Sieht gut aus Wie viele Stunden Arbeit sind da Grob geschätzt eingeflossen? 1000? 2000? Ich meine für die ganze Strecke und nicht einen Bahnhof.
SBB Strecke Chur - St. Gallen (WIP)
-
- pausiert
- Freeskai
-
-
Danke @Fruchtig
puuuh mit all den Anfängerfehlern, Harddisk Crash und den dadurch entstandenen Datenverlust, Objektbau etc denke ich weit über 4000h nur am PC bauen (ohne die RhB Wagen).
ca 1200km mit dem Auto immer wieder vor Ort schauen, fotografieren, Recherchen, Pläne, Bücher, Videos suchen und kaufen und und und......... kein Plan wie viele Stunden das waren.
Mein TS hat jetzt 3600h, wobei ich ab und zu auch mal gefahren bin und sonstige Sachen gemacht habe.Dann kommt noch die Zeit von Kris @120 dazu, SBB Gleise teils neu verlegen, auch Recherchen, Objektbau, RhB Gleise. kein Plan... schätzungsweise nochmals 1500h?
Also insgesamt denke ich so um die 5000h bis jetztEdit: ich habe von 3000 auf 4000h erhöht, da ich den Objektbau nicht richtig einberechnet hatte
-
Wow! Respekt! Danke dafür, ich freue mich immer wie ein kleines Kind wenn hier mal was neues kommt.
Ich hoffe man wird dann später mal spenden können, da ist dir ein kleines Taschengeld sicher...
-
Beeindruckend wie viele Stunden Arbeit in so einer Strecke stecken, ist auch sehr lang dauert mit dem RE 1:22h also lang genug um Viel Fahrspass zu haben.
-
-
-
Dann wird dieser Teil der Strecke eben später fertig gestellt Lasst euch einfach Zeit, dann wird das schon funktionieren. Eine Frage hätte ich noch, Signale von welcher Strecke verwendet ihr oder habt ihr eigene gebaut?
Wie viele und welche Paywarestrecken brauche ich um diese Strecke zu fahren?
-
ich habe glaub schon mal erwähnt, durchfahren kann man bis St. Gallen. NUR, ab Haag sind die Gleise nicht perfekt verlegt, hat noch viele Fehler und die OL fehlt
Signale sind von der SBB1 und für Österreich von der 3 CCRPayware (Zur Zeit)
SBB1
3CCR
Donnerpass
Cajonpass (wird ev noch rausgelöscht)Von dem Amis habe ich sehr viel Industriegebäude verbaut und Häuser (in der Ferne)
-
Mit 3CCR meinst du Dreiländereck?? Von all den Strecken habe ich keine einzige wenn du den Cajonpass noch rauslöscht dann muss ich mir eine Strecke weniger kaufen. Aber wollte die Strecken sowieso mal sehen was der Steam Summer Sale für Preise bringt.
Was meinst du mit "für Österreich??" Die Strecke fährt auf einmal über Österreich?? Eigentlich nicht aber kann ja trotzdem sein.
-
-
-
-
Mein Versprechen endlich mal eingelöst
Gruss Schmiddi
-
Was du jetzt noch brauchst ist ein ordentlicher Lichtkegel... Nicht umsonst haben die Lampen bspw von Berlin-Wittenberg noch einen Schimmer um die Leuchmittel.
-
Dann muss mir jemand sagen, wie ich es hinbekomme
Gruss Schmiddi
-
-
Ich hab sowas auch schonmal hingefummelt, frag mich aber nichtmehr wie, genau kann ich es nichtmehr sagen.
Auf jedenfall war der Schimmer bei mir ein Objekt, welches um die Lichtquelle drumrumging. Darauf war dann eine Alphatextur, mit einem sehr sehr sehr schwachen kleinen Lichtpunkt in der Mitte und das ganze dann als Nachobjekt festgelegt.
Ich kann mich aber noch erinnern, dass es bei mir unschöne Effekte gab, wahrscheinlich weil das Objekt komplett als Kreis rumging. Ich schätze mal das als schnöde Fläche zu lösen, die sich dann mit der Kamera mitdreht, wird einen besseren Effekt erzielen, als ich ihn hatte.
Hier habe ich noch ein altes Bild gefunden, am Rand des "Schimmers" sieht man den angesprochenen unschönen Effekt den ich hatte. Generell sieht es ziemlich bescheiden aus, dass der Schimmer nur so 40 cm runtergeht, aber das war ja nur zu Testzwecken
Leider habe ich in meinen Blenderdateien nichtmehr den Stand wo dieser Schimmer existiert...
-
-
vielen Dank @TrailDogRunner1909
Meine haben auch keine richtigen Kegel, finde ich persönlich nicht störend
-
Diese Lichtkegel sieht man ja auch nur bei hoher Luftfeuchtigkeit und Nebel, Niesel, Schnee.
Bei trockener Luft sieht man keine Lichtkegel. -
jo, die Lichtkegel find ich auch eher blöd. Ist ja nicht immer November-Frühnebel.
-
Um den Schirm selbst hat man aber eigentlich immer einen Streueffekt. Die Variante von Berlin-Wittenberg finde ich auch zu übertrieben aber sonst hat man immer eine Verzerrung des Lichtest durch die Luft.
-
Um den Schirm selbst hat man aber eigentlich immer einen Streueffekt.
Wenn man ne schmutzige Brille hat, oder grauen Star, ... oder eben Nebel (erhöhte Luftfeuchtigkeit) ist.
-