Felberpass v2: Benötigt man Altenburg-Wildau wenn man Köblitzer Bergland hat?

  • nein, Köblitzer Bergland V3 genügt.

    OK Danke.
    Das geht aus der pdf Anleitung für die Installation von Felberpass v2 nicht wirklich hervor. Hab auch nur durch Zufall erfahren, dass das Köblitzer Bergland eigentlich eine Weiterentwicklung von der Freewarestrecke Altenburg-Wildau ist.


    Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge die ich für Felberpass nicht extra brauche wenn ich genug Payware schon habe?

  • Tipp: Freewarestrecke installieren, mit RW-Tools (Info -->Wiki, FAQ ap-Dateien beachten!) nach fehlendem fahnden, erst wenn was fehlt, die Readme befragen, was es wo gibt. Je öfters man das macht um so weniger fehlt.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Danke euch Leute!


    Ich habe mal alle Payware Strecken Testhabler mit RW-Tools geprüft und vorher natürlich die .ap Dateien entpackt.
    Allerdings konnte ich fast bei jeder Strecke etliche fehlende Items feststellen. Deshalb meine Frage, ob das ein zuverlässiges Mittel ist, um wirklich das zu prüfen was man braucht. Oder werden hier auch Items gelistet die nicht in der Strecke verbaut sind sondern nur enthalten oder so?

  • Einige Strecken haben noch zusätzliche Assets in extra Ordnern, welche wiederum in .ap Dateien liegen. Die kann RW Tools natürlich nicht lesen.

  • Einige Strecken haben noch zusätzliche Assets in extra Ordnern, welche wiederum in .ap Dateien liegen. Die kann RW Tools natürlich nicht lesen.


    Ich habe aber alle .ap dateien entpackt. auch die, die nicht ausschliesslich Strecken sind. Mit der RW-Tools Funktion "find all .ap files" war das kein Problem.

  • @whiggy
    ap- komplett auspacken ist die sinnloseste Aktion, die man machen kann. Die nächste Steam-Aktion tauscht alles aus, es dauert auch schön lange, und Du hast wieder die gepackte Version. Wenn RW-Tools was nicht findest, (Meist RSC, DTG- Provider) im Explorer schauen ob eine ap da ist, mit 7-zip ins ap-Paket schauen, ob das drin ist. Fehlteil abhaken, da vorhanden.
    Aus den Strecken-ap zieht man nur die RouteProperties.xml raus, damit Rw-Tools die Strecken auch findet.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • @StS es gehört zwar nicht direkt hierhin, aber ...


    Wie geht man denn bei den ap- Ordnern vor, wenn man Repaints installieren möchte, oft benötigt man ja einige Originaldateien aus dem ap- Paket.
    Habe dann auch immer die komplette ap- Datei entpackt?

  • Es reicht nur die Dateien rauszuziehen, die geändert werden sollen. Der TS nimmt immer erst das, was ausserhalb liegt, dann den Rest aus dem Paket.
    Damit bleibt auch bei Updates das Repaint erhalten. Trotzdem die Installationsdateien gut aufheben, denn manchmal meint Steam den Ordner mit dem ap-Paket komplett aufräumen zu müssen. (Tipp: generic mod enabler).
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Also ich weiss nicht. Ich habe jetzt schon viele Stunden verbraucht und wirklich alle Asset-Packs installiert aber trotzdem bekomme ich die Strecke nicht fehlerfrei installiert. Schon am Bahnhof Feistritz tauchen immer wieder Missing Texture Platzhalter in der Vegetation auf und ausserdem fehlt sämtliches Rollmaterial für die mitgelieferten Szenarien. Leider wurde davon auch nichts erwähnt im Handbuch.


    Hatte mich auf die Strecke gefreut weil sie österreichisch ist aber so toll Freeware auch ist, da hätte ich ehrlich lieber 30€ gezahlt und ein rundum-sorglos Paket installiert als so viele Stunden investiert ohne dass ich das Ziel erreicht habe.

  • Rollmaterial für Szenarien wird auch bei Kaufaddons selten mitgeliefert. Was steht denn in der wirklich umfangreichen Readme zu der Strecke und zu den Szenarien was da gebraucht wird, bzw was sagt RW-Tools?
    Stell doch mal eine Fehlteiliste (ohne Duplikate und ohne was Du in ap-Dateien hast), hier als Anhang rein (erweitere Antwort, da ist der Platz dazu). Zum Gemüse wär ein Foto hilfreich.
    StS
    P.S. Sportlicher Ehrgeiz und Sammler- und Jäger- Mentalität ist bei Freeware schon nötig *=)*

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • ... immer wieder Missing Texture Platzhalter in der Vegetation auf

    Dann hast du sicherlich im Handbuch (Kapitel 3) folgende Zeile übersehen:


    Im Zweifelsfall mal im Felberpass-Thread blättern, da wurde diese Frage mehr als einmal beantwortet.


    Das benötigte Rollmaterial steht auch im Handbuch, das dürfte fast alles auf http://railworks-austria.at/ zu finden sein.



    @Rho11 für Repaints brauchst du normalerweise nur dann etwas aus dem .ap zu extrahieren, wenn das Repaint-Paket Anweisungen enthält, dass du einzelne Werte in den bin/xml Dateien von Hand ändern sollst. Normalerweise sind aber fertige Dateien enthalten, die vorhanden Dateien überschreiben. Es ist vollkommen sinnlos, aus einer .ap Datei Dateien raus zu ziehen, um sie anschließend durch andere zu überschreiben. Wenn du etwas kopieren sollst, musst du das natürlich zwangsläufig erst mal aus der .ap Datei rausholen.

  • Oder RWTools fragen... das sagt dir exakt, welches Objekt, bzw. in deinem Fall welche Textur fehlt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.