Schneegestöber

  • Bin fast alle aufgaben durch gefahren ohne Probleme.
    Beim Szenario TTB SP1 09:CS 53745-Schneegestöber hab ich Probleme an dem Containerzug zu fahren.
    Ich stehe oben am Wendepunkt und die Weiche wird nicht gestellt nach Gleis 3.
    Hat jemand das gleiche Problem oder ist es nur bei mir so.


    Ich hab noch mal 2 Bilder angehängt.

  • @Ludmillafan Du bist nicht der Einzige. Auch bei mir erscheint die Fehlermeldung am Anfang und ich "hänge" am exakt gleichen Punkt wie Du fest. Wenn die die Weiche nach Gl.3 manuell umschalten möchte, kommt die Meldung, dass sie durch einen Gz_XXXXX gesperrt sei. Auf der Karte sehe ich allerdings nirgends einen Zug, der die Bezeichnung trägt. Habe ebenfalls die aktuelle Version von B-W (1.26) inkl. HotFix #5 drauf. Alle anderen Szenarien funktionieren einwandfrei.

  • Ich habe schon an einem anderen Tread geschrieben - bei mir war das selbe Problem habe im Editor den Marker entfernt da ging es dann - das einzige Problem noch - ich habe kein Schneegestöber, alles andere geht!

  • Das deutet doch schon irgendwie darauf hin das beim laden des Scenarios irgendwas nicht richtig läuft. Bis auf diese Sound Geschichte die man ja mittels Speichern lösen kann läuft bei mir alles rund.

  • Hallo zusammen,


    leider ist es recht schwierig, zu diesem Szenario Support geben zu können, da viele Probleme bei uns schlicht nicht auftreten und die Angaben der Kunden mit Problemen oft unvollständig sind. Eine Herauforderung ist es meist, zu erkennen, ob wirklich ein Problem vorliegt, oder nur irgendein Update nicht installiert wurde. Insofern gehe ich im Folgenden davon aus, dass die Version 1.26 der Strecke sauber eingespielt ist, für ein ggf. genutztes 151er-PlusPack das Update 1.1 installiert ist und auch der aktuellste Bugfix des Szenariopakets den Weg auf die Platte gefunden hat.


    Zunächst zu den Soundaussetzern: sie lassen sich mit Abspeichern und Neuladen, wie im Handbuch detailliert beschrieben, umgehen. Dennoch wird weiter nach deren Verursacher gesucht. Die Sache ist jedoch äußerst komisch, da sie ausschließlich in diesem Szenario auftritt. Nach umfangreichen Tests können (monokausale) Zusammenhänge mit dem Bremsprobe-Verfahren, der Spielerlok und gleisbezogenen Objekten des Szenarios ausgeschlossen werden. Bleiben nich mehr viele Möglichkeiten, da andere Objekte, Fahrzeuge und Ablaufmuster in anderen Szenarien gleichermaßen vorkommen...


    Es wurde nun schon mehrfach berichtet, dass das Löschen des Markers "Marker" aus der Arbeitliste des Spielers Fehlermeldungen in der Version des Szenarios MIT PlusPack-Fahrzeug vermeidet. Mangels Auftreten des Fehlers, auch bei sämtlichen Betatestern (völlige Neuinstallation des TS2014 wurde dabei ebenfalls untersucht), kann ich dazu nicht viel sagen. Jedoch kann ich an dieser Stelle testweise einen entsprechenden Patch anbieten. Einfach die .zip aus dem Anhang runterladen, den Ordner "Content" (ggf. NACH Installation des aktuellsten HotFix) in den Railworks-Hauptordner entpacken und überschreiben zulassen. Mich würde sehr interessieren, ob dies bei betoffenen Nutzern zur Besserung führt und bitte um Rückmeldungen. GGf. findet der Patch dann auch den Weg ins offizielle Update.


    Szenario09_FixTest.zip


    Bin fast alle aufgaben durch gefahren ohne Probleme.
    Beim Szenario TTB SP1 09:CS 53745-Schneegestöber hab ich Probleme an dem Containerzug zu fahren.
    Ich stehe oben am Wendepunkt und die Weiche wird nicht gestellt nach Gleis 3.
    Hat jemand das gleiche Problem oder ist es nur bei mir so.


    Ich hab noch mal 2 Bilder angehängt.


    Auch hier muss man nochmal nachhaken: Wurde die PlusPack-Version benutzt? Trotz Fehler weitergespielt? Falls ja: das wird nicht gutgehen. Falls nein: Was passiert, einige Meter weiter vorzufahren - schaltet die Weiche dann?


    Ich habe schon an einem anderen Tread geschrieben - bei mir war das selbe Problem habe im Editor den Marker entfernt da ging es dann - das einzige Problem noch - ich habe kein Schneegestöber, alles andere geht!


    Löscht man den falschen Marker aus der Arbeitsliste, wird der Schneesturm nicht ausgelöst, das ist soweit nachvollziehbar.


    Viele Grüße,
    Benjamin

  • @BigBenjy Habe den SzenarioFix aus Deinem obigen Beitrag installiert. Bei mir erscheint nun keine Meldung mehr am Anfang, der Zug hätte "viele Fehler", auch die Weichen springen nun so um, wie sie sollten. Ich konnte erfolgreich zu meiner Fracht fahren, ankuppeln und der kleine Zp6-Clip wurde abgespielt. Abfahren konnte ich ebenfalls. Komplett durchgespielt habe ich das Szenario allerdings (noch) nicht.


    Berlin-Wittenberg V1.26
    TTB PlusPackVol1 V1.1
    Szenariopacket V01 BW inkl. Hotfix #5

  • Benjamin


    bei mir ist es genau so, Fehlermeldung ist weg am Anfang, und die Weichen werden auch gestellt.
    Tolles Szenario mit Bremsprobe, wenn die abgeschlossen ist werde ich mal los düsen.
    Danke für die super schnelle Hilfe.
    Ein was hätte ich noch gerne.
    Könnte man die Sifa auf die Leertaste legen, dann wer alles einheitlich und man bräuchte nicht jedes mal umfassen bein bremsen.

  • Danke für die Rückmeldungen, scheint ja auf einzelnen Systemen dann tatsächlich Probleme dieser Art zu geben - dann wird das Ganze in Version 1.06 verwurstet und offiziell eingegliedert.


    Ein was hätte ich noch gerne.
    Könnte man die Sifa auf die Leertaste legen, dann wer alles einheitlich und man bräuchte nicht jedes mal umfassen bein bremsen.


    Einfach mal bei TTB im Downloadbereich vorbeischauen, dort gibt es eine alternative Tastenbelegung für die PlusPacks.


    Viele Grüße,
    Benjamin

  • Fehler steht ausführlich im anderen Thread, aber ich hab das Problem das die meiste KI keine Lust hat zu fahren...


    Woltersdorf steht 17:14 am Anzeiger, bin aber um 17:10/17:11 dort gewesen :/


    Geschwindigkeit zwischen 98 und 102 je nach Steigung Gefälle. Bremsprobe alles abgearbeitet :/


    Juet ein Ankunft um 17:19. Jetzt 17:39, noch immer keine Abfahrt. Gehört das so? :o


    Kommt so lange warten gut an? Wenn bitte mit Textmeldung ankündigen, dann kann ich aufs Klo bzw was zu trinken holen ;)


    Tolles Wetter aber, da macht schon zuhören Spaß. Kriegt man im Sommer Lust sich in eine Drcke zu kuscheln.


    Edit 2: um 45 Tab Freigabe angefordert und erhalten Fahrweg war frei und Überholung auch keine zu sehen. Der Gegenzug hieß auch Kleistritz oder so.


    Leider dann 26.29 km vor Wittenberg folgender Error:


    "ERROR: Failed to create vertex buffer (D3DERR_INVALIDCALL)
    FILE: DxCommon\cHcVertexManagerDx.cpp
    LINE:1234"

  • Einfach mal bei TTB im Downloadbereich vorbeischauen, dort gibt es eine alternative Tastenbelegung für die PlusPacks.



    Benjamin, die alternative Tastenbelegung für die PlusPacks hab ich von euch.
    Da ist leider die Sifataste auf der Entertaste.
    Schön wer es wenn man sie auf der Leertaste legen würde.


    Konnte die Fahrt ohne Probleme beenden.
    Danke noch mal Benjamin für die supi schnelle Hilfe. ;)

  • Auch ich habe zwei Probleme mit dem Szenario 9 (mit pp):


    Kupple ich die Wagen auf Gleis 3 an die Lok, kommt der kurze zp6 Clip (Bremsen anlegen). Dann kommt aber kein weiterer Clip mehr. Ich fahre also los und sehr viel später (ich glaube hinter Luckenwalde oder so - da wo man bei Rot anhalten muss) kommt plötzlich ein weites Kurzvideo (zp7 - Bremsen lösen) und danach noch eins (alle Bremsen in Ordnung oder so ähnlich).


    Wie kommt das, dass diese beiden Videos, die ja an den Anfang gehören, erst so spät abgespielt werden bzw. wie kann ich das ändern?


    Und noch ein weiteres Problem: Verlasse ich den Rangierbereich (mit 40 km/h), überquere die verschiedenen Weichen und darf dann auf 100 km/h beschleunigen kommt es kurz darauf dazu, dass keine Funktion in der Lok mehr funktioniert - alle Regler gehen auf null zurück und die Tastatur reagiert nicht mehr (keine Zwangsbremsung). Ich muss dann speichern, neu laden und dann geht alles wieder.


    Ich habe alle PlusPacks und diese auch geupdatet und auch BW auf 1.26 geupdatet und auch den Hotfix 1.05 installiert.


    Ich habe dies zweimal ausprobiert, einmal mit dem Szenario9-Fix-Test und einmal ohne. Beide o.g. Probleme blieben.


    Und Schneegestöber hatte ich auch nicht in beiden Fällen. Wo genau soll eigentlich das Schneegestöber beginnen?

  • Zu den Videos:


    Nach dem Zp6-Video muss man wie angewiesen die Zugbremse (!)
    anlegen und warten. Nach 2:30 Minuten kommt dann Zp7, der Befehl die
    Bremsen zu lösen. Dann muss die Zugbremse gelöst werden, logischerweise
    sollte man aber die Lokbremse anlegen. Dann wieder warten, nach 1:10
    Minuten kommt Zp8.


    Zum Umstand, dass die Lok nicht mehr reagiert, siehe Handbuch. Nach dem Asig Großbeeren aber vor der zweiten Weiche speichern. Dann wieder neu laden -> keine Bedienfehler mehr.