Szenarios published by dw-agency

  • Japp habe die 390 mit TSX-Möglichkeit. Den Installer hatte ich auch ausgeführt.


    Die 390 Original funktioniert ja super. Auch mit TSX On und Regen auf der Scheibe etc. Nur das Repaint muckt rum. Und eine Vorgänger Version des Repaint hatte ich, wie schon erwähnt, nie auf dem Rechner.

  • Ob du die Vorgänger-Version hattest, spielt keine Rolle weiter.


    Ist sehr merkwürdig und ich weiß da momentan auch keinen Lösungsansatz. Du bist der Erste, bei dem es nicht funktioniert.


    Jedoch was du machen könntest, mir mal Vorschaubilder schicken (per PN oder Mail - Adresse findest du in fast jeder Lies Mich meiner Szenarien) von folgenden Inhalten:
    - in diesen Ordner gehen: railworks\Assets\S9BL\Class390Addon\RailVehicles\Electric\Class390\DB\
    - hier findest du 11 Unterordner - diese öffnen und mir je einen Screenshot erstellen, auf dem auch die Dateigröße der Dateien ersichtlich ist
    -> das checke ich dann gegen und schaue, ob vllt irgendwo der Bat-Installer etwas nicht oder falsch kopiert hat

  • Ging leider auch mit den Sachen von dir nicht Daniel.


    Aber ich habe dann nochmals den S9BL Ordner komplett gelöscht und über Steam die 390 neu laden lassen und das Repaint dann neu installiert. Dann ging es mit mal. Woran es aber nun genau lag wird sich wohl nicht wirklich Feststellen lassen.


    Eine Frage zur 390 habe ich aber noch. Ist es nur bei mir so oder bei euch auch das das Teil erst bei 51 % Leistung aufschaltet? Sie wird ja mit diesem Kombihebel gefahren. Jedenfalls bei mir. Denke mal bei euch auch. Aber bei 51 % fängt sie erst an Leistung zu geben und bei 16 % setzt die Bremse schon ein.


    Irgendwie passt das doch nicht oder?

  • Nur mal als kleine Info, bevor die Szenarienbeschreibung in die Irre führt.
    Ich veröffentliche in den kommenden Tagen zwei Szenarien für Hagen - Siegen. Hierbei handelt es sich um geklonte Szenarien von anderen Aufgaben, wobei bei diesen Varianten nur Freeware einbezogen ist, was ja gerne gewünscht wird und ab und an, wenn es passt, versuche ich das dann auch umzusetzen. Jedoch werden die ursprünglichen Varianten erst später veröffentlicht, denn hier warte ich immer noch auf die Veröffentlichung der beiden BR 120 Repaints von Paul. Geplant war auch, die Freeware-Versionen erst kurz nach der Veröffentlichung der Originalversion bei den Downloads einzustellen, aber mittlerweile warte ich schon lange und will endlich mal Ballast loswerden, der hier auf der Festplatte rumkullert, so dass ein paar Baustellen geschlossen werden können. Also nicht wundern, wenn in der Downloadbeschreibung steht, dass dies eine geklonte Version einer Aufgabe ist, die aber noch nicht zum Download erhältlich ist.


    Panzerknacker:
    - hierbei handelt es sich um die Freeware-Version von EuroNight 490
    - ruhiges und actionfreies Szenario, welches ursprünglich erstellt wurde, um die Hagen-Siegen Version von Spooner bei Nacht genießen zu können



    Interregio 22 *Klonkrieger Version*:
    - hierbei handelt es sich um die Freeware-Version von Interregio 22 (ehemals Deutsche Eisenbahnen - Part 4)


  • Beim Testen des Panzerknacker-Szenarios kam mit RW-Tools die folgende Fehlermeldung:
    Checking: c:\programme\steam\steamapps\common\railworks\Assets\Andi_M\DB\railvehicles\passenger\ic\avmz_ice_farbschema.bin
    Missing Files:-
    passengers_Avmz_02.bin
    passengers_Avmz_03.bin
    Grund:
    Zwei unvollständige Einträge Passengers1 in der avmz_ice_farbschema.bin


    <ChildName d:type="cDeltaString">Passengers1</ChildName>
    <BlueprintID>
    <iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    <BlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <Provider d:type="cDeltaString">Kuju</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">RailSimulator</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    </BlueprintSetID>
    <BlueprintID d:type="cDeltaString">passengers_Avmz_02.xml</BlueprintID>
    </iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>


    Der letzte Eintrag muss <BlueprintID d:type="cDeltaString">scenery\Characters\passengers_Avmz_02.xml</BlueprintID> heissen.
    Ich würde auch den zweiten Eintrag in Passengers2 umbenennen.
    Und dort entsprechend in: <BlueprintID d:type="cDeltaString">scenery\Characters\passengers_Avmz_03.xml</BlueprintID> ändern.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Stimmt, wo du das jetzt schreibst, fällt mir wieder ein, dass du mir das schonmal gesagt hattest u ich es wieder vergessen habe.
    Ich werd das in Angriff nehmen, aber das dauert etwas (zuviel zu tun). Kannst mich ja nochmal erinnern, wenn es in zwei Wochen immer noch so ist. Danke. :)

  • Sorry das ich dieses Thema nochmal aufgabal...


    @dw-agency: Wirst du deine Szenarios bezüglich des neuen Add-ons "IKB 3.0" überarbeiten?

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Auf alle Fälle schrieb er schon mal zur Arbeit am Köblitzer Bergland Nummer 3 einiges dazu in einem anderen Thread, unter anderem auch das:

    Zitat

    Ja "wunderbar". Eure Arbeit würdige ich zwar, aber das ist dann meine Abkehr von Euren Sachen. In einem Jahr gibt es dann das nächste Update, weil noch mehr Unstimmigkeiten gefunden wurden oder andere Verbesserungen da sind. Und dann ein Jahr später wieder. Ich habe mittlerweile keine Lust mehr, andauernd wieder Szenarien erneut von vorne zu kontrollieren und abzuändern. Das ist ja mittlerweile meine Hauptfreizeitbeschäftigung. Auf Betatesterei verzichte ich da sehr gerne; ist ja nicht so, dass ich zu Hause sitze und vor Langeweile Däumchen drehe. Wäre es nur ein oder zwei Szenarien für die Strecke, würde ich ja milde drüber lächeln, aber nicht bei mittlerweile 15 Stück. Dann verschwinden sie eher von der Strecke, falls es zu tausenden Fehlern kommt.


    Zu finden ist das ganze in diesem Thread: kurzes Statement

  • Vermutlich wird es sich nicht um Überarbeitungen handeln, sondern es werden gänzlich neue gemacht werden (müssen), denn neu machen ist vermutlich einfacher als umstricken.


    So wie ich das damals verstand, bezog sich dw-agency auch auf eine Update der Köblitz-Strecke, nicht auf eine komplett neue Strecke.
    Bei einem Update kann ich die Bedenken und die Unlust seitens dw-agency und anderer leute verstehen. ich hätte auch keine Lust, dasselbe Szenario dauernd anpassen zu müssen.
    Da aber nun -so wie ich das raushörte- die neue Strecke Köblitz kein Update sondern eine völlig neue Strecke werden soll (da gabs doch sogar ne Abstimmung zu, oder?) stellt sich diese Frage der "Überarbeitung" irgendwie für mich nicht.


    Sicher... man könnte die alten Szenarien nehmen, und diese versuchen anzupassen, aber ich denke ich habe inzwischen genug Erfahrung sammeln können, um beurteilen zu können, dass man sowas dann lieber neu macht, weil man nur Probleme haben wird.
    Dann würden auch die alten Szenarien für die Köblitz-Strecke und damit auch die Köblitz-Strecke selbst ihre Daseinsberechtigung behalten.


    Das Ganze fängt doch schon damit an, dass man Züge, die auf der Wiese statt auf'm Gleis stehen, garnicht anfassen/editieren kann, ohne dass der TS abschmiert. Und dass vermutlich kein Gleis mehr dort liegt, wo es war, ist wohl einleuchtend, wenn man den Umfang der Bauarbeiten in Betracht zieht.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Alle Vorredner haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich hoffe wirklich, dass IKB v.3 als eigene Strecke veröffentlicht wird. Die Umfrage sollte jedenfalls überzeugend sein. Da zuviele Gleisänderungen und komplette Neuverlegungen inbegriffen sind, wäre eine Überarbeitung der Szenarien viel zu aufwendig und möglicherweise gar nicht richtig möglich (sie Prellbock's Post). -> IKB v.3 bietet dann stattdessen neues Potential für frische Ideen und weiterführende Möglichkeiten.

  • Bin ganz deiner meinung und genauso schauts aus!


    Sollte die Strecke als Update kommen, wäre das im Grunde eine Katastrophe für den ganzen Pool an Szenarien. Es sind ja nicht nur deine (dw-agency), sondern auch Dutzende anderer leute, die teils auch sehr gute Sachen gemacht haben.


    Aber davon abgesehen.... wer hindert einen Kunden daran, seine Köblitz-Strecke zu klonen und alt zu belassen, falls die neue Köblitz ein Update anstatt einer neuen Strecke werden sollte?


    Vielleicht wird hier auch zuvieles zu heiß gegessen und vieles kocht hoch, wo garnichts da ist zum aufregen.


    Freuen wir uns einfach auf die neue Köblitz. Ich glaube, die Vorfreude lohnt sich!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallound sorry wenn ich nicht die 29 vorigen Seiten durchgegangen bin. Hat es einen speziellen Grund, dass du keine Szenarien für K-D und A-M erstellst? Zumindest kann ich auf deiner Seite http://www.dw-agency.de/szenarien/ keine finden. Danke für Infos.

    Gruß, Philippe


    "Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen" (Tagore)

  • Ganz einfach: -> fehlende Zeit; es gibt schon angefangene für Kö-Dü, aber die haben einfach keine Priorität.

  • ok danke für die Antwort! Einen freudigen Abnehmer hättest du mit mir auf jeden Fall schon mal. Aber Koeblitz ist auch 'ne schöne Stadt ;)


    Kölle Alaaf! 8o

    Gruß, Philippe


    "Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen" (Tagore)

  • Hallo, *hi*


    wollte mal eben nachfragen, ob schon jemand o.g. Szenario gefahren ist? Bei mir hängt sich der TS kurz nach dem Laden auf ("Railworks.exe funktioniert nicht mehr..."). Es ist noch ganz kurz das Umgebungsgeräusch im Bahnhof zu hören, dann wird's dunkel... *denk* (alte Version wurde vorher mittels Utilities.exe deinstalliert)


    Rollmaterial fehlt nicht, das habe ich mittels RW-Tools überprüft und mein Rechner sollte leistungstechnisch locker ausreichen.


    Hat jemand ne Idee :?:


    Danke im Voraus und viele Grüße, Sven