[RailTraction] BR 430 von alTerr

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Developer alexey indeed, we build it from ground up. alexey do 3d work on it.



    Alexey is a great hard working team mate that love to create and love to solve issues fast. because this i think that we get a good working flow on this one..

    Marcel

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel Kühne ()

  • Sehr schön, ich freue mich auf die BR430 und hoffe es gibt eine manuelle Türsteuerung.


    Ich habe gehört die Münchner brauchen neue ET's und Alternativen gibt es bisher keine :D

    Wurden nicht erst letztes Jahr ein paar ausgemusterte ET 420er aus Frankfurt und Stuttgart von München gekauft?

  • @Lukas97 Ich habe nur gehört, dass welche aus Stuttgart gekommen sind. Aus Frankfurt sind meines Wissens nach keine gekommen.

    Frankfurt nein, aus Stuttgart hat man die störanfälligsten Einheiten bekommen.


    Bin mal auf die Umsetzung der ständig-piependen Kiste gespannt, die Steuerung zumindest, da diese gerne mal etwas hinterherhängt. :ugly:
    Und ebenso auf den Sound, der Sound - zumindest der Bremssound - ist was, was ich ziemlich mag und beruhigend finde, hoffe, man nimmt den Sound auf einem 430 auf, der nicht das "hohe-Pfeifen" Problem hat...

  • @Lukas97 Das war nicht ernst gemeint.. Wobei es vielleicht Realität werden könnte, weil die Münchner Mangel an Fahrzeugen haben und die 420er ja nur Notlösungen sind, weil es keine Alternative gibt. Die BR423 wird ja nicht mehr hergestellt, die BR420 hat keine Zulassung für die Stammstrecke (LZB - evtl. auch zu Alt um zu investieren), die BR422 ist zu Lang und sonst gibt es nur noch die BR430.
    Vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, dass die Münchner für die Frankfurt 430er einkaufen und dafür unsere 423er bekommen :ugly:

  • Ich poste euch einfach mal den direkten Link zum Facebook Bild, so kann jeder selbst lesen was da so geschrieben wird.
    https://www.facebook.com/Railt…89443090/1016305075143351


    Auf den ET 430 warte ich ja schon länger, nun hoffe ich sehr dass sie das "nervige" Piepsen der Türen bei Türfreigabe und Rücknahme richtig einpflegen.
    Ebenfalls natürlich auch was das Fahrverhalten angeht ... Leistung aufschalten, kurze Verzögerung, leichter Ruck, zischen beim lösen der Bremse und dann die Anfahrt.
    Und dann sollte auch das mit dem Fernlicht richtig hinhauen (ohjaaaa das Fernlicht ist einfach nur geil) :D

  • Nächstes Problem: "Unsere" 423er besitzen keine LZB und das nachrüsten ist nicht mal eben erledigt :ugly:
    Notlösung durchaus, aber eher auch, weil es billiger war/ist, alte Fahrzeuge zu kaufen und sie in ein schwaches ReDesign zu versetzen, statt komplett neue Fahrzeuge einer komplett neuen Baureihe zu kaufen - da entschied man sich für 420.
    Früher oder später müssen die Münchner sowieso neue Fahrzeuge kaufen.



    Ebenfalls natürlich auch was das Fahrverhalten angeht ... Leistung aufschalten, kurze Verzögerung, leichter Ruck, zischen beim lösen der Bremse und dann die Anfahrt.

    Genau das meine ich... auch die Bremsverzögerung nicht vergessen, die hängt (hier zumindest) gerne mal hinterher, bis sie wirkt :wacko:
    Ist sowas im TS überhaupt realisierbar?

  • Der 430 gefällt, hoffe das er einen guten Sound bekommt.


    Bezüglich München die könnte sich Talent 2 für die S-Bahn anschaffen, ich glaube die können nach einer Nachrüstung LZB.

  • Für die Müncher könnt ich mir als S-Bahn den Flirt 3 sehr gut vorstellen. Aber das steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
    Aber niemals ... nie im Leben irgend ein Talent-Fahrzeug .. geht mal keineswegs.


    Ich glaubs zwar nicht das es sich so realisieren lässt, aber wenns so gut wie möglich gemacht wird, bin ich schon zufrieden.
    Aber auf die Sounds bin ich mal gespannt :D

    Einmal editiert, zuletzt von - Gast - ()