Probleme mit Railworks 3 Train Simulator 2012

  • Was wir hier sehen ist ein typisches Entwicklerproblem. Ich habe in den letzten 20 Jahren noch nie erlebt, daß ein Update oder eine neue Software sofort läuft. Die Programme werden von "Computerfuzzis" gemacht welche in einer anderen Welt leben. Durch neue Updates werden wir sicher bis Weihnachten ein gut laufendes Progamm haben. Bei mir läuft es ohne Engine auf niedrigster Stufe relativ gut. Die großkotzigen Versprechungen der Entwickler, daß das Programm die Auslastung schont, kann man in die Tonne treten.


    @ schotti mach jetzt bloß kein Scheiß und denk ans aufhören. Es kann nur besser werden.

  • Nach einer 2 stündigen Installation heute früh, dachte ich, alles im Eimer. Die erste Aufgabe zuckelte erschreckend über das Gleis, also alles zurück und die Einstellungen erstmal auf niedriges Niveau runter gefahren. Dann Testfahrten und immer wieder ein Stück (Benutzer ) höher bis zur Zufriedenheit, sodaß es jetzt nach Stunden wieder alles rund läuft. Testfahrt mit ICE (GR) im Freifahrmodus von Siegen nach Hagen, mir wurde von dem Geschaukel übel, ich glaube den Fahrgästen erging es genau so, wenn ich in die Wagen umschaltete. Dann im Köblitzer Bergland die Aufgabe "in Eile" mit der 101 im Regen, das war schon toll, wie die Wischer für klare Sicht sorgten. Alles im Allen, etwas wenig Neues, die Landschaft wie gehabt, bin nur froh, das alles selbst in die Landschaft gebautes, nicht gelöscht wurde. Auch Gewöhnungsbedürtig die lange Ladezeit der Aufgaben, bei mir waren es jedesmal 4 Minuten, das war ätzend. Liebe Rw`ler tobt euch hier aus, aber vergesst nicht, das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange, dafür sorgt ihr Gott sei Dank mit euren z.T. qualifizierten-fachlichen Beiträgen. Es grüßt euch Peter


  • An den beiden Kurven rechts daneben. Hätte ich ein 1 Kern System wäre nur 1 Graph zu sehen, genauso wie beim Arbeitsspeicher darunter. Oder anders: Würde RW nur einen der beiden Kerne nutzen wäre die Leistungskurve auf dem zweiten relativ konstant bei 20%. Gibt auch geeignetere Tools als den Taskmanager um sowas anzeigen und messen zu lassen, dachte nur ich nehme ein Bild das wahrscheinlich jeder kennt ;)

  • Das könnte an den sehr detaillierten Schienen von SAD liegen.


    Das meine ich auch. In einem Bereich, in dem ich seine einfachen "Sleeperless"-Gleise verbaut habe, gehts von der Leistung. Es ist zwar immernoch zu schwammig, aber sobald ich in einen Bereich komme, in dem die ganz detailierten Schienen liegen, geht nichts mehr. Und das sowohl mit der neuen Engine als auch ohne.

  • Eine Stunde ist doch toll... Ich habe das Update von Morgens bis Abends geladen ;)
    Aber installiert bekam ich es auch nicht :(



    EDIT: Hui.. Gerade hat Steam einen "Download abgeschlossen".. Das ging aber fix: Ein Update von 10,8 MB wurde heruntergeladen (heimlich ohne Patch-Notes).. Hoffentlich bringt es auch was :)


    EDIT 2: Oder ist das nur diese neue Strecke die hinzugeladen wurde??
    Irgendwie steige ich da - glaube ich - auch noch nicht richtig durch. Auf der Seite zu Railworks 3 bei Steam steht "Kaufe Railworks 3 jetzt und bekommt die "Hufeisen Kurve" gratis hinzu. OK. Haben wir gemacht. Aber das Addon steht bei mir für 12 Euro zu kaufen..
    Naja.. Morgen werde ich das noch mal probieren mit dem Installieren, vielleicht klären sich die Fragen dann ja :)

  • Moin,


    aaallllsso. Heute morgen Rechenknecht gestartet.
    Danach Update mit sagenhaften 85kb/s herunter geladen.
    Alles eingeschaltet, alles auf Hoch, ect...pepe.... eingeschaltet und läuft wie hulle. :D


    Aber.... die entfernten berge... die dürften doch etwas dunkler sein und nicht so grell blau.....
    Habe da aber ein anderes problemchen... Mir fehlen komplett die 112 und 143 von GR sowol die mit railworks mitgelieferten als auch die von GR gekauften.
    Kann mir das jemand erklären? 8|


    Gruß Jens

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Hallo Leute, bei mir läuft RW3 bis auf ein Paar folgende Probleme ganz gut (bei mir läuft es schneller ohne dieses TSX-dingsda, weiß ja nicht mal, wozu das gut ist).


    Problem 1: Bei meiner "Im Köblitzer Bergland" Strecke fehlt beim Köblitzer HBF das komplette Bahnhofsgebäude.
    Problem 2: Bei der BR101 lässt sich der Gashebel im Führerstand nicht bewegen, lässt sich aber über A und D und über dieses Panel mit den 3 Hebeln bedienen.


    Treten diese Probleme bei euch auch auf?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

  • Hallo zusammen,


    kurzer Erfahrungsbereicht meinerseits:


    Hab heute das Update runterladen lassen und installiert. Anschließend startete ich Steam neu, lies die Spieldateien auf Fehler überprüfen (zwei Daten konnten nicht geprüft werden und wurden erneut geladen) und hab den Cache defragmentieren lassen. Das Spiel läuft.


    Hab "Mehrkern" aktiviert und habe auch eine Auslastung von ca. 30%, d.h. einer von vier Kernen arbeitet voll, ein anderer teilweise. Insofern funktioniert die Mehrkernunterstützung bei mir.


    Ansonsten steht die Grundeinstellung (der Grafik) auf Mittel. Das Einschalten von TSX zeigte bei mir keinen nennenswerten Einfluss auf die Framerate. Ich spiele im Fenster bei 1600x900. Im o.g. Szenario Oxford-Paddington - Herbstlaub - habe ich eine Prozessorauslastung von ebenfalls 30%, der Grafikkarte ergeht es genauso und habe ca. 25FPS


    Mein System:
    Q9550
    Radeon Sapphire 4870 Toxic
    8GB DDR3

  • Hallo,


    Hmmm iss ja Komisch ?(
    Ich kann meine Auflösung nur bis 1280 x irgendwas Stellen. Das ist doch nicht normal, oder?
    Meine GraKa. Geforce GTX 280.


    Gruß Jens

    Demokratie: Demokratie ist, wenn 10 Füchse und ein Hase da drüber diskutieren was es zum Abendessen gibt. :ugly:
    Freiheit: Freiheit ist wenn der Hase mit einer Schrotflinte sein Veto einlegt. :lolx2:

  • Ich konnte mein Grafikproblem mit ein bisschen Hilfe lösen. Aber eines muss man schon sagen: RSDL hat es geschafft die selbst gemachten hohen Erwartungen völlig zu Nichte zu machen. Denn die Software ist eigentlich noch BETA und sollte auch als solche behandelt werden. Das Problem, dass wir diese BETA zwangsupgedatet bekommen. Die hätten lieber mehr Zeit investieren sollen und wahrscheinlich auch viel mehr Systemkonfigurationen testen sollen. Schade, Schade aber RSDL hat sich hier nicht mit Ruhm bekleckert.

  • Schaut euch mal die Tabelle an. Die stammt von RSC (Facebook). Das ganze Programm scheint auf NVIDIA Grakas optimiert zu sein. Also mit meiner GTX580 läuft alles glatt. Jedoch gibts hier einige mit gleichwertiger ATI Graka wo dieser Fall nicht eintritt.. Eventuell hat Nvidia nen kleinen Finanzschub gegeben. Jaja der stetige Kampf Nvidia-Ati. :/


  • Ich habe ja auch eine Nvida Geforce Karte und so glatt läuft bei mir nicht... :S


    Nach ein paar Stunden, die ich mit der Neuinstallation verbracht habe, kann ich eines feststellen: es ist besser geworden, d.h. mit der allgemeinen Leistung (bei mittleren Einstellungen), d.h. die meisten Strecken lassen sich problemlos spielen.


    Was aber mit meiner eigenen Route passiert, ist einfach ärgerlich! :cursing: Guckt auf das Framerate! (das erste Bild): dabei ist es zu beachten, dass es noch ein Einöde ist – nur das Bahnhofsgebäude, der Bahnhof selbst und keine anderen Gebäude rum herum! Wenn der Zug zu Gebieten gelangt, die schon fertig sind (was EWIG lange dauert, während man sich eine Diashow anschaut :S ), ist das Spiel einfach nicht mehr zu ertragen! Es ist ärgerlich!
    Ich habe gerade ein Experiment durchgeführt und zwar ich habe eine sehr einfache Teststrecke erstellt, die ich mit diversen Objekten bestückt habe (relativ viele, so wie im ersten Bild) – mit Schienen von SAD war die Strecke zwar befahrbar aber das Framerate zwischen 20-23fps. Dieselbe Strecke mit beliebigen anderen Schienen (das zweite Bild) hat schon 66-70 fps. Glaubt ihr, dass es möglich ist, dass es die Schienen von SAD sind, die das ganze Performance verringern? SAD selbst hat auch so was erwähnt in seinem Thread…



    BTW, ich kann es nicht finden – weiß jemand vielleicht, wie man in RW_Tools Schienen durch andere ersetzen kann? Ich weiß, dass es schon diskutiert wurde, kann es allerdings nicht finden.

    Gruß,
    Paweł




  • Nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben. :D


    Ich hab mir das Update heut Abend nach Feierabend gezogen. Wärend der Download lief, hab ich hier die Horrormeldungen studiert. 8| Da das Forum heut auch irgendwie hinkt!? (oder bin ich da der einzigste, dem es so geht), war ich froh das der Download ne Weile ging, bis sich hier immer die Seiten so aufgebaut hatten, ging immer ne halbe Minute rum. :whistling:


    Dann war es soweit, download fertig, Platte defragmentiert, neu gestartet, TS2012 gestartet, Einstellung korrigiert: läuft! Allerdings ist es egal, was ich einstelle, die FPS auf Hagen-Siegen zeigen im Game immer 14-16fps, mehr nicht. Egal ob Mittel oder Sehr hoch. Ohne TSX sind es 3fps mehr! :thumbdown: Ansonsten flackern/flimmern die Signalpfosten und die Schatten. Total nervig. Soweit ist es aber auf Mittel recht spielbar, kommt mir mehr vor als 15fps..., komisch. Die pfeifende BR151 der KI hab ich mit den erneuten installieren des Updates von GR wieder hinbekommen.


    Im großen und ganzen bin ich wenig begeistert, aber davon reichlich! Auch der Blaustich ist der letzte Mist..., mal schauen ob ich mein Backup bemühen werde. Im Moment warte ich erstmal noch ab, RW-Zeit ist bei mir eigentlich immer nur im Winter, vielleicht geht bis dahin noch was.


    Anbei noch die Daten meines Läppi:


    Intel i7 Q720 (Quadcore @ 1,6GHz)
    6 GB RAM
    nVidia GTS360M
    Win7 64-bit


    RW lief im übrigen voll aufgeschraubt bequem mit mind. 30fps, je nach Strecke und Verkehr.

  • Hi!


    Ich hab grad geupdatet, aber ich sehe weder Regen, noch das dynamische Licht, bis auf die Grafiken is alles beim alten geblieben vom spiel her???
    Wo kann man den Regen und des Licht einschalten?
    Muss ich die Grafikeinstellungen ändern? Hab alles auf max...


    lg