Steamüberprüfung danach ein Download Problem
-
-
Dank Deines Beitrages bin ich die Seuche nun auch los.
Ich hatte allerdings keine Probleme mit dem TestTrak. Bei mir war es nur der "SECpack" (App-ID 65234).
Ich habe das Verzeichnis, wie von Dir empfohlen, manuell gelöscht. Zusätzlich habe ich dann noch in der
"..\Steam\Steamapps\appmanifest_24010.acf" die zugehörige Zeile gelöscht, da der SEC ja bei den DLC's
ohnehin nicht mehr auftauchte. Voila !
Vielen Dank nochmal. -
Hier sind ja ein paar neue Lösungsansätze gepostet worden, die werd' ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren - bei mir funzt es nämlich immer noch nicht.
Übrigens habe ich eine Antwort vom Steam-Support, die ich hier mal poste:
--- Wir haben Nachrichten für Sie! ---
Ein Mitarbeiter unseres Supportteams hat auf Ihre Frage geantwortet - die Antwort lautet:
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihre Nachricht an das Steam Support Team.
Wir entschuldigen uns für die späte Rückantwort.
Bitte überprüfen Sie Ihre Spieldateien auf Fehler wie folgt:
1. Starten Sie Steam
2. Klicken Sie auf "Bibliothek" und machen Sie einen Rechtsklick auf das entsprechende Spiel
3. Wählen Sie dort "Eigenschaften" aus
4. Klicken Sie auf "Lokale Dateien" und danach auf die "Spieldateien auf Fehler überprüfen"-SchaltflächeSteam wird nun die Spieldateien verifizieren. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie darüber informiert.
Ohne Worte!
-
Vorgefertigte Textbausteine, was erwartest du?
-
Und dann (danach) ist es eben wichtig zu sagen, dass es nicht geholfen hat, so dass sie bei Steam da mal richtig nachschauen müssen!
-
-
Vorgefertigte Textbausteine, was erwartest du?
Eine Lösung für mein Problem.
Textbausteine können sie gern verwenden, nur dann sollten sie in ihrer 3. Antwortmail als Lösungsansatz nicht dass anbieten, was das Problem ausgelöst hat...
-
Ich wollte vorhin den TS starten, da lief selbsttätig eine autom. Steamüberprüfung des TS an.
- Endeffekt TS Überprüfung in Endlosschleife.
- Ursache SECpack App-ID 65234 - Meldung im content_log.txt - AuthenticateDepotID (65234) - ERROR: Failed to get AppOwnershipTicket from SteamAlles wie weiter oben beschrieben. Siehe @RalfK, @mart und @Trip Tucker, Danke euch dreien, hat ne Menge Arbeit erspart .
Da werden wohl alle die den TS schon länger, incl. dem SECpack, haben vor ähnlichem Problem stehen. -
Vielleicht sollte man eine Zusammenfassung dieses Themas bis zum Erscheinen des TS2015 im Support Bereich anpinnen?
-
bis zum Erscheinen
Ich glaube das ist eher unnötig das daran festzumachen, weil das ein Problem ist was Steam/DTG selber beheben kann, und was mit dem 2015 nix zu tun hat.
In den Supportbereich könnte man es trotzdem... -
Wer hat denn Lust eine entsprechende Hinweis-Sammlung zu schreiben? Hier gehts ja doch recht unsortiert zu und die Hilfsansätze verstecken sich irgendwo mitten drin, daher würd ich ungern dieses Thema oben anheften.
Und obs mit dem TS2015 tatsächlich gelöst wird bleibt auch abzuwarten, andererseits spricht die Neuveröffentlichung vom SEC-Pack dafür.
-
-
Ich wollte vorhin den TS starten, da lief selbsttätig eine autom. Steamüberprüfung des TS an.
Da würde mich mal interessieren ob andere User das auch schon beobachten konnten?
Ich mein von alleine startet die doch eigentlich nicht. Sonst bleibe ich erst mal im Offline Modus denn eine Prüfung ist jetzt nicht erforderlich.
Die wollte ich eigentlich erst einen Tag vor dem nächsten Update machen so wie letzes Jahr auch. Es lässt sich zwar alles schnell wieder per ModEnabler einspielen aber lästig ist es doch. -
... n'Abend Madison,
ja, war bei mir am letzten Sonntag, 17.08., exakt genau so. Da ich normalerweise auch immer offline bin
und nur sporadisch online gehe, wenn es etwas Neues gibt (... in diesem Fall ReginalRaylways 101 für Alt-
kunden), hat es mich dabei erwischt. Zuerst bekam ich das Steam-Client-Update vom 14.08. und dann ging
des Elend los. In der TS-Statusanzeige erschien "Update notwendig" und los ging's. Wenn dann das Update bei
99% hängen blieb, reihte er ständig ein neues Update ein usw. usw.. Erst heute konnte ich, mit freundlicher
Hilfe der Kollegen und Hartnäckigkeit, dem Spuk ein Ende machen.
Guter Rat von mir, wenn "Online" nicht sein muss, lass es besser ... -
Die selbsttätige Überprüfung fing bei mir an nachdem ich ein Steam-Client-Update gemacht und den TS gesichert hatte.
-
Ich mein von alleine startet die doch eigentlich nicht.
Wie auch @RalfK schon schrieb, die kann tatsächlich unter Umständen von alleine losgehen, ich habe das bereits schon bei mehreren Steam-Spielen festgestellt. (unter anderem bei Company of Heroes 2 wenn das jemand kennt)
Sehr ärgerlich wenn man sich mit jemandem zu ner Partie Multiplayer verabredet hatte und dann das ganze überprüfe und runtergelade erst los geht.
(Und noch schlimmer wenn es dann wie bei Euch beim TS hängen bleibt.) -
Danke für die Antwort.
Na ja gestern Abend war ich noch Online und bis Dato war nichts besonderes gewesen. Das Update für den Steam Clienten habe ich schon länger da ich eigentlich wenn ich Spiele
immer zu 90% Prozent Online bin.
Als ich dann heute hier gelesen habe das eine Dateiprüfung einfach so von selbst anläuft bin ich erst gar nicht Online gegangen. -
-
Ich mein von alleine startet die doch eigentlich nicht.
Dachte ich auch immer, aber zum Glück stand hier im Thread die Lösung zum Problem mit der Überprüfung. -
-
Moin Kollege,
also die Port-Road, Du meinst ja die "Alte" (00000010-0000-...), ist bei mir vollkommen unauffällig und
funktioniert. Auch die "RouteProperties.xml" ist in der von Steam überprüften Version bei mir vorhanden.
Was mich etwas verwundert ist, dass in diesem Zusammenhang die Probleme bei verschiedenen Nutzern,
an unterschiedlichen Stellen auftreten. Oder aber, es besteht überhaupt kein kausaler Zusammenhang
und wir interpretieren diesen nur hinein ... -
Hallo -Ich habe jedenfalls alle Strecken die hier angesprochen wurden sowie Superexpress entfernt .
Strecken habe ich vorher geklont so habe ich sie unter neuer ID und werden dann ja nicht mehr überprüft-Gruss rrpiti -
vielleicht resultiert der Unterschied daraus, ob man die Port Road damals explizit gekauft (für 0 €), oder irgendwann einmal in einem TS-Bundle bekommen hat. Ich hab sie damals "gekauft", und bei mir ist sie noch da (auch als DLC aufgeführt). Den Hitachi SEC hingegen gab es nie einzeln, sondern nur im Bundle, der ist bei mir (in der Neuinstallation) nicht mehr da.
-