Stralsund-Sassnitz Update Supportthread
-
-
Das ging jetzt aber fix.
-
Solche Übergänge sind mir noch öfters aufgefallen, das ganze wollte ich denn auch noch machen.
Für solche Hinweise sind wir immer sehr Dankbar, denn ich sitze im tiefsten Bayern, komme aber Gebürtig von da oben, daher liegt mir auch soviel an der Strecke.
Gruß Oli
-
Mal eine Frage in die Runde,
kennt jemand statische Schranken, die bräuchte ich noch für den Bereich Mukran.
-
kennt jemand statische Schranken
Bei IKB oder bei den Assets von der Freewarestrecke Altenburg-Wildau waren glaube ich welche dabei. Gucke ich heute Abend mal nach. Verwende die Assets auch bei meinem Allgäubahn Update. Die Asstes sind leider die einzigen, welche Bahnübergänge für Nichtelektrifizierte Strecken enthalten.
-
-
Bei Berlin-Leipzig sind auch welche dabei. Einmal sogenannte "DR-Schranken" mit einer Art Metallgitter unter der Schranke selbst, sowie auch Schranken ohne dieses Gitter. Beide müsste es sowohl geöffnet als auch geschlossen geben.
-
Es wurde wieder weiter gebaut:
Auch die Camper kommen nicht zu kurz...
Die Ausgestaltung der Bahnhöfe und der Strecke ist abgeschlossen.
Der Uhu ist so platziert das er euch bei Teschenhagen genau in die Augen schaut (mehr verrate ich noch nicht).
Auf der gesamten Strecken wurden Tiere platziert teilweise das man sie sofort sieht und teilweise so das man sie nur sieht wenn man in eine Richtung fährt, es wurden auch kleine "Dioramen" entlang der kompletten Strecke eingebaut, eins verrate ich schon mal:
-
- Einige Signale im Stralsunder Raum eventuell fehlerhaft, da nur 1zu1 ersetzt und nur auf Logik geachtet. Außerdem stehen dort in Realität noch Hl-Signale und leider besitze ich von diesen nicht die geringste Ahnung, wie ich diese korrekt aufzustellen habe.
- Ebenso wurden die Formsignale im Sassnitzer Raum noch nicht ersetzt
- Ein paar Signale in Bergen auf Rügen tragen ein Zs3 mit Kennziffer 5, obwohl im Gleis 40 eingetragen ist. In der Realität ist dort aber 50 erlaubt, im TS würde ich das nicht fahren --> Gleisbaufehler von DTG
- Streckenklon (noch) nicht nötig, da Eingriffe gering waren und alle Szenarien problemlos laufen sollten, auch Karriere (Dort nur die Fehlermeldung zu Beginn mit "Strg+Q" und dann "Nein" quittieren)
- Kilometrierung Lietzow-Binz folgt später (mit den Schienenbus-Hektometersteinen, 2 stehen schon )
- Holzgleise übrigens nicht getauscht, da wieder mal seitens des Streckenbauers mit sinnlosen Übergängen gearbeitet wurde und somit Fehler entstehen würden.
- Fehler im QuickDrive von Stralsund nach Ostseebad Binz, läuft aber bei mir auch auf der Originalversion nicht:So dann bin ich mal gespannt, was noch nicht funktioniert. Ansonsten allzeit gute Fahrt.
Zu den Hl Signalen:
Das erste steht bereits die restlichen kommen heute und morgen.Formsignale Sassnitz:
Erledigt, auf dem letzten Bild kann man gut den Unterschied erkennen.Die letzten Tage wurde nochmals an der Ausgestaltung etwas gearbeit, grad die doppelten, dreifachen bis hin zu sechsfach verbauten Häuser wurden soweit alle getauscht.
-Alle Übergänge sind nun mit Deutschen Übergängen (keine Österreicher mehr)
-Alle H-Tafeln ersetzt (Danke @Steinchen)
-Auf der gesamten Strecke an den Übergängen Andreaskreuze und P-Tafeln aufgestellt
-In Mukran die ganzen Rohre durch Container setzt
-Repaint eines Containerkrans erstellt und verbaut
-Animierte Containerkräne in Stralsund und Mukran verbaut, wenn man die passenden Wagen hat wird auch verladen -
-
-
-
Je nachdem welchen Zustand ihr darstellen wollt. Stralsund + Rügendamm wäre eine gute Überlegung und natürlich Bergen und Mukran.
Hab für die Signale auch von Matthias ein Update bekommen und stelle diese dann wenn alles funktioniert hier in neuer Version online.
-
-
Du kannst super die Seite bahnbilder.de als Hilfe nutzen. Für Stralsund, Rügendamm und Bergen sind einige gute Aufnahmen dabei. Ansonsten gibt es noch eins zwei sehr gute Führerstandsmitfahrten auf YouTube die einen sehr aktuellen Stand der Strecke zeigen. Kniffliger wird es bei Mukran - da braucht es einen guten Gleisplan und ein gutes Auge bei Google Earth.
Für Stralsund und Rügendamm kannst du natürlich auch bei meiner Strecke hier aus dem Forum spicken
-
Die Strecke ist bereits installiert und hat mir auf dem Rugendamm schon sehr sehr gute Anhaltspunkte gegeben.
Gruß Oli
-
Ich hatte mir gestern die Strecke gekauft und sofort das Update vom @Thaddäus installiert.
Es funktioniert alles soweit einwandfrei.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ohne Update kann ich Screenshots machen.Sobald ich aber wieder das Update installiert habe, kann ich für Screensshots zwar drücken, aber es werden keine Bilder gemacht.
Der Ordner ist leer. Erst wenn ich wieder das Update runter werfe, werden wieder Bilder gemacht.
Hat dieses Problem noch jemand?Gruß
Rene´
-
-
Signaltest:
Scheinen zu funktionieren
Als kleine Abwechslung von den Hl Signalen hat Rambin seine nicht vorhandenen Formsignale bekommen:
Die genaue Postion konnte ich nicht einhalten, allerdings sind dies nur ein paar Meter...
Jetzt widme ich mich den Abschnitt Bergen, bevor ich dann in Stralsund weiter mit den Hl Signalen mache.
-
Hallo Gainmaster, das liegt an den ":" im Namen der Strecke. Bitte den Doppelpunkt im Namen löschen. Dann funktionieren auch die Screenshots.
mihu65
-
-
-
-