Antialiasing im TSX-Modus funktioniert nicht

  • Dann leg mal ein neues Profil an und lass alles auf Default.
    Im TS stellst du dann SSAA3x3 ein (Achtung, kostet am meisten Performance) und dann guckst du mal, ob das besser wurde.


    Wie sieht das denn mit anderen 3D-Anwendungen/-Spielen aus?
    Hast du da ähnliche Probleme?
    Läuft dein rechner überhaupt über die nVidia-Grafikkarte oder hat er nach Onboard umgeschaltet ohne dass du es mitbekommen hast?
    Blöde Frage, ich weiß, aber kann ja sein...

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Der Rechner läuft über die Nvidia.
    Ja, FSX läuft einwandfrei und andere Sachen auch. Ich spiele sonst nix, außer FSX und TS.


    Habe ich alles auf default gehabt, aber bringt nix. KKeine ahnung. Alles was oberhalb der oberasten Bildschirmhälfte ist, flimmert.

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • Also oberhalb der obersten Bildschirmhälfte flimmert bei mir nichts, weil da meine rauhfasertapete angezeigt wird.
    Vielleicht machst du mal einen Screenshot, da müsste man sehen können ob AA aktiviert ist oder nicht.
    Vielleicht unterliegst du ja nur einem allgemeinen Problem beim TS und hast (wie wir alle) flimmernde Weichen und Oberleitungen, trotz AA.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hier mal meine Einstellungen wo ich ganz gut mit klar komme.


    I52500K nicht übertaktet mit einer Nvidia Gigabyte GTX 660 TI OC
    Win 7 auf einer normalen HD und der TS auf einer SSD Samsung 840 Pro.


    Das Thema die besten Einstellungen kann beim TS leicht zu einem Glaubenskrieg ausarten da muß jeder für sich selbst das beste rausfinden. Empfehlungen sind da lediglich als Hinweis zu sehen.
    Meiner Meinung nach zb bewirken die Einstellungen im Treibermenü etwas wobei es da etliche andere Leute gibt die das für unnötig halten da der TS darauf nicht reagiert.


    Einfach probieren und wenn man meint das beste rausgeholt zu haben dann so lassen und speichern.

  • Vielen Dank. Ich fummle mich nochmal durch undd gebe dann morgen Bescheid. Ich danke euch erstmal bis hier her. ;)




    PS: Jaaaaaaaaaaaaaaa. Super. Es ist viel besser geworden. Danke Madison. Deine Einstellungen haben's gebracht. Besser wirds wohl nicht, aber jetzt kann ich damit leben. Merci. Juhuu. :)


    Danke aber an Alle, die versucht haben, mir zu helfen. Danke. Ich behalte die Einstellungen jetzt so. RANDLOS ist ja auch cool.


    LG an Alle.

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    Einmal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()

  • RANDLOS ist ja auch cool.


    Ähm, ja. Vielleicht darf ich mal hier an die Allgemeinheit die Frage stellen, ob es da irgendeinen Unterschied gibt von der Performance her zum "normalen" (bisherigen) Vollbildmodus? (Die Frage interessiert mich eigentlich spielübergreifend - leider habe ich da für mich noch keine Erkenntnisse sammeln können.)

  • Randlos ist Fenstermodus, nur halt ohne Rahmen ( [Loriot]Ach?! Ach was?![/Loriot] ).

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Im Vollbildmodus reicht ein Druck auf die Windowstaste und und deine Taskleiste erscheint dann unten. Das Bild vom TS bleibt also erhalten und du kannst trotzdem
    durch deine Ordner wühlen wenn du zb mal etwas nachlesen willst.

  • @Prelli @Madison
    Jaja, jaja, danke! Das is klar.
    Aber wie wirkt sich denn das auf die Performance aus (wenn überhaupt)? Der randlose ist dann eher wie der Fenstermodus vom Handling her hinsichtlich der Performance?
    Bei mir ist es halt so, dass mein TV-Monitor jedesmal wenn ich ein Spiel (im Vollbildmodus) starte irgendwas macht, zeigt mir dabei Auflösung und Hz an (egal ob mein Desktop vorher auf der gleichen Auflösung lief oder nicht.
    Spiele ich im randlosen Modus (und da hab ich nun schon mehrere Spiele die das können), dann bekomme ich nicht mehr diese Einblendung oben die so manches für paar Sekunden verdeckt, und es schaltet nix mehr wie um.
    Wenn dieses randlos also ohne Nebenwirkungen ist/wäre, dann würde ich ab sofort den randlosen Modus bevorzugen (wenn vorhanden bei einem Spiel), vorausgesetzt die Performance ist halt die selbe wie im (normalen) Vollbildmodus. (Deshalb frage ich da halt so genau nach!) Der randlose Modus wäre dann für mich fast so was wie die eierlegende Wollmilchsau auf meinem System.

  • Der randlose ist dann eher wie der Fenstermodus vom Handling her hinsichtlich der Performance?

    genau. Das IST Fenstermodus, nur halt ohne Rand und kann sich auch über die Taskleiste legen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Danke Euch beiden!
    @Madison Das wollte ich nur mal hören, also einen der das wirklich mal getestet hat.
    Ich selber habe halt die Vorstellung (die nicht stimmen muss) dass im echten Vollbildmodus (fast) nur das Spiel läuft, also hohe Priorität besitzt, während im Fenstermodus (und eben eventuell auch im randlosen eben) auch das andere Zeug mehr vom System mit Power bedacht wird, ein Spiel also eventuell etwas weniger deshalb abbekommt.
    Aber gut, wenn Du sagst Du merkst keinen großen Unterschied eigentlich, dann werde ich es ab sofort im randlosen probieren (bei den Spielen wo es geht), das hat auf meiner Konfiguration ne Menge Vorteile, und erspart mir sogar paar (nicht ganz harmlose) Problematiken!
    Jedenfalls noch mal vielen Dank Euch beiden!

    Einmal editiert, zuletzt von dengstdu ()

  • @Madison


    Gibts nen speziellen Grund warum du den Bloom und die Tiefenschärfe aus hast? Leistung oder gefallen?
    Ich suche noch irgendwo 3-4 fps und hätte folgende Optionen:


    Von SSAA 3*3 auf 2*3 wechseln oder
    Schatten von höchster auf zweithöchste Stufe oder
    Bloom und TS deaktivieren


    Hmmm schwierig, obwohl Luxusproblem *grins*

  • Ich denke mal, dass sich der Unterschied auf die Eingabegeräte beschränkt.
    Während im Vollbild das Betriebssystem sich nur auf dieses eine Programm zu beschränken braucht, muss das Betriebssystem im fenstermodus auch andere Programme "bedienen" mit z.B. den Mausabfragen.
    Ein weiterer Punkt könnte die Infoleiste sein, die im Fenstermodus mit irgendwelchen Infos nerven könnte, was minimal Performance kostet (neue Nachricht im Messenger/Skype/Email-Client, (AntiVirus-)Update-benachrichtigungen, etc etc...).
    Im Vollbildmodus wird das alles etwas besser im Hintergrund gehalten.
    Kurz: Im Zweifel sollte der Vollbildmodus einen winzigen Tick flotter sein können, vorausgesetzt, es liegen identische Auflösungen und Bildwiederholraten in beiden Modi vor.


    Ob dies bei heutigen Systemen aber noch subjektiv messbar ist?


    So jedenfalls meine laienhafte Einschätzung und Erfahrung.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wie gesagt ich kann da nur für mich selbst sprechen. Das bedeutet nicht das es bei allen anderen auch so ist da muss man halt selbst probieren.


    @hbirger


    Wenn du auf 3x2 wechselts dann kann man je nach Karte noch ein paar Frames rausholen. 3 x 3 ist dann doch eher für die höhere Klasse gedacht.
    Ich merke bzw sehe da bis auf die FPS keinen wirklichen grafischen Vorteil. Das macht sich wohl vermutlich dann nur bei besseren Karten bemerkbar.