Trotzdem werde ich auch nicht fündig!
Sind lolo0505 und ich beide so doof?
gruss maerklin
Trotzdem werde ich auch nicht fündig!
Sind lolo0505 und ich beide so doof?
gruss maerklin
Achja, bevor es hier wieder losgeht mit Gleise neu verlegen und Oberleitung neu machen. Wie wäre es mit Schienenbus/DB Gleisen und braunen Schotter? Das würde diese tolle Strecke nochmals enorm aufwerten und dürfte schnell gemacht sein für den Profi.
@Renner4Trains Ändert nichts daran, dass es ein Fehler bei der Objektpriorität ist. Für keine andere Strecke muss man vorher ins Handbuch schauen, damit diese einwandfrei läuft.
Für was wird den ein Handbuch geschrieben, wenn es sowieso keinen interessiert?
Warum sind dort die wichtigsten Fragen aufgeführt? Ich lese mir zuerst das Handbuch durch ob ich was falsch gemacht habe, bevor ich in einem Forum schreibe, "Ey immer noch Fehler". Das kostet dich eine Minute und du streust keine Fehlinformationen, nur weil du nicht gewillt warst in das Handbuch zu schauen.
vielen Dank für die schöne Strecke. Ich hätte nicht gedacht, dass eine Steigerung möglich wäre.
@Renner4Trains Ändert nichts daran, dass es ein Fehler bei der Objektpriorität ist. Für keine andere Strecke muss man vorher ins Handbuch schauen, damit diese einwandfrei läuft.
Wer zu faul ist, mal kurz ins Handbuch zu schauen, kann die Strecke dann halt nicht fahren.
@Renner4Trains Ändert nichts daran, dass es ein Fehler bei der Objektpriorität ist. Für keine andere Strecke muss man vorher ins Handbuch schauen, damit diese einwandfrei läuft.
Ein Handbuch hat schon seinen Sinn. Nicht nur bei IKB sondern auch bei allen anderen Strecken, wo eines mitgeliefert wird.
Wenn ich alles beachtet und richtig eingestellt habe, was im Handbuch steht und es dennoch nicht so funktioniert, wie es soll, dann kann man immer noch sagen, mmh, da ist ein Fehler. Und das ist dann auch zu begrüßen, nur so kann man das ändern. Aber wenn man sich auf Fehlersuche begibt und hinterher stellt sich heraus, es lag nur daran, weil die die Voraussetzungen bzw. FAQ nicht beachtet wurden, dann ist das einfach schade.
Ich verstehe zunehmend User, die ihre Dateien mit Passwörtern versehen, welches man nur bekommt, wenn man einen Blick in die Readme wirft .
langsam reichts mit deinem Hinweis aufs handbuch. Mittlerweile hat es jeder gelesen. Du tust so, als ob du an der Strecke mitgearbeitet hättest.
Ach, ich kann die Strecke nicht fahren? Interessante These!
Aber ich will mal bei den ganzen Gutmenschen nichts sagen, ich bin ja definitiv der Einzige, der nicht erst mal sucht, ob es ein 60-Seiten-Handbuch gibt.
Und doch, es hängt mit der Objektpriorität zusammen. bahnjan hat es auf Berlin-Leipzig ja auch ohne Weiteres am Südkreuz behoben.
Ich seh keine Bahnsteige
Szenarioschieber so hoch wie geht!
Ich verstehe zunehmend User, die ihre Dateien mit Passwörtern versehen, welches man nur bekommt, wenn man einen Blick in die Readme wirft
Ich nehme dir jetzt wirklich nur ungern die Illusion, man muss sich das Handbuch aufmerksam durchlesen, um an das Passwort zu kommen, aber man findet es in der Regel auch so sehr schnell, ohne irgendwelche Informationen über das Produkt herauslesen zu müssen.
Ich seh keine Bahnsteige
Probier mal eine Neuinstallation, ich hatte dieses Problem heute auch schon, lag aber nicht am Szenerieschieber.
Ich nehme dir jetzt wirklich nur ungern die Illusion, man muss sich das Handbuch aufmerksam durchlesen, um an das Passwort zu kommen, aber man findet es in der Regel auch so sehr schnell, ohne irgendwelche Informationen über das Produkt herauslesen zu müssen.
Illusion oder nicht - das ist letztlich irrelevant. Ist ja schließlich kein Kopierschutz.
Aber wenn jemand das Internet (oder was auch immer) bemüht, um an ein Passwort zu kommen, was er sowieso schon bekommen hat, ist das vom philosophischen Standpunkt (Der Mensch sei "Krone der Schöpfung") schon sehr erschütternd.
Die neuen Assets liegen alle im SAD Ordner. Somit kann ich mich beim Streckenbau über neue Assets freuen ohne eine neuen Provider freizuschalten. Das neue Wetter muss ich noch testen, aber es sieht vielversprechend aus! Kann man sicherlich auch gut gebrauchen!
Ich nehme dir jetzt wirklich nur ungern die Illusion, man muss sich das Handbuch aufmerksam durchlesen, um an das Passwort zu kommen
Man könnte ja nach dem lesen des Handbuchs das erlangte Wissen in Form eines Kreuzworträtsels abprüfen, die Lösung ist dann das Passwort
Aus Köblitzer Tagblatt: "Vom 30.06. bis 04.07.2016 findet in Hosvenn die traditionelle Kesperkirmes statt. Eingeladen ist wieder die ganze Region. Neben den kulinarischen Spezialitäten aus Hosvenn und Mariental, geben sich dieses Jahr auch die Gastronomen aus Wildau und Bad Rinkenburg ein Stelldichein. Neben Spanferkel und WIldschweinbraten, wartet dieses Jahr auf die Besucher eine ganz besondere Überraschung. Am Sonnabend, den 02.07. findet um 17.00 Uhr ein Platzkonzert des Posaunenchores auf dem Kirchenvorplatz statt und um 20.00 Uhr sorgt die Showband "Die Kolibris" im Festzelt für Stimmung und Schwung. Das Tanzbein kann bis weit nach Mitternacht geschwungen werden. Am Sonntag veranstaltet der örtliche Eisenbahnverein "Hosvenner Eisenbahn 1896 e.V." eine Lokparade und bietet ab 12.00 Uhr Mitfahrten mit der Dampflok, gegen eine kleinen Spende, nach Wildau und zurück an. Der Spendenerlös soll an den Hosvenner Kindergarten gehen. Am Montagabend
ab 20.00 Uhr lädt der Kulturverein zu einem Musikabend von Oswald Grün und seinen Original Rinkenburgern im Festzelt ein. Am Dienstagmorgen ist "Abbau" mit Frühschoppen und Freibier bis 11.00 Uhr. An allen Tagen bieten die Schausteller der Region ihre neuesten Fahrgeschäfte an. U.a. können die Besucher das größte Riesenrad Deutschlands ausprobieren und das Köblitzer Bergland von oben genießen."
@Fabischo, @Ludmilla-Fan
ich habe vielleicht die fehlenden Hänger gefunden.
Sind das vielleicht diese?
@tcb262
Na toll, hättes du das nicht früher teilen können? Das war doch im Juli, nun haben wir September, da wollte ich hin.