Railworks 2 - Train Simulator angekündigt.

  • Hi...
    Mir ist aufgefallen, das man manchmal nach verlegen von Gleisen oder Strasse an diese nicht mehr herankommt.
    Sie werden einfach nicht mehr zum Editieren angezeigt und können somit auch nicht verschoben oder gelöscht werden.
    Dann hab ich mal ein zweites Gleis verlegt, dann konnte ich beider wieder anwählen und löschen,- das geht aber nicht immer.
    Da ist was mit der Abfrage der Mausposition nicht in Ordnung, meine ich.


    schotti

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Apropos szenario.


    Unter welche name ist dass gratis szenario in RW2 zu finden dass RS.com am Freitag bereitgestellt hatt?
    Ich kann es in meine RW2 nicht finden.

  • @Jim
    Ich komm kaum mit Schlucken nach *ja*


    Schaun mer mal 8o


    Schotti

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Ja dieses Problem hab ich auch schon bemerkt. Soweit wie ich das jetzt mitbekommen hab, tritt dies auf wenn man in einem anliegendem Planquadrat Schinen "anwählen" möchte. Hin und wieder hilft da ein erneuter Klick auf den Button "Werkzeuge für lineare Objekte" oder auf das passende PQ zu gehen.

    *OO(IIII)(IIII)OO* ...was für ein feeling

  • Genau, Du hast die exakten Wörter benützt:
    Hin und wieder,
    Mir qualmen schon die Mauistasten. Machmal taucht ewig weit weg das Positionierungswerkzeug auf, obwohl die Pläne leer ist.
    Ich denk immer noch, das stimmts mit der Abfrage nicht.


    Gruß
    schotti

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

  • Moin


    an alle Besitzer kleinerer Monitore (Notebooks etc.)
    ich hätte gerne Eure Meinung zur Schriftgrösse gehört.
    Im Editor sowie auch im Spiel ist die Schrift so klein, dass ich Mühe habe, z.B. Autoren oder Loks zu erkennen.
    Ich muss im Expertenmodus mit der hässlichen Quetschleiste fahren , da ich die F3/F5 Anzeige kaum erkennen kann.
    (Würde mir doch den Modus Fortgeschrittener zurückwünschen).
    Geht es Euch auch so ?
    Sind vielleicht schon Änderungen in Sicht ?


    So gesehen hat das Update für mich kaum etwas gebracht.


    Gruß


    Sastrito

  • Es besteht Hoffnung
    Im Uktrainsimforum werden die Jungs ganz schon in die Mangel genommen. Da wird aber behauptet, dass RS.Com sich der Sache schon angenommen hat.
    Es gibt zwar Bastelvorschläge, aber das meiste endet mit SBH.
    Also leider Geduld.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Stimmt, die Schrift ist sehr klein (15" TFT). Ich mag diese breiten TFTs nicht.


    Gruß


    Wol

  • Hi...
    Mir ist heute a,, aufgefallen, daß nach dem Speichern (F2) in der HeadOut Ansicht (Umschalt 2) beim erneuten Starten eine
    Fehlermeldung erscheint und das Laden beendet wird- *shau*


    Nachtrag-
    ich habe eben erfahren . gesehen, das plötzlich 40 Km Gegengleis unter der ERde liegen. Da wo WEichen sind, liegen jetzt zwei Gleis, eiens
    auf der Oberfläche, ein zweites drunter.-
    Toll, oder?
    Gestern bin ich die Strecke bei der Erstellung eines einfachen Szenarios abgefahren.
    Spinnt das ab 01.11 ???
    Auch Kopien vom September weisen den gleichen Fehler auf.


    schotti

    Grüße
    Schotti *hi*

    Win 10 Pro, Intel I7-8700, 32 GB RAM DDR4-2400, 1 TB SSD Boot, Seagate ST 2000 Daten.
    nVidia GTX 1080 8 GB, AOC 28`` 4K Monitor
    TS auf separater SSD 512 GB nur mit deutschen Strecken

    Einmal editiert, zuletzt von schotterman ()