Viele kleine dumme Fehler

  • Danke Prelli. Hatte Steam nach fehlerhaften Dateien suchen lassen. Es sind 90 fehlerhafte Dateien gefunden wurden. Gestern waren es 8 und vorgestern 1.


    Ich will damit ja aufhören. Aber diese ganze Aufregung musste ich hier mal im Forum loswerden. Manche müssen hart arbeiten für ihr Geld. Da kann einem das schon sehr aufregen. Mal schauen was die Zukunft mit sich bringt.

  • Ja nun meinst du andere verdienen das Geld mal eben so oder über Nacht füllt sich mal eben so die Geldbörse oder das Konto?


    Glaub mir wenn du länger mit dem TS unterwegs bist dann gibt sich das da werden viele ganz ruhig. Ich rege mich aber auch nach Jahren immer mal wieder gerne auf das wird auch weiterhin so bleiben :D
    Ändern tut man damit aber nicht wirklich was und den Hersteller juckt es schon dreimal nicht.


    Aber so schrecklich kann es ja auch nicht sein denn dann hätte ich mit dem TS ja schon lange nichts mehr am Hut :ugly:

  • Na ja, ist aber auch nicht immer leicht, bei diesem Thema ruhig zu bleiben. Dass Produkte mit Fehlern erscheinen, ist ja noch irgendwie verständlich. Zumindest nicht ungewöhnlich, wenn man sich die Bewertungen anderer Spiele anschaut. Aber die Update-Politik von DTG ist und bleibt ein Debakel, trotz großer Ankündigungen Anfang letzten Jahres.


    Das Problem mit den Passagieren auf den Bahnhöfen (halb versunken, teilweise bis zum Kopf im Bahnsteig) wurde mit dem Update des Cores TS 2014 eingeführt. Gut, nun müssen/müssten die Strecken geändert werden. Meines Wissens ist das aber bei den DTG-eigenen Strecken nur bei London-Brighton geschehen. Aber es werden alle anderen (fehlerhaften) weiter im Steam-Shop fehlerhaft verkauft. Statt einer Anpassung wurde die Situation mit dem TS 2015 Core-Updates noch einmal verschärft. Jetzt laufen auf manchen Strecken die vSims an den Bahnhöfen auch noch wild über die Gleisanlagen. Selbst bei eigentlich so guten Strecken wie Pacific Surfliner, da vergeht mir die Lust auf das Spiel ... (Und eine Korrektur würde mit Sicherheit die Spielbarkeit von bereits erschienen Szenarios nicht beeinträchtigen.)


    Dann die Korrektur von fehlerhaften Loks. Ein gutes Beispiel ist die FEF-3. Da hat der Entwickler die Fehler gefixt und DTG schläft. Stattdessen gibt es das Update jetzt direkt vom Entwickler auf Railworksamerica. Mal abgesehen von den vielen Korrekturen für die Fahreigenschaften von amerikanischen Loks, die dort erschienen sind. Nicht eine davon ist von DTG aufgenommen werden. Mit dem Nachteil, dass die Loks nach dem Update mit dem Update von Railworksamerica zwar wesentlich besser/realistischer bedienbar/fahrbar sind, aber die Karriereszenarien nicht mehr laufen. Und als Krönung werden die falschen Werte weiter fröhlich in Neuerscheinungen verwendet. Das kann ich nur als Ignoranz bezeichnen.


    Und ja, DTG muss Geld verdienen und nein, auf Steam kann derzeit für einzelne DLC-Updates kein Geld genommen werden. Auf der anderen Seite verramscht DTG bei den Steam-Sales seine Produkte zu massiven Preisnachlässen selbst für Produkte, die gerade erschienen sind. Ende 2014 sogar bei einem DLC direkt bei der Veröffentlichung. Alle fünf Minuten erklären unsere Wirtschaftsfachleute, wie gefährlich eine Deflation ist. DTG macht immer wieder vor, wie man seine eigenen Produkte herabwürdigt.


    Ich finde nun den TS insgesamt kein schlechtes oder unspielbares Produkt. Aber eines, das wesentlich schlechter ist, als es sein müsste. Und insgesamt auch im gesamten Preis-/Leistungsverhältnis unnötig mittelmässig (betrachtet auf die Mehrzahl der von DTG veröffentlichten DLCs). Und ja, natürlich sind die DLCs bei Flugsimulationen noch einmal wesentlich teurer. Aber mit dem Airbus A350 im XPlane kann ich ohne weitere Neuanschaffungen ein ganzes Jahr "Spass" haben.


    Und was mich an den DTG-Produkten am meisten nervt, ist, dass ein erreichtes Niveau niemals gehalten wird. Das nächste DLC kann schon wieder deutlich schlechter sein und Fehler enthalten, die man eigentlich schon überwunden glaubte. Inklusive der standhaften Weigerung, vernünftige (vorbildgerechte) Sounds für die selbst erstellten Modelle mitzuliefern.

    9 Mal editiert, zuletzt von NoFly ()

  • Diese Sale Aktionen steuert aber nicht DTG sondern Steam selbst und das gilt für alle angebotenen Games.


    Letzteres allerdings da muß ich dir recht geben denn man weiß nach wie vor nicht was einen erwartet. H-H war in meinen Augen gut gewesen aber M-G so gesehen ein Desaster.
    K-K ist momentan irgendwo dazwischen und keiner weiß jetzt ob da noch was passiert. Die Strecke als solches finfe ich eigentlich in Ordnung aber die Performance ist
    eher schlecht als recht. Das Rollmaterial was da geliefert wird ist von vorne bis hinten fehlerhaft wobei man da aus dem Metronom Desaster hätte lernen können.
    Aber nein da wird nur noch alles weiter verhunzt. Da fragt man sich als Kunde wirklich was denn da so in England überhaupt abgeht.


    Es bringt doch nichts wenn man Fehlerlisten nach England sendet und als freundliche Antwort den Hinweis erhält das man in zukünftigen Projekten darauf eingehen wird.
    Es passiert eher das Gegenteil denn man baut bekannte Fehler und das unterstelle ich jetzt einfach mal wieder bewusst ein.
    Das ist genau das was mich immer wieder aufs neue aufregt,

  • Diese Sale Aktionen steuert aber nicht DTG sondern Steam selbst und das gilt für alle angebotenen Games.


    Ja und nein.


    Publisher können bestimmen was im Sale-, und wie hoch der Rabatt ist.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Auf der anderen Seite verramscht DTG bei den Steam-Sales seine Produkte zu massiven Preisnachlässen selbst für Produkte, die gerade erschienen sind.

    Schon Heinz Schenk ("Der blaue Bock") hat damals geträllert: "Wie mers mächt, ma mächts verkehrt." (Mei Hessisch is arsch begränzt).
    Da wird sogar die Natioonalökonomie bemüht, wenn DTG es wagt, die ansonsten sowieso total überteuerten Produkte für eine begrenzte Zeit seinen treuen Nutzern mit einem Treue-Rabatt anzubieten (die anderen Nutzer werden von so einer Aktion wahrscheinlich nichts mitbekommen, da sie nicht ständig auf Steam herumstreifen).


    Und insgesamt auch im gesamten Preis-/Leistungsverhältnis unnötig mittelmässig (betrachtet auf die Mehrzahl der von DTG veröffentlichten DLCs).

    Verglichen mit was? Anderen Eisenbahn-Simulationen, Flug-Simulationen, einer anderen Form der Eisenbahnsimulation (Modelleisenbahn) oder einer Schachtel Zigaretten?


    Gruß
    Norbert

  • Trotz alle Macken die es gibt, drücke auf das Signlhorn, es lässt das Herz höher schlagen. *jippy*


    .... Zumindest ist es bei mir so, mit der BR103 (von Virtual Railroads). *schock*

  • .,.. bei der kam ich noch nicht bis zum Makro/Horn. Ich fing schon vorher bei der PZB das weinen an.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Schon Heinz Schenk ("Der blaue Bock") hat damals geträllert: "Wie mers mächt, ma mächts verkehrt." (Mei Hessisch is arsch begränzt). Da wird sogar die Natioonalökonomie bemüht, wenn DTG es wagt, die ansonsten sowieso total überteuerten Produkte für eine begrenzte Zeit seinen treuen Nutzern mit einem Treue-Rabatt anzubieten (die anderen Nutzer werden von so einer Aktion wahrscheinlich nichts mitbekommen, da sie nicht ständig auf Steam herumstreifen).


    Verglichen mit was? Anderen Eisenbahn-Simulationen, Flug-Simulationen, einer anderen Form der Eisenbahnsimulation (Modelleisenbahn) oder einer Schachtel Zigaretten?


    Gruß
    Norbert


    Nun, auf der einen Seite wird aber auch immer behauptet, dass gar keine Updates möglich sind, weil ja kein Geld dafür vorhanden ist. Wenn man die Preisrabatte nicht gleich auf gerade eben erst veröffentlichte DLCs anbieten würde, wäre durchaus ein gewisses Budget dafür vorhanden, Updates relativ zeitnah herauszubringen. Und BWL ist auch für eine solches mittelständiges Unternehmen wichtig. Inzwischen setzt sich doch immer mehr die Stimmung durch, bei neuen DLCs lieber den nächsten Sale abzuwarten.


    Und mittelmäßig bezogen auf andere Spiele, die bei Steam erscheinen (die Relation zwischen Kaufpreis und Spielvergnügen/Dauer). Mit Flugsimulationen vergleiche ich das lieber überhaupt nicht. Da sieht der TS selbst beim auch in die Jahre gekommenen FSX nicht mal die Rücklichter. (Immer bezogen auf das "reine" Spiel und Simulation/Physik, nicht auf Strecken- und "Modell"bau). Der TS ist von Seiten des DTG-Steam-Angebots immer gut für den Einsteiger und XBOX-Controller, aber wenn man dann irgendwann Anspruchsvolleres möchte, bleiben gerade mal ein paar englische und eine amerikanische Dampflokomotiven, ach und ein Advanced-Modell der Class90 übrig (wobei hier die Zusammenarbeit mit AP bereits wieder beendet ist, wie man am Class90 Freightliner Paket sehen musste) Und ein paar Drittanbieter, die DTG solange geflissenlich ignoriert, solange sie DTG nicht abgespeckte Modelle für das eigene Portfolio zur Verfügung stellen.


    Muss und kann jeder für sich selbst bewerten, für mich ist jedenfalls langsam die Luft raus. Nicht weil mich Zugsimulationen nicht interessieren, sondern weil reine Optik und Masse auf Dauer langweilig und ermüdend sind (boring im Englischen beschreibt es am Besten.) Wäre vielleicht noch anders, wenn nicht auch noch immer diese ärgerlichen Bugs vorhanden wären, die den Rest an Simulation und Physik einschränken würden. Habe jedenfalls den Eindruck, dass auch hier immer mehr altgediente Mitglieder den TS erst einmal abhaken. Und keine Angst, werde Dich nicht öfter mit diesen negativen Gedanken nerven :) habe mir jetzt im Steam-Sale X-Plane gekauft und werde die nächsten Monate damit verbringen, die A350 auf die Rollbahn zu bewegen und in die Luft zu bringen. Da funktionieren im Cab wenigstens alle Schalter und die Monitoranzeigen :rolleyes: <Polemik> In den von DTG selbst produzierten Modellen (besonders englische DMUs/EMUs) darf die Zahl der funktionierenden Schalter ja scheinbar nicht die Anzahl der Taster/Schalter im XBOX-Controller übersteigen. </Polemik> ;(

    7 Mal editiert, zuletzt von NoFly ()