Bahnsteigprobleme in Bad Rinckenburg.

[AS] Im Köblitzer Bergland 3 - Reloaded
-
- erhältlich
- Marcel Kühne
-
-
seit heute Morgen ist der rote Button "Lieferbar" in grün und man kann jetzt die Download Version kaufen.
-
seit heute Morgen ist der rote Button "Lieferbar" in grün
schade ich hätte ihn lieber in rot ..Downloadversion? ...passt der grüne Button durch mein Internetkabel überhaupt durch?
-
-
Illusion oder nicht - das ist letztlich irrelevant. Ist ja schließlich kein Kopierschutz.Aber wenn jemand das Internet (oder was auch immer) bemüht, um an ein Passwort zu kommen, was er sowieso schon bekommen hat, ist das vom philosophischen Standpunkt (Der Mensch sei "Krone der Schöpfung") schon sehr erschütternd.
Ich meinte durchaus, man kann das Passwort auch aus dem Handbuch holen, ohne dieses zu lesen, wenn man es nicht will oder braucht.
-
-
Kleine Unstimmigkeit:
Das Signal S1 in Wilderfenn Industrie steht am geraden Strang, warum 2 flügelig?
Ich habs rausgefunden, das Signal hat zwei Links und gilt auch als Einfahrsignal für Wilderfenn.
Nur das Gegensignal R1 in Wilderfenn hat nur einen Flügel, aber auch zwei Links.
Entweder oder!
Überlegung zur Berichtigung: Zwei Flügel oben 40 kmh, ein Flügel: Streckengeschwindigkeit (hier 60), was darf hier gefahren werden?Noch ne Frage der BÜ 23,8 darf nur mit 10km/h passiert werden, obwohl vorschriftsmässig mit Schrankenbaum gesichert. Gibts da nen Grund?
StS -
Servus @StS,
dass mit dem Bahnübergang kann ich dir erklären. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe-Durlach und Remchingen gibt es in Kleinsteinbach einen BÜ der ebenfalls mit Halbschranken gesichert ist.
Dieser darf auch nur mit 30 km/h befahren werden. Grund hierfür ist, dass die Straße besonders eng ist, aber auch Linienbusse hinüberfahren. Außerdem ist die Besonderheit, dass eine etwas tiefere Böschung mit einem kleinen Fluss am BÜ liegt, und somit die Möglichkeit eines Zusammenstoßes verringert werden soll.
Laut meinen Infos soll dieser aber bald mit Vollschranken nachgerüstet werden.
Marcel
-
Das Ganze ist ja in der wirklich gelungenen 4.Version von Altenburg Wildau mehr oder weniger rhetorisch.
Der BÜ ist ja mit den 10kmh ja eine Spielbereicherung, kann man nicht so "durchbrettern".
Mir ist das nur aufgefallen, weil ein LKW durch den Baum gefahren war und direkt am Gleis stand. Nur die BÜ-Links liegen richtig. Wenn das öfters so ist, wären die 10kmh ja berechtigt.
StS -
-
Echt Klasse geworden das Update, eine Strecke mit so viel Liebe zum Detail hab ich noch nicht gesehen. Schade nur das auf der Strecke nach Hosevnn noch mehr Gleisanlagen Stillgelegt sind. Das macht das fahren von Güterzügen sinnlos da man leider nicht weiß was man liefern soll, mir kam in den einem Szenario ne 151 entgegen bei Marienwald mit einer Menge Schüttgutwaggons nur woher ?
-
-
Kann mir ein Besitzer des Reload´s bitte sagen, ob es diesen Dump- Fehler noch bei St. Rudoplh richtung Köblitz gibt??
-
bei mir nicht
-
Bei mir ebenfalls nicht.
-
Bin bisher auch dumpfrei unterwegs gewesen.
Generell ist die Performance auch mit KI-Verkehr sehenswert. Selten unter 40 FPS bei mir.Was IKB seit jeher auszeichnet ist die Liebe zum Detail und das Leben neben der Strecke. Dazu Relikte aus vergangener Zeit. In der neuen Version ist nichts davon zu kurz gekommen.
Super Arbeit vom gesamten Team. Am Ende gings ja dann auch flott mit dem Release, toll!Gruß
einMonster -
Zwei Dinge gefunden:
1. Wenn man ein Szenario erstellen will und Rollmaterial aufs Gleis stellt, gibt es sofort einen Dump. Funktioniert erst wieder, wenn man einmal den cache leert.
2. Richtung Wildau habe ich Probleme mit dem erstellen von Szenarien. Die Uhr "lädt" da sehr lange, wenn man die einzelnen Bahnhöfe klickt. Das kenne ich auch schon von Altenburg-Wildau. -
-
Dumpfrei
Marcel
-
Ich schließe mich meinem Vorredner glücklicherweiße an
-
Ist der Unterschied dieser Strecke zur Freeware Version hoch ?
-
Ja.
-
Ja, das Netz ist locker drei mal so groß wie in der Freeware Ausgabe.
-