Probleme mit Railworks 3 Train Simulator 2012

  • Sorry,
    habe die Quellenangabe vergessen und mein Name ist nicht Gutenberg. *lach*
    Quelle ist Facebook vor 3 Stunden und es handelt sich um die West-Coast-Main-Line. Hier kann es bei dem Update Probleme geben. Wenn RSC bei Facebook noch
    so ein Zeichen *achtung* setzt, dann ist da sicher mit einigen Überraschungen zu rechnen.

  • Update ist raus.


    Bei mir wurde die Route erst mal gar nicht mehr angezeigt also war mal wieder eine Dateiprüfung fällig. Sonst kann ich noch nicht viel sagen da ich erst ein Szenario angetestet habe und der Rechner sich nach 10 Minuten kpl aufgehangen hat. Auf Tastatureingabe hat der nicht mehr reagiert da gabs nur noch Reset :rolleyes:
    Auf Facebook gibts schon die ersten Bilder wo die Prellböcke da stehen wo sie nicht hingehören aber das kennen wir ja schon von Hagen - Siegen. Mal sehen was für Überraschungen uns RSC sonst noch so in dem Update eingebaut hat.

  • Ich hab die Route ja schon ne Weil und bin damals vor lauter Langeweile eingepennt beim abfahren. Hab mich vorhin aber mal in das 90min Szenarion geschwungen um zu ergründen was sich so getan hat. Nicht viel irgendwie. Sieht zwar alles ganz nett aus, aber es ist immer noch langweilig. Man braust da mit 100mph ewig lange durch zwar grünes aber ödes Land. Mag sein, dass es da so auschaut. Es ist auch technisch nicht unbedingt schlecht gemacht. Aber ich schau mir primär nicht die Flächen die 200m von den Gleisen weg sind an sondern dass was sich bei den Gleisen befindet. Und da ist doch einiges im Argen nach wie vor. Mal davon ab, dass sich an den Gleisen selbst irgenwie gar nichts verändert hat. Und das ist für mich das größte Manko. Da hätte man durchaus viel machen können. Die Kurven sind immer noch teils so eng dass man echt Angst bekommt da druch zu brettern. zum Glück ist der Zug nicht umgekippt, aber zum Schluss gabs dann doch die Befürchtetet KI Kollision.


    Alles in Allem nicht unbedingt schlecht aber öde und immer noch schlecht verlegte Gleise.


    PS: wer Rechtschreibung findet darf sie behalten *frech* (nach nunmehr fast 20 Seiten Anleitung schreiben fehlt mir da das Feingefühl)

  • Im Anfang konnte ich mich gar nicht mit dem ganzen englischen Krempel anfreunden allles sah für mich so fremd und unwirklich aus. Aber ende letzten Jahres gab es leider nix besonderes an deutschen Strecken also was tun ?
    Mit der WCML kam aber die Wende und bei näherer Betrachtung war doch nicht alles so wie ich dachte. Richtig fun kam bei mir erst mit den Szenario Packs AP 12 + 13 auf. Momentan sind die aber wohl aus dem Programm genommen zwecks Überarbeitung. Ich für meinen Teil fahre gerne in der Aussenansicht oder stelle ich mich irgendwo an der Strecke hin und lass den Zug an mir vorbei fahren. Nur im Führerstand sitzen find ich eher langweilig aber soll ja jeder so machen wie er mag. Wichtig ist immer es muss Spass machen und da spielt es auch keine Geige ob der Sim RW3 oder MSTS etc heißt.

  • HALLO


    Hätt da mal eine frage an euch,wenn ich zb eine Lok und Waggons auf der TestTrak plaziere und speicher kann ich diese dann auch auf anderen Strecken bzw Zenarien benutzen????????


    Mfg Goku

  • Hallo Gemeinde!


    Ich sitzt gerade vor meinem frisch gekauft und installierten Railworks 3. Bin ein bisschen verdutzt: Hatte das Szenario Erster Ice nach Siegen gestartet und sitz im Hbd Hagen mit ungefähr 16-17 Fps. Und das bei 12Gb Ran, i7, und ner hd 5870. Also bis jetzt ist das System noch mit allem klargekommen, was ich ihm vorgeworfen habe.... AA & AF sind aus. Details ohne Verbesserung der Framerate auf mittel runtergestellt. Sieht wahrlich nicht schön aus. Lässt sich dafür aber auch nicht spielen^^
    Deshalb meine Frage: Liegt es an mir? Oder hat jmd schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Hatte eigentlich den Umstieg zu Railworks 3 u.A. wegen der (vermeintlich) guten Grafik gegriffen


    Beste Grüße
    Peter

  • Hast du eh kein SuperSampling eingeschaltet? Das sollte man auf jedenfall deaktiviert lassen. Ansonsten würde ich dir empfehlen die Schatten zu deaktiveren. Den Rest kannst alles auf hoch lassen nur die Schatten fressen viel Leistung. Leider hat sich auch gezeigt, dass auch sehr gute Computer ihre liebe Not mit Railworks 3 haben und manch scheinbar schwächere PC nicht. Ein Performanceeupdate soll aber bereits in einer geschlossenen BETA-Phase sein.

  • Hallo,
    Hast du die Schatten ganz ausgestellt? die fressen nämlich am meisten Performance. Damit ist jede High-End Karte überfordert.
    Im Klartext also "Shadow Quality" auf "Aus" und "Shader Qualität" auf "Gering", am besten noch den Haken unten bei "Geringe Schatten Details" setzen.
    Sonst würde ich alle Einstellungen auf Hoch belassen, die kosten kaum Performance, und am besten MLAA im Catalyst Treiber vor Spielstart aktivieren, und im Launcher MLAA+MSAA x4 setzen.
    Grüße Max


    Edit: Andi war schneller ^^

  • Danke! Ihr wart ja beide super schnell :)
    Hab mit dem Tipp jetzt ungefähr 30 Fps
    Ab einer Entfernung von sagen wir mal 10 Metern ist allerdings alles am flimmern als führte es ein Eigenleben. Dann hoff ich auf jeden Fall mal auf das Performance Update^^ schade eigentlich
    Gruß

  • Freut mich geholfen zu haben ;)
    Hast du im Catalyst Control Center AA und AF auf "Application Control" / "Anwendungseinstellung"? AA und AF muss man nämlich über den Launcher einstellen.
    Mit etwas AA und 8x AF sollte sich die Flimmerei in Grenzen halten.
    Grüße Max

  • Hast du bei "Morphogical filtering" / "Morphologische Filterung" im Treiber den Haken gesetzt?
    Wenn Ja, dann ist das die maximal mögliche Kantenglättung mit bestmöglicher Performance -> abwarten und Tee trinken ^^