[DTG] BR 648

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Kurz und knapp,
    90% der Endverbraucher wollen mit den Züge im TS von A nach B fahren.
    10% der Endverbraucher wollen mit den Zügen vollen Realismus. Was Sie dank den verschiedenen Drittanbietern auch bekommen.


    Meckert bitte nicht rum, das DTG mal wieder irgendwas entwickelt was schon vorhanden ist. Kauft es einfach nicht und wenn ihr Realismus wollt bewerbt euch bei der DB.


    bin raus, mfg

  • Wenn Du schon explizit Zahlen nennst, kannst Du uns auch die Grundlage oder Quelle Deiner Daten nennen?

    Brauch ich nicht, es ist einfach so, sonst würde sich DTG die Arbeit sparen. Also scheint das Konzept doch aufzugehen.

  • [...] wenn ihr Realismus wollt bewerbt euch bei der DB.

    Schlaumeier. Ich z.B. kann aus einem bestimmten Grund niemals TF werden. Und außerdem wie schon zigmal gesagst wurde: Wenn sich etwas SIMULATOR schmipft, dann erwartet man auch etwas Realismus.


    Außerdem 90% der Endverbraucher denken eher: "Zug fahren? Langweilig!" und besitzen den TS garnicht.

  • @PhilippRW2k Zum "bewerbt euch": ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man nicht "mal eben so" Lokführer werden kann. *hi* Und dass dieser Beruf kein Spiel ist. Solche Aussagen finde ich dämlich.


    Aber wie heißt es doch: die beste Quelle, ist die, die man selbst gefälscht hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von [1247]DetPhelps () aus folgendem Grund: Wo wir schon dabei sind: gerade den berühmten Eignungstest gemacht. Mir raucht der Kopf.


  • Die Türsteuerung und standardmäßig deaktiviert und wird mit Shift+Strg+T aktiviert. Wenn sie aktiv ist, dann musst du die Türen mit Strg+T manuell schließen. Siehe Handbuch.

    Ja, aber man kann sie manuell auch erst dann schließen, nachdem sie mit deaktivierter Türsteuerung auch automatisch zugehen würden, also ca 30sec nach Aufgehen. Meiner Meinung nach daher ziemlich sinnlos das ganze...

  • Ist doch bei vR das gleiche. Dann musst Du Dich auch in jedem der Threads dort darüber "beschweren", aber nein, ist ja vR... ^^

  • Zum "bewerbt euch": ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man nicht "mal eben so" Lokführer werden kann. *hi* Und dass dieser Beruf kein Spiel ist. Solche Aussagen finde ich dämlich.

    Nicht? Wenn man viele hört, ist es doch nur ein paar Knöpfchen drücken :ugly:

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Ich muss doch noch mal auf den wirklich tollen Vergleich von Prelli zurück kommen was die Fahrerklassen betrifft.
    Ich weiß nicht wie die einzelnen Gruppen sich hier aufteilen,Aber es sollte doch jeder akzeptieren das es auch A Fahrer gibt.Für die sind die DTG Produkte sicher ausreichend.Ich möchte auch noch eine Gruppe ergänzend hinzufügen.Die der Jäger und Sammler.Dazu zähle ich mich z.B.Wenn ich mir so meinen Fahrzeugpark betrachte kann ich glaube ich alle deutschen und österreichischen Strecken gut bedienen die nächsten 100 Jahre.
    Es gibt ja auch immerhin auch Fahrzeuge von DTG die andere Anbieter nicht im Portfolio haben.Den 648 werde ich mir jedenfalls mit Sicherheit nicht kaufen weil ich nicht sehen kann das dieser großartig besser werden kann, zu mindest nicht von DTG, und ich habe ihn in vielen tollen Lackierungen in meiner Sammlung.
    Ich denke ein faires Urteil lässt sich erst dann fällen wenn ein Produkt auf dem Markt ist.
    Einfach mal abwarten.... *teetrink* dann mal schauen ob er in mein Fahrerprofil passt.
    DTG ist eine Firma welche mit ihren Produkten Geld verdienen möchte.Darin sehe ich erst einmal nichts schlimmes.Wenn sie der Meinung sind sie können damit Geld verdienen kann ihnen das keiner verwehren.Ich muss ja nicht jeden Mist kaufen.


    Gruß Peter

  • Nicht verfügbar.
    Wäre es nicht besser, dass du außer der Quelle noch das Bild direkt hier mit anhängst?


    Liebe Grüße :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Gast ()