Train Sim World - Diskussionsthread

  • Nun dass einige PC Spieler von der Gamepadsteuerung nicht begeistert sind ist nachvollziehbar aber DTG baut diese Funktion auch nicht ohne Grund ins Spiel ein. Demnach muss ja eine genügend Große Nachfrage danach bestanden haben.

    Man sprach davon, das die Spieler (Arcade Fahrer) dann auf dem Wohnzimmer TV die Scenarien abfahren. Auf den großen TV Flat.
    Das war der von DTG beworbene Grund für die Einführung des Heiopei "Gamepad".

  • Und nur weil das fahren mit Gamepad hier kaum einer nutzt, meinst du gilt dies Allgemein? Die TrainSim community erstreckt sich weit über Foren hinaus. Wenn der Sohnemann Züge cool findet und Papa hat nen Top PC mit riesen Flatscreen und nen Gamepad fährt der Sohnemann wohl auch mal ne Runde mit Gamepad. Und da Papa auch lieber bequem fährt als Strecken zu bauen nutzt er das Gamepad auch.


    Wir können ewig diskutieren und drehen uns im Kreis.


    DTG macht dies alles nur wegen der Kohle und dazu zapft man wie erwähnt andere Märkte an und bringt auch alternative Steuerungsmöglichkeiten.


    Wenn das alles so störend ist beschwert euch doch bei DTG und boykottiert deren Produkte. Den ihr seid potenzielle Kunden ud bestimmt durch den kauf des Produktes oder das nicht kaufen ob ihr es unterstützt oder nicht.

  • Wenn der Sohnemann Züge cool findet und Papa hat nen Top PC mit riesen Flatscreen und nen Gamepad fährt der Sohnemann wohl auch mal ne Runde mit Gamepad. Und da Papa auch lieber bequem fährt als Strecken zu bauen nutzt er das Gamepad auch.

    Soll er doch. Wenn sie daran Spass haben.
    Man kann auch Spagetti mit Messer essen. Ob es Sinn macht, ...da stellt sich dann eben eine andere Frage.
    Nur gibt es hier keine große Lobby für Eisenbahn Arcard Game Betrieb.
    Die meisten sind eben als ganzes an der Eisenbahn interessiert und kein reine Scenario Abnudeler.

  • Vllt. wird der Titel ja später einfach zu TSW umbenannt

    Ich schließe mich deinem Gedankengang an. Hat man ja auch gut beim jetzigen TS gesehen. Da gab es auch Strecken, mit Titeln wie "Epic Journeys".

  • @ice Dein Verglich passt durchaus.


    Aber wie gesagt DTG macht dies nur weil der Markt erweitert werden soll und ich glaube DTG hat dies mit ihren Marketingleuten durch gerechnet dass man dadurch durchaus auch mal etliche User vor den Kopf stoßen kann wenn der Gesamtabsatz gesteigert wird.


    Diese "Vermainstreamung" findet überall am Gamesmarkt statt.


    Wenn ihr ne richtige Sim wollt schließt euch doch zusamm und startet ne Crowdfunding Kampagne und stellt ne Beinharte Sim auf de Beine.


    Und ihr habt es in der Hand ob DTG mir ihrem Projekt scheitert oder Erfolg hat.


    Hast du den vor dir den TSW zu kaufen?

  • Wenn ihr ne richtige Sim wollt schließt euch doch zusamm und startet ne Crowdfunding Kampagne und stellt ne Beinharte Sim auf de Beine.

    Ja genau den TS Code Komplett freikaufen. Wie das Lookheed Martin (Prepar3D) bei FSX gemacht hat. Ne spaß bei Seite der TSW könnte ein beinharter Sim seien aber nur am PC auf der Box würde er dann wenige Abnehmer finden.

  • Will der TSW den ne Beinharte Sim sein? Hat dies DTG irgendwo angekündigt? Aber auch als Beinharte PC Sim würden Käufer verloren gehen nämlich die Leute die nur Szenario`s fahren möchten und die Züge und Umgebung bestaunen.


    EDIT: Aber was macht eigentlich eine Beinharte Simulation aus?

  • Also wenn man den US Content im TS2017 mit dem TSW vergleicht dann ist für mich eindeutig der TSW mehr Simulation.


    Allein schon die vielen Funktionen mehr die es jetzt im Führerstand gibt, Sicherungskasten mit allen Sicherungen, alle Schalter wie Spotter Buttons funktioneren, dann sachen wie EOTD + HOTD (End of train device & Head of train device).
    Die Schalter und das ganze nötige Setup wenn man Mehrere Loks koppelt, hier kann man tatsächlich das Handbuch der echten Lok benutzen um alles im TSW zu bedienen.
    Dann so Sachen wie Motorraum mit Funktionen und Gimmicks wie Einschaltbare Klimaanlage oder Heizung auch wenn in der Beta ohne wirkliche Funktion waren (z.b. eingfrorene Scheiben auftauen wäre cool.)


    Ich hoffe bei später kommenden Deutschen Inhalt wird das genauso Detailiert sein, man stelle sich ein Aufrüsten im Motorraum vor, oder allein der Führerstandswechsel wenn man durch den Motorraum durchlaufen muss :)


    Für mich ist ganz klar der TSW die Zukunft und mehr Simulation als der TS, auch wenn es noch ein paar Jahre dauert bis wir auf dem Stand des aktuellen TS sind.

  • Einschaltbare Klimaanlage oder Heizung auch wenn in der Beta ohne wirkliche Funktion waren (z.b. eingfrorene Scheiben auftauen wäre cool.)

    ...ist bei der Class 205 von AP jetzt schon möglich : bei eingeschalteter Heizung laufen die Scheiben an, das alte Fahrzeug hat natürlich keine Klimaanlage, deshalb Fenster etwas auf und die Scheiben werden frei. Ebenso klatschen Fliegen auf die Frontscheibe und hinterlassen entsprechende Flecken....
    Was ich damit sagen will, schon jetzt kann den TS mehr als meist verwirklicht wird, letztendlich ist so etwas wohl auch eine Frage des Aufwands und damit des zu erzielenden Preis....

  • Hast du den vor dir den TSW zu kaufen?

    Ja sicherlich, nur ohne Editor und Exportplugin interessiert mich das nicht. Deswegen lasse ich das CSX Haul erstmal links liegen. Und das mache ich nicht weil es eine US Strecke ist.
    Ich habe das erste Paket von dem Railsimulator im Jahre 2007 gekauft. Damals liefen noch einige Verwirrte aus der MSTS Szene hier im Forum herum und unkten das der Simulator bald wieder weg ist vom Sim Markt.Es gab hier regelrechte Grabenkriege. Viele von den Verirrten sind heute stolze Besitzer des TS (DTG).


    Mit dem TSW könnte es durchaus ähnlich werden. Halt nur nicht mit der ersten CSX Heavy Haul Packung.
    Früher gab es nichts, man hat jeden Frosch geschluckt, heute kann man noch auf dem TS17 zurückgreifen.
    Damals hat sich RSDL/RSC/DTG aber durchaus Mühe gegeben etwas Tiefe ins Spiel zu bringen.
    Eine technisches Zusi ist dabei natürlich nicht herraus gekommen, war aber auch nicht geplant.
    TrainZ hat seit ein paar Jahren den Markt verschlafen und die potenzielle Käuferschaft an andere SIMS verloren, trotz T:ane.
    Der TSW kann gut eine Zeitlang paralell mit den TS laufen.

  • Na dann ists doch ok eine "Simulation" wie Zusi wirds auch mit TSW nicht werden der TS/TSW ist vorrangig ein Spiel mit Simulationseinschlag und DTG wäre doof wenn sie daraus eine knallharte Sim machen da verliert man mehr Käufer als wenn man nun einen weiteren Markt bedient. Aber ich befürchte eh dass der TSW auf Konsolen nicht gut ankommt weils zu sperrig wird. Klar Hebel vor und los gehts wird funktionieren aber die wenigstens werden sich genauer einarbeiten dazu ist der gesamte Konsolenmarkt zu sehrauf Mainstream getrimmt.


    Es dient doch nur allen wenn DTG den Markt erweitert weil mehr Geld rein kommt was genutzt werden kann aber was DTG nun daraus macht ist deren Angelenheit.

  • Aber jetzt kann mann auch schon wälen zwischen einfache Steuerung un experten Steuerung.


    Dann könnte es doch eine Console Steuerung und eine experten(pc) Steuerung geben, oder ist soetwas völlich un bestimmt unmöglich?


    gruss maerklin

  • Und knapp 1 Mio haben den TS im Besitz, davon haben 65 000 den in den letzten 2 Wochen aktiv über Steam gespielt. Sehe ich das richtig @Nickhawk?


    (Demgegenüber besitzen nur 14 000 Personen TANE über Steam, 1000 spielten nur die letzten 2 Wochen über Steam. Trainz 12 hat 155 000 Besitzer, knapp 1500 Spieler die letzten 2 Wochen... Interessant, interessant!)

    2 Mal editiert, zuletzt von dengstdu ()

  • Ok...


    Gegenüber dem Euro Truck Simulator 2 zum Beispiel verblassen die Zahlen aber dann... 1 Mio Besitzer hier stehen dort 3,5 Mio gegenüber, 65 000 aktuell aktiven über 500 000. Hätte ich nicht gedacht dass sich da so viel mehr dafür begeistern können...

    Einmal editiert, zuletzt von dengstdu ()