RWA Railjet - Meinungsäußerungsthread (Keine Technikfragen)

  • Wie @Patti98 schon sagte ist es ein Schritt in die richtige Richtung ein großer Unterschied ist es nicht aber eben besser als gar nichts. Ich glaube JT hat gemerkt das 40€ zuviel sind. Ich habe von Anfang an auf etwa 25€ bis höchstens 30€ "gehofft". Aber auch 35€ sind meiner Meinung zu viel für einen Zug egal wie gut er ist oder wie viele Repaints/Versionen es gibt. Man muss bedenken das man für 30€ mit Berlin-Leipzig eine sehr lange und (hoffentlich) auch gute Strecke bekommt.

  • Hört ihr euch selber mal zu nur am Motzen wie kleine Kinder sie hätten den Preis so lassen sollen. Ihr seit hier ja nicht auf einem türkischen Basar wo man den Preis noch runterhandeln kann und eine 5€ Preissenkung noch als Witz zu empfinden das ist ja wohl mal frech! Echt mal es nervt Leute. :cursing: Erst wären dann 35€ in Ordnung dann 30€ verlangt ihn doch gerade Gratis.

  • Ganz ehrlich: Ich glaube mittlerweile, dass das gar nicht so ungeschickt eingefädelt wurde. Durch die 5€ Preisreduktion werden höchstwahrscheinlich einige, bereits jetzt schon sabbernde, Individuen schwach werden und zuschlagen. Den Rest holt man sich dann kurz vor Weihnachten, wo man dann wieder 5€ im Sale runtergeht. Folglich nimmt man wesentlich mehr ein, als wenn man gleich die 30€ verlangt hätte. Durch die Aufregung der Preise wurde dem Railjet hier zudem eine enorme Aufmerksamkeit zuteil, sodass ich langsam denke zu durchschauen, wie JT das Ganze angeht. Ziemlich raffiniert...

  • So sehr ich die Taurus gerne hätte - aber auch hier werde ich passen. Diese 5€ Nachlass sind wohl wieder mal die wohl bekannten Einführungsangebote und werden wohl nach einer gewissen Zeit wieder angepasst.


    Was mir auch nicht gefällt, ist das keiner scheinbar den Mum hat zu zu geben für den Endpreis verantwortlich zu sein und sich gegenseitig die Schuld zugeschoben wird.


    Ich werde - falls überhaupt - den Rat und die Bitte des Erstellers annehmen und mir die Simtrain Variante holen.


    Schade, ich hatte große Lust und Hoffnung in das Produkt gesetzt - aber die Arroganz von RWA und der Preis haben diese gemindert. Ich zahle nicht das Doppelte um etwas im Bereich von vR zu haben. Das ist es mir persönlich nicht wert. :)


    Nachtrag: von meine Punkten bei JT her, hätte ich den Zug auch wesentlich günstiger - wenn nicht sogar umsonst - haben können. Aber das Verhalten von RWA lässt mein Geld zu Bahn Jahn und Leipzig-Berlin wandern, wo es auch besser angelegt sein wird.


    Liebe Grüße und einen schönen Abend.

  • @Fabischo hast du überhaupt eine Ahnung wie ZuSi-Display funktioniert? Über TCP. Der TS hat keine TCP-Schnittstelle. Die Ebula-Diskussion hatten wir drei mal schon, immer mit dem Ergebnis, dass eine funktionierende nicht umsetzbar ist im TS! Was also sollen dann solch leere Forderungen? Die Stimmung weiter anheizen? Im Absatz 2 und 3 stimme ich dir aber dann zu. Absatz 1 kannste dir an den Hut stecken.

    Die logische Konsequenz aus meinem Text ist doch, dass es dann eben für den TS keine Ebula, kein ZusiDisplay-ähnliches System und am besten auch keine Displayspielereien gibt. Jede dezentrale Lösung (die man mangels Kommunikation unter den Entwicklern wahrscheinlich sowieso vergessen könnte) ist überflüssig und nicht zielführend. Und das Argument ein normales MMI-Display ohne Bedienfunktion, nur mit Anzeigefunktion, würde den TS überfordern und würde nicht erlauben, dass man moderne Loks baut, ist schlichtweg nicht haltbar. Bestes Beispiel sind Talent, BR 185, usw. Der Talent hat andere Probleme, aber das Display funktioniert. Ohne "Bling-Bling" und ohne Bedienfunktion.


    Vielleicht solltest du dich mal längere Zeit mit dem Lesen und Verstehen des Beitrages, den du kommentierst befassen. Das ist ein ernster und gut gemeinter Tipp

    Maik hat dort nur seine Meinung dazu gepostet, nicht mehr und nicht weniger. Hier ist er aufgrund solcher Aussagen wie deiner ja schon länger nicht mehr anzutreffen. ;) Seine Aussage ist nicht mehr unfair als deine mit den Displaykram.

    Habe ich konkret gesagt, dass er als vR geschrieben hat? Nein. Ich finde die Aussage als Privatperson, die nur beiläufig Hauptverantwortlich für die Fahreigenschaften von vR-Fahrzeugen ist, trotzdem unfair. Ob Maik den Railjet getestet hat, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Sollte er es aber nicht getan haben und er bezeichnet ihn trotzdessen als Bling, Bling ohne gute Fahrphysik, dann ist das eben unfair. Was das jetzt mit irgendwelchem Displaykram und meiner Meinung damit zu tun hat, kann nicht nachvollziehen. Kannst du mir aber gerne darlegen.

    @Fabischo Es ist vollkommen richtig, dass DTG das Hauptprogramm verhältnismäßig billig anbieten kann, weil der größte Teil durch DLC's wieder reinkommt. Dein Denkfehler liegt jedoch darin, dass das mit diesem Addon rein gar nichts am Hut hat, da DTG hier nicht einmal ansatzweise beteiligt war. Somit müssen auch keine immensen Investitionen ins Entwickeln der Spieleengine wieder eingenommen werden. Es wird langsam echt ziemlich witzlos, dass hier ständig mit den selben halbstarken Argumenten aufgewartet wird...

    Solche Aussagen wie deine zeigen mal wieder auf beste Art und Weise, dass einige hier einfach nicht verstehen wollen, was man zum Ausdruck bringen will. Da wird alles, was man irgendwo auch nur ansatzweise zerlegen kann mit Freude zur Kenntnis genommen und dann wird losgelegt. Es wird nicht mal ein Ansatz einer Interpretation des eigentlichen Textes getätigt. Einigen hier macht das sicherlich Spaß. Da geht es nur drum den vorherigen Beitrag nach allen Regeln der Kunst zu zerpflücken. Kein Wunder, dass die Stimmung hier teilweise aus den Fugen gerät.


    Nochmal für dich ganz klar und deutlich zur Klarstellung: Es ging ALLGEMEIN um das schon vorher angeschnittene Beispiel bezüglich des Lock-Ins. Natürlich hat DTG nichts an dem Umsatz von RWA/JT, aber das Prinzip wirkt allgemein im TS wie in anderen Systemen. Völlig unabhängig davon, wer betroffen ist. Es gibt für Kapselsysteme auch andere Hersteller, welche kompatible Kapseln anbieten. Bei Druckerpatronen ebenso.


    Übrigens: 35 € sind schon akzeptabler, aber mein Wunsch wären 30 € gewesen. Vielleicht ergibt sich da ja noch eine Anpassung bei gegebener Zeit.


    Viele Grüße


    Fabischo

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Kann man eigentlich bei justtrains irgendwo umstellen, ob man in $ oder in Euro zahlen möchte? Und wenn ja, wo?
    Der Dollarpreis ist wohl ungünstiger für mich als der in Euro.

  • Naja, ich hätte den RJ auch für 39,95€ gekauft denn auch diesen Preis halte ich für angemessen, wie ich weiter oben ja schonmal sagte. Natürlich freut es mich aber ihn jetzt für 34,95€ zu bekommen weil auch bei mir das Geld nicht an einem Baum wächst. Und kaufmännisch betrachtet bedeutet diese Reduzierung einen Nachlaß von mehr als 10% vom Ursprungspreis und das erscheint mir schon recht ordentlich.


    Schade, ich hatte große Lust und Hoffnung in das Produkt gesetzt - aber die Arroganz von RWA und der Preis haben diese gemindert.

    Das RWA-Team als arrogant zu bezeichnen erscheint mir schon recht frech, evtl sogar beleidigend, denn das ist absolut nicht zutreffend. Zumindest in den letzten Tagen ist das RWA-Team hier ganztägig online und stellt sich der Diskussion. Ich habe bisher auch nur freundliche, informative m.E. ehrliche Postings vom RWA-Team gelesen.

    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.