz allem wünsch ich Euch ein schönes Wochenende und lasst Euch nicht die Laune vermiesen.Es ist und bleibt halt nur ein Spiel
    LG Fw.Meier

    Wo ich bin ist vorne und wenn ich hinten bin ist hinten vorne :)

  • Zitat an Steam :Mein Train Simulator wurde automatisch durch Steam auf 2012 aktualisiert. Danach erscheint die Aufforderung zum Spielen. Wenn ich auf diesen Button drücke, erscheint Spiel erstmalig installieren, danach werden in 3 Schritten Files extrahiert und im Steam-Verzeichnis habe ich bereits 4.Datei Microsoft.NET Framework 4Setup_20110924_101243812.html. Danach passiert nichts mehr, es erscheinen nur die Update-Infos von Steam. Wenn ich dann im Verzeichnis Steam die Datei Railworks.exe starte, erscheint die Fehlermeldung, dass ich NET.Framework v4.0.303.19 installieren soll. Wenn ich das versuche, bricht alles ab mit der Meldung Vertrauensfehler. Ich finde es in höchstem Masse ärgerlich, dass ich nun Railworks nicht mehr aufrufen kann, ich habe sämtliche AdOns und bin richtig sauer. Ich hoffe, Sie können wir helfen. Im Notafll benötige ich eine Anleitung, wie ich die 2012 Version löschen kann. Ich hatte schon einmal alles gelöscht und neu installiert, aber auch da wird ja die Aktualisierung durch Steam eigenhändig durchgeführt und somit erscheint dieses Problem wieder. Ein ärgerlicher Kunde...


    Diese Meldung habe ich heute an Steam geschrieben, ich komme also gar nicht erst rein ins Spiel. Hat jemand eine Idee? Wie könnte ich denn den alten Zustand durch eine Neuinstallation wieder herstellen, ohne dass anschließend Steam automatisch aktualsiert ? Danke für gute Ratschläge.