Antialiasing im TSX-Modus funktioniert nicht

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wende mich nun nach wochenlangem rumprobieren und entnervt an euch.
    Der TS 2015 läuft ohne TSX wunderbar, mit allen möglichen Grafikeinstellungen, glatt und sauber, wie gemalt.
    Schalte ich das TSX ein, denn ich möchte auch Nachts fahren und auch bei Regen, ist das komplette Antialiasing weg, egal, in welchen Grafikeinstellungen ich rumstelle. Es ändert sich nichts.
    Ich habe eine Geforce GTX 660 mit 1 Gig Ram. Intel i3 Quadcore 3,3 GHz.


    Wenn ich die schönen Videos bei Rob und Lennart sehe, bekkomme ich fast das heulen. Ich weiß nicht mehr weiter, ich bekomme das dämliche Geflimmer im TSX-Modus nicht weg. Auch nicht bei der höchsten Grafikeinstellung im TS.


    Vielleicht hat jemand einen Rat, eine Lösung oder what ever.


    LG, Mylène

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    Einmal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()

  • Hallo,


    Mich stört das Geflimmer, ja, es sind die Trepppeneffekte, welche ja flimmern. Es ist auch vertikales Geflimmer, also an den Strommasten.


    Es sieht aus, als sei das Antialiasing und Anisotrop komplett abgeschaltet beim TSX-Modus.

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    2 Mal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()

  • Vielleicht kann sich jemand dazu äussern.


    So nen Shader Fix nutze ich, da er aber die Unschärfe rausnimmt, wird das Geflimmer (an Strommasten, Oberleitungsmasten, Weichenbereichen) eher stärker als besser.

  • Ich sehe eine leichte Verbesserung. Kleiner Tipp zum Thema "bei Rob sieht alles so schön aus" ... Ich hatte vor einigen Wochen das selbe Problem. Dann habe ich gemerkt was bei Rob anders ist als bei mir ...wesentlich mehr Helligkeit! Die Helligkeit hochzudrehen macht einen riesen Unterschied.


    *edit* mit 4 GB Ram läuft der TS auch etwas holprig. Aufjedenfall acht einbauen!

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Wen hauptsächlich das Flimmern stört, der muss - wie @dengstdu schon andeutete - eher nach Möglichkeiten suchen, das Bild unschärfer zu machen.
    Z.B.:
    - hohe Anti-Aliasing Einstellungen
    - geringere Auflösung
    - Kombination Fullscreen mit einer Auflösung, die nicht dem Monitor entspricht
    - Depth of Field
    - Bloom


    ... und sicherheitshalber überprüfen, ob nicht zufällig die Grafikkarte ein Profil vorgibt, oder, umgekehrt, absichtlich eins mit "unscharfen" Einstellungen für den TS benutzen, falls das ohne Kompatibilitätsprobleme möglich ist.


    p.s.: dass es auf Videos in dieser Hinsicht oft besser aussieht, liegt aber auch daran, dass Videos von Haus aus schon unschärfer sind.

  • Ich habe 8 GB Ram drin. Keine Ahnung, warum mein Profil nicht aktuallisiert. Vielleicht nach neuem Einloggen.
    Helligkeit ist nicht das Thema. Das ist alles optimal.


    Und, ist es normal, daß Berge der Landschaft im Hintergrund weiß sind und erst bei Annäherung grün werden, bei klarem Wetter?
    Irgendwas stimmt doch nicht, oder? :(

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    Einmal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()

  • Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar Screens von beiden Files gemacht. Das erste Bild ist immer die orginal FXAA-Datei (00013.jpg), das zweite (00010.jpg) ist mit der Datei aus dem obigen Download....Dann haben wir noch ein Bild mit stark erhöhter Helligkeit (00018.jpg / 51->77) und 00020.jpg ist mit kleinerer Auflösung (1680*1050 auf 1920*1200 Monitor) und erhöhter Helligkeit. Dann habe ich noch ein Bild mit SSAA 3*3 (00022.jpg) zum Vergleich angehängt. Was man nicht sieht, es wirkt deutlich unruhiger als die mit SSAA 2*3.
    Das mit der geringeren Auflösung gefallt mir irgendwie am Wenigsten.


    Einstellungen:


    1920*1200
    SSAA 2*3
    Sonst alles auf Max, ausser bei den Schatten ist die zweithöchste Stufe eingestellt


    Mir kommt das mit der Orginaldatei etwas weicher vor. Sieht man, wenn überhaupt, nur in der Aussenansicht oben links bei den Leitungen....

  • Vielen Dank.
    Ich werde es mal probieren. Wo finde ich das DSR?


    Achja, ist es normal, daß die Berge im Hintergrund immer weiß sind, bei klarem Wetter?


    LG ;,)

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • Die Schatten zu deaktivieren hilft auch.

    Richtig!
    Auch das Deaktivieren der Wasserspiegelungen kann helfen.
    Dynamische Flora abschalten hilft sicher auch, ebenso wie das reduzieren der farbtiefe, Szeneriedichte und ändern der Auflösung auf 320x200 Pixel.
    PC abschalten hilft auch ganz sicher.
    :Ironie:
    Warum schlagen immer wieder Leute vor, man soll absichtlich die grafischen Leckerbissen abschalten?
    Manche schlagen gar vor, man soll den TSX-Modus abschalten und die meinen das ernst.
    Oder die dynamische Flora. Was soll das denn bitte?


    Als wenn der Schatten am Geflimmer oder am Treppcheneffekt schuld wäre oder ihn beeinflussen würde.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nein, ich will nichts abschalten, weil die Graka das ja alles locker schafft.
    Die Darstellung im TSX-Modus ist so, als ob AA und AF komplett ausgeschaltet sind und ich weiß nicht warum das so ist. Es ist in allen Grafikeinstellungen so, von der höchsten bis zur kleinsten.


    Daran verzweifle ich ja. Ich hab eine GTX 660 1GB Ram und i3 Intel Quad 3,3 GHz und 8 Gig Ram.
    Intel ist auf 2 Kernen nur zu 50% ausgelastet, Nvidia zu 70% bei FXAA+8xMSAA.


    Auch höhere Einstellungen beseitigen den Effekt nicht.
    Hatte alte Graka-Treiber und aktuelle, es ändert sich nix. :(

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

  • Was mir letzthin noch aufgefallen ist. SSAA 2*3 gefällt mir besser als SSAA 3*3. Warum das so ist, keine Ahnung. Ich bin mit beiden ein wenig gefahren und hatte dann diese Meinung.

  • Schau mal nach, ob du in der nvidia-Systemsteuerung bei den 3D-Einstellungen ein Profil für die "Railworks.exe" angelegt hast und lösch das mal.
    Mir scheint nämlich, dass da etwas die Settings des TS mit eigenen Werten überschreibt und somit das AA abschaltet.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • @Mylene-Fargis Leider bin ich auf diesem Gebiet kein Experte (das sind andere hier im Forum die schon vor dem TS 2012 dabei sind), und sind auch schon meine TSX-An- und Aus-Erfahrungen sehr lange her, aber wenn Du TSX anmachst werden verschiedene Sachen in Gang gesetzt (die sonst aus sind), dazu gehört glaube ich auch schon der blaue Dunst und solche Sachen, und da kann das Bild eh etwas unschärfer oder was auch immer aussehen, alleine schon dadurch dass das ein anderer Modus ist bei dem ganz anderen Sachen wirken/eine Rolle spielen.
    Leider kann ich das nicht besser ausdrücken, mit TSX an oder aus, aber das müssten andere hier können, die schon vor der TSX-Zeit ausgiebig diesen Simulator genutzt haben (ich nicht!).

  • Schau mal nach, ob du in der nvidia-Systemsteuerung bei den 3D-Einstellungen ein Profil für die "Railworks.exe" angelegt hast und lösch das mal.
    Mir scheint nämlich, dass da etwas die Settings des TS mit eigenen Werten überschreibt und somit das AA abschaltet.


    Werde ich mal probieren. Ja, ein Profil habe ich in den Nvidia Systemsteuerungen.


    Hat leider keine Verbesserung gebracht.
    Keine Ahnung. Mit der alten Graka 8800 liefs besser, nur war die von der Leistung zu schwach, was die Frames anging. Also die Grafik mit der alten Graka war besser.

    Prozessor: Intel i3 3,3 Ghz
    RAM: 4 GB
    Grafik: nVidia GeForce 8800 GTX 728MB
    BS: Win7 x 64

    Einmal editiert, zuletzt von Mylene-Fargis ()