Probleme mit Railworks 3 Train Simulator 2012

  • Es ist immer Schwierig mit solchen Nachrichten an einen Entwickler zu treten, zum einen dass die da drüber schonmal Schwierigkeiten mit dem Deutschen haben, und wenn der Text dann noch Rechtschreib-Fehler behaftet ist wird es für die noch schlechter.....die Chancen eine Antwort zu bekommen werden dadurch auf jeden Fall nicht erhöht.


    Desweitern sind Screenshots eigentlich ein Muss bei solchen Anfragen....ich kenne das bei unserem eigenen Support, meist wird bei ungewöhnlichen Fehlern dann nach Screenshots gefragt.

  • Die Chance das du eine Antwort erhältst wird so gegen null liegen. Wenn die jetzt jede mail beantworten würden und die haben reichlich davon hätten die viel zu tun. Die würden eh nur auf die FAQ verweisen und das bringt einen auch nicht weiter :D
    Neuinstallation also zurück zur alten Version geht nur wenn du vorher ein Backup (Kopie) des Railworks Ordner gemacht hast ansonsten hast du keine Chance da wieder hin zu kommen.

  • Hallo zusammen


    Jetzt möchte ich auch mal einen Kommentar abgeben.


    Um es mal Vorweg zu nehemn, nach einem Festplattencrash voriges Monat, mußte ich Windows komplett Neuinstallieren. Auch meine Strecke, die ich gerade gebaut habe war/ist Komplett weg, weil ich nicht bedacht habe eine Kopie auf meine externe Festplatte zu legen.
    Nach diesem Frust habe ich Railworks 2010 erst letzte Woche wieder Neuinstalliert und auf das Update gewartet.


    Mein System ist


    Windows 7 Home Premium 32Bit
    Intel Core2Quad @2400
    4GB Ram
    Und eine Altersschwache
    Geforce 8800 GTS


    Ich startete Steam gestern Abend gegen 19 Uhr, und das Update kam prompt mit 895 kb/s permanent.
    Die Installation war in 5 Minuten erledigt.
    Danach startete ich den PC neu und Windows schrie Updates sin vorhanden. Nach kurzer Kontrolle sah ich dass Windows die durch Steam installierte Version von Framework 4 Updaten wollte.
    Waren insgesamt 68 MB. Hab ich machen lassen. PC wieder neu gestartet.
    Railworks gestartet. TSX aktiviert und die alten Einstellungen Mittel-Hoch belassen.
    Ich kann alle Routen die ich bisher testen konnte Ruckelfrei spielen/befahren. Einen Blaustich konnte ich auch nicht feststellen, oder ist er mir nur nicht aufgefallen.
    Allerdings mußte ich die flackernden Signale bei gewissen Blickwinkeln Feststellen. Der Lichtkegel vor der Lok ist zu dunkel.
    2 Aufgaben von Hagen-Siegen stürzten nach 10 min. ab (Something bad....)
    Beim Start einer Aufgabe auf einer Englischen Strecke (weiß leider nicht mehr welche... :wacko: ) blieb das Programm stecken, mit einer Error Meldung.
    Die Amerikanischen machen keine Probleme.


    Ansonsten muß ich sagen gefallen mir die Neuerungen äußerst gut. Speziell Schatten, Regen und vor allem das "Gewackel".


    Alles in allem finde ich die Neuerungen gelungen. Luft nach oben ist noch immer. Ich hoffe das Nachbesserungen nicht allzu lange auf sich warten lassen.
    Werde alles noch weiter testen und meine Route wieder von neuem Beginnen.


    Mfg
    Manuel

  • Hallo Mike22113,


    ist ja wunderbar, dass Du das Problem mit den Asset Block gelöst hast, aber wie? Bitte in Kurzform den Lösungsweg schreiben, ich bekomme es nicht auf die Reihe, alles schon probiert.


    Offtopics: mit meinen Eigenbau Compu mit Intel I5 2500K, 8 GB Ram, Graka Nvidea GTX 470 und alle Steam Spiele auf einer 256 Gb Crucial Serial ATA 6,0 SSD, habe ich mit Einstellung Grafik Hoch, beim TS2012 Frameraten im Durchschnitt von 45-95 Frames. Temp: CPU 53 Grad, Temp GPU: 72- 75 Grad Temperatur.


    Gruß, Trainrunner

  • @ Manuel


    das finde ich ja irgendwie merkwürdig, dass einige den Blaustich haben und andere nicht.


    Bei mir ist es so extrem, adss ich warscheinlich das Light pack von Armstrong Powehouse kaufen werde.


    Vielleicht liegt es ja auch am Monitor (Sony notebook), aber bei mir sehen schon die Screenshots hier im Forum


    blaustichig aus.


    Ohne TSX sind es wieder die Farben wie vorher.


    Jeder muss wohl jetzt testen und ausprobieren, welche Einstellung das Spiel zum Laufen bringen.


    Ich habe auch nur eine 9600 GT und trotzdemn kann ich einigermassen spielen.


    Vielleicht kommt irgendwann heraus, welche Einstellungen besonders Grafikfressend sind


    schönes Wochenende


    Sastrito


    PS: Die Class 37 hat kein Licht und der Mauszeiger geht immer noch nicht weg :D

  • Bitte in Kurzform den Lösungsweg schreiben, ich bekomme es nicht auf die Reihe, alles schon probiert.


    Hallo Trainrunner,


    ich habe den Assets Block ausgewählt, nach dem Positionieren habe ich die Ecken auf maximale Größe gezogen.
    Dann Doppelklick ins Feld. Rechts öffnet sich ein fenster (Siehe Link und dann Beitrag 20)
    Probleme mit Railworks 3 Train Simulator 2012


    Es kann sein, dass es dann sehr langsam wird (komt drauf an, was in dem Feld "Dichte des Feldes" für eine Zahl steht.


    Sobald du diese Zahl verkleinerst z.B. auf 1000 wird es auch wieder schneller.
    Dann kannst du dir im unteren Bereich des Fensters eine Baumart aussuchen.
    Die Zahl im Feld "Dichte des Feldes" kann man dann wieder erhöhen bis man merkt,
    das es wieder langsamer wird.


    Das war es!

  • Ich gebe es jetzt auf! Seit dem Update läuft gar nichts mehr, nicht mal mit den absoluten Minimaleinstellungen!
    Mein System ist sicher nicht das neueste, aber vor dem Update liefen auch anspruchsvolle Strecken relativ brauchbar. *ohman*


    Leider gibt es auch keine (legale) Möglichkeit, wieder zur alten Version zu wechseln.
    Normalerweise würde ich das Spiel jetzt in die Tonne treten bzw. verkaufen. Verkaufen geht aber ja auch nicht, weil es an meinen Steam-Account gebunden ist. Schade um das Geld, welches in der letzten Zeit für Addons ausgegeben habe!


    Extra wegen diesem Spiel die Hardware aufrüsten mag ich auch nicht. Erst recht nicht, wenn hier Leute mit top-aktueller Hardware trotzdem von massiven Problemen berichten.


    Einige sind hier der Meinung, man solle Geduld mit dem Spielehersteller haben und abwarten. Sehe ich gar nicht ein!
    Vorher lief es ja auch problemlos!


    Sollen sie wenigstens all denjenigen die massive Probleme mit dem Update haben, die alte Version zur Verfügung stellen!!!


    Für mich ist das Spiel von daher erst mal gestorben. Wünsche allen hier bei denen es läuft weiterhin viel Spaß damit und bin erstmal wech...


    Gruß,
    Lestat

  • So. Nach ersten Schwierigkeiten läuft es bei mir jetzt auch :)


    Windows hat zwischenzeitlich nämlich ebenfalls ein Frameworks-Update aufgespielt. Vielleicht ist das auch der Fehler bei den anderen? Erstmal ein Windows Update machen??


    Naja.. Ich habe jedenfalls erstmal alle Einstellungen von Railworks 3 auf Volle Pulle gestellt :D
    Was soll ich sagen; Das Spiel läuft, sieht gut aus aber könnte etwas flüssiger laufen, weswegen ich die AA-Einstellungen mal etwas Humaner eingestellt habe :)


    Das einzige was jetzt ist, das mein "Railworks Joystick API" nicht mehr funktioniert, weswegen mir das Zugfahren auch keinen Spaß mehr macht :(
    Hoffentlich kommt da bald eine Neue Version von raus..


    Außerdem verstehe ich das jetzt mit der "Horseshow Curve" nicht.. Ist die jetzt dabei oder muß man die sich hinzukaufen??

  • Hallo !


    Hier ein tip für alle die das Problem haben das TS 2012 bei jedem Start .net 4 und Adobe Flash neu installieren will .
    Das liegt daran das auf eurem Rechner neuere Versionen der o.g.Programme vorhanden sind. Das Problem löst man in dem man die Datei installscript.vdf
    umbenennt, dann werden nicht jedesmal die Versionen überprüft. ( Quelle: railworksamerica.forum)
    Dort wird auch behauptet das die Mehrkernunterstützung noch gar nicht implementiert sei. Bei mir ändern sich jedenfalls die FPS mit oder ohne nicht.


    hgreis99


    P.S. bei G-Trax werden die ersten Updates für deren Produkte angekündigt.

  • @ Sastrito


    Hast du eigentlich schon mal den neuesten Grafikkartentreiber versucht??
    Hab ich mir auch geholt, und in den Treibereinstellungen alles auf Anwendungsgesteuert eingestellt


    Mfg
    Manuel


    EDIT: Mein Monitor ist übrigens ein Acer AL1916W LCD Bildschirm, PC und Monitor etwa 4 Jahre alt

  • @ andi331: Im Upgrade von RW2 auf TS2012 / RW3 ist sie nicht drin, sondern bis 03.10. für 12,49€ (50% Rabatt) zu haben. Kaufst du den RW3 komplett neu für gegenwärtig ca. 31,50€, ist sie bereits dabei. // Nino


    PS: Andere waren D-Zug, ich Bummelzug...


    und @ hgreis99: Dem Unterschied zufolge zwischen MK an und MK aus lässt eigentlich auch nur darauf schließen, dass diese Unterstützung noch in keinster Weise funktioniert. Nicht umsonst haben viele hier dermaßen FPS-Einbußen. Ich denke, mit einem Patch dazu, der hoffentlich ganz bald kommt, wird das Problem ebenso schnell wieder beseitigt werden.

  • Ich habe im Treiber von der Grafikkarte die Option "Show PhysX Visual Indicator" eingeschaltet um zu sehen wie es in RW3 ist und bin wieder einmal erstaunt dass das Spiel immer nur die CPU fuer die PhysX berechnung nimmt egal ob ich, wie bis jetzt immer auf auto-select einstelle, oder meine GeForce auswaehle. Dabei ist mein Vierkernprocessor nicht optimal ausgelastet. Nur der erste Kern ist auf 90%, zwei sind auf 20% und einer auf 30-40%. Ich habe bei der Installation von RW3 PhysX bewust uebersprungen weill ich die aktuelle Version schon habe und weil ich es so auch bei RW2 getan habe denn das Spiel hatte mir damals den alten Ageia Treiber instaliert und meinen nVidia unbrauchbar gemacht. Kann vieleicht einer mit eienr GeForce ueberpruefen ob es bei ihm auch so ist?

  • Trainrunner: http://www.rail-sim.de/wiki/index.php/Asset_Block ;)


    An alle mit FPS Problemen: Durch abstellen der Schatten hat sich bei mir die Framerate quasi verdoppelt, von 18-20 durchschnittlichen fps auf annehmbare 35-40. Einen Unterschied zwischen hoher und niedriger Schattenqualität habe ich bei mir leider nicht ausmachen können, außer das niedrige Details schlechter aussehen als hohe (how obvious...). Die FPS haben sich dadurch allerdings nicht geändert. Ohne Schatten geht aber leider auch viel Atmosphäre verloren finde ich.


    Und ich würde auch gerne mal probieren ob man durch eine niedrige Auflösung nicht noch ein paar FPS gewinnt, nur leider heisst es bei allen Auflösungen die ich probiert habe "bad settings". Entweder ich nehme im Vollbild die native Auflösung meines Monitors (1600x900) oder im Fenstermodus 1024x768, alles andere lässt sich nicht nutzen.

  • Danke Mike,


    diese Funktion,erspart viele Std. Arbeit von Setzen von Bäumen etc. Ich habe mit 5000 Bäumen in einem Block keine Probleme.


    Teststrecke Schweden: Im Hintergrund der Berg mit Asset Block bestückt. Das Tolle daran ist, schwebende Bäume ist passe, wird automatisch den Boden angepasst, einfach SUPER *=)*


    Ein glücklicher Trainrunner




  • Moin Tanko,
    ja schon probiert. 1600x900 -> ergo 16:9 Auflösung :D Die nächst kleinere Auflösung, die man ohne großes rechnen findet wäre dann 1280x720 -> "Settings not useable". Als nächstes probiert die Windows Auflösung auf denselben Wert zu setzen, geht wunderbar. RW meint weiterhin "Settings not useable". Alle anderen Einstellungsmöglichkeiten die zur Auswahl stehen passen nicht aufs 16:9 Verhältnis, funktionieren aber ebenfalls nicht. Merkwürdigerweise eben auch nicht im Fenstermodus, da ist die einzig auswählbare 1024x768. Größer geht nicht, auch wenn die Fenstergröße bequem auf dem Monitor Platz fände.
    Naja, ich experimentiere mal weiter an den Grafik Einstellungen im Spiel rum, vielleicht kann ich ja doch noch irgendwie Framerate rausholen trotz aktivierter Schatten...

  • Na sowas,


    habe bei mir festgestellt, dass wenn ich das Häkchen bei 4 Kerne aktiviere der CPU-Lüfter für meinen I5 2500K gleich viel weniger Drehzahlen macht und dadurch wieder normal,ruhig läuft und auch die Temperaturen sind um 3 Grad weniger.
    Beende ich Steam/RS2012 und starte neu,ist das Häkchen weg und muss es wieder anklicken, solange ich im TS bin, sind die 4 Kerne aktiv.Ist es bei euch auch so?


    Übringens, die DB 294 800-8 Diesellok hat auch das schon das neue Lichtsystem


    Gruß, Trainrunner
    .

  • Das ich den Haken bei "Mehrkern" wieder neu setzen muss, wenn ich das Spiel neu gestartet habe, ist bei mir ebenfalls so. Weiß auch nicht wieso, solange TS aber eh nicht richtig läuft, mach ich mir darüber keinen Kopf. Einen Vorteil bringt es, wie andere ja schon geschrieben haben eh nicht.