DB BR143 von vR will nicht

  • Jo Leute,


    hier kommt nun mein nächstes Problem. Ich habe mir die BR143 von Steam zugelegt. Ich hab also die Lok aufgerüstet (Panto, Hauptschalter) und Bremskraft eingestellt. Also begann ich, Fahrt aufzuschalten, doch er beschleunigt sehr langsam. Das gleiche im Steuerwagen. Voll aufgeschaltet und doch irre langsam. Was kann das sein? Übrigens: Wenn ich die Hilfssteuerung nutze, fliegt der Hauptschalter. Ist das ein weiteres Problem, welches als Ursache die gleiche hat wie das ConsistBuilder-Problem?

    "Das Fernsehen verdummt die Menschheit!", sagte er und scrollte weiter durch TikTok.

  • Bitte Handbuch lesen, denn dieses wurde nicht ohne Grund erstellt >>> Steam\SteamApps\common\RailWorks\Manuals\DE\vR_HandBuch_PDF_DE

    Einmal editiert, zuletzt von - Gast - ()

  • wenn ich mich richtig erinnere, muß man den Quick-Drive Zug selbst erstellen ? Dann heißt es aufpassen : manche vR-Wagen sind zu schwer und verursachen die von Dir genannten Probleme.

  • wenn es sich um das Gewichtsproblem handelt: nein.
    (ob es sich um das Gewichtsproblem handelt, kann man ja leicht feststellen, indem man die Wagen einfach mal abhängt)


    Das Gewichtsproblem entsteht nur, wenn man sich einen Quickdrive-Zug mit bestimmten Wagen im Menu des TS selbst zusammenstellt.
    Stellt man dieselben Wagen in einem Szenario auf, sind sie unbeladen, und man müsste erst den Beladungs-Haken setzen, damit dasselbe Problem entsteht.
    Wenn man den Quickdrive-Zug mit RWTools oder dem TS-Blueprint-Editor erstellt, entsteht das Problem auch nicht.

  • ja, wenn der fehlen würde, wäre das schlimm, aber da Du die Lok offensichtlich siehst ist auch der Ordner da.


    ...Steam,Steamapps,Common,Railwork,Assets,vR_AddOn3

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

    Einmal editiert, zuletzt von kiter ()

  • Schau mal unter RSC, DTG, da landet sowas, auch wenn der Ersteller evtl. vR ist.

    Falsch! bzw. fast Falsch!


    Die vR Sachen die es bisher über Steam gibt finden sich in Assets/....
    vR_AddOn1
    vR_AddOn2
    vR_AddOn3
    vR_AddOn4
    vR_AddOn5
    vR_AddOn6


    Das DB BR143 Loco Add-On wäre z.B. zu finden in ....\Assets\vR_AddOn3


    Ausnahme das Rollmaterial welches mit Strecken mitgeliefert wird!
    ...\Assets\Aerosoft\Koeln-Duesseldorf
    ...\Assets\GermanRailRoadsRW
    ...\Assets\SAD
    ...\Assets\TrainTeamBerlin

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Loco-Michel ()

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass der im Handbuch beschriebene Ordner [RW] > Assets > virtualRailroads fehlt. Ist das schlimm?


    ist nicht schlimm. Ich hab grad mal nachgeguckt: da wurde offenbar das Handbuch der Original vR BR 143 nicht 100%ig an die Steam-Version angepasst. Die BR 143 war die erste "Expert Line" Lok von Virtual Railroads, die Originalversion ist im Ordner Assets\VirtualRailroads untergebracht. Später wurde diese Lok dann auch in einer Steam-Version veröffentlicht, liegt in der Steam-Version aber im Ordner Assets\vR_Addon3.