Berlin - Leipzig
-
-
-
Außerdem muss man sich ja auch nicht alles sofort kaufen...
-
Zitat von mhuebner
Na da fühlt man sich ja jetzt als DTG-Käufer mal richtig verschaukelt.
Gewöhne dich lieber dran, so fühlt man sich nach DTG käufen fast immer.
Zitat von mhuebnerHier aber 2 Tage nach Veröffentlichung durch ein anderen Provider im eigenen Shop 25% zu geben empfinde ich als Geschmacklos. Erweckt bei mir den Eindruck das einer den Hals nicht voll bekommt.
Bitte was?!?
Hör auf zu weinen, nur weil andere das selbe Produkt jetzt etwas billiger bekommen als du. -
Frage mich auch was daran geschmacklos sein soll. Hat er es etwa gegessen?
Nein, Spaß bei Seite. Das ist nunmal freie Marktwirtschaft. Ist nicht erst seit gestern so.
-
-
@FunFactorTM : Hilft leider nicht
-
Nicht nachvollziehbar. Isn Kuju-Bahnsteig dort...
-
Dann werde ich vermutlich falsche Einstellungen haben. Also die Szeneriedichte ist voll aufgedreht. Ist bekannt, welche Einstellung noch Auswirkungen auf die Darstellung von Gebäude, wie Bahnhöfe oder Häuser haben?
-
Also ich bin ja bei sowas normal nicht so empfindlich aber ich bekomme dass Update von der vT Website nicht geladen.
Bricht zum Ende immer ab. 3 Versuche. München Innenstadt. Versuchs morgen nochmal.Gruß
-
Auch wenn es sich irgendwie wie ein TIpp aus dem letzten Jahrhundert anhört , aber vielleicht wäre hier ein Download-Manager hilfreich. Ich hatte einmal einen ähnlichen Fall, den ich so lösen konnte. Man muss nur darauf achten, dass man kein Grütze-Tool erwischt, das sich tief ins System einnistet.
-
-
Habe es gerade Dumpfrei mit dem ICE von Berlin nach Leipzig geschafft. Danke für das Update! So macht es bock.
-
Habe es gerade Dumpfrei mit dem ICE von Berlin nach Leipzig geschafft.
Guten Morgen,
ein Quick Drive mag funktionieren, ein Szenario funktioniert nicht. Versuche gerade den ICE 1036 von Leipzig nach Berlin zu bauen. Der Zug braucht ca 1 Std. 25 Minuten, in diesem Zeitraum kreuzen nach Kursbuch 9 Züge seinen Weg, beim 8. Zug bin ich am Limit und bekomme das Szenario nicht ehr geöffnet und da sind jetzt noch keine Extras auf der Strecke, wie zB eine Straßenbahn in Leipzig oder S Bahn Verkehr in Berlin, von Güterzügen kann gar keine Rede sein.
Fairerweise muss man sagen, dass auch auf Hamburg-Hannover oder Köln-Koblenz bei den derzeitigen Ansprüchen an ein Personenverkehrsszenario, eine durchgehende Fahrt ohne hohes Crashrisiko nicht möglich ist.
VG
Edgar -
Wie viele Provider, verschiedene Zug-Arten oder Strecken hast du denn zugeschaltet?
Habe sogar in der 1.0 Version von Gesundbrunnen bis Leipzig Messe relativ stabil bauen können und da war sogar noch schnickschnack wie ne Gleisbaustelle dabei!
So Ram-Fresser wie die Hamsterbacke musst streichen bei langen Szenarien oder teilen!
-
Wie viele Provider, verschiedene Zug-Arten oder Strecken hast du denn zugeschaltet?
Hi,
ich sage nicht,dass es nicht möglich ist und meine Veröffentlichungen dürften deutlich machen, dass ich weiss, wie man ein Szenario baut.
Es ist abhängig davon, was man realisieren möchte. Leipzig Berlin ohne den Talent 2 mit Repaint von ICE geht für mich nicht. ZZA und Ansagen gehen auch nicht spurlos an den Speicherkapazitäten vorbei und ich schalte außer TTB immer nur das frei , was unbedingt notwendig ist. Im Beispielszenario wäre das vR BR101 ICE (Spielzug) und DTG BR442. das ist es und das ist nicht ungewöhnlich viel.
Ich denke, deshalb meine Schlußbemerkung, mehr ist im TS zur Zeit nicht möglich, wie wir auf anderen Strecken ja auch erleben.
Edgar -
Habe es gerade Dumpfrei mit dem ICE von Berlin nach Leipzig geschafft. Danke für das Update! So macht es bock.
Schön für Dich. Für mich war und ist die Strecke nur mit Einschränkungen zu gebrauchen. Ich bekomme immer bei KM 96,4 (je nach Fahrtrichtung kurz nach bzw. vor Wittenberg) einen Dump. Liegt aber nicht am Speicherverbrauch. Der Dump kommt auch nur dann wenn ich Anti-Aliasing mit SSAA und die Szeneriequalität nicht auf Maximum habe. Vom Anti-Aliasing mit SSAA will ich wegen der Darstellungsqualität nicht weg (Anti-Aliasing mit MSAA sieht bei mir schrecklich aus). Die Szeneriequalität kann ich nicht auf Maximum setzten weil dann die meisten Szenarien wegen Speicherüberlauf zum Dump führen.
Eigentlich schade da es ansonsten mit eine der besten Strecken für den TS ist. Ich bin zwar der Meinung dass des Problem schon mal gemeldet wurde, finde es aber aktuell nicht mehr. Ich hatte daher die Hoffnung dass der Fehler mit dem Update behoben ist. Aber vielleicht kann @bahnjan da noch was machen da die Strecke sonst nur mit großen Einschränkungen nutzbar ist.
LG,
Trip -
-
Der Talent 2 fährt doch erst ab Wittenberg bzw. Bitterfeld oder? ... Jedenfalls hab ich da eine dunkle Erinnerung dran wo ich selbst mal geschaut habe!
Da könntest es an dieser Stelle notfalls teilen!
-
@Trip Tucker ist zwar OT, aber hast du es schon mal mit DSR von Nvidia versucht?
Ich nutze eine Downsampling Auflösung und MSAA ingame und bei mir läuft das auf der Strecke soweit gut.
Wir nutzen soweit Ich das in deinem Profil gesehen habe die selbe Grafikkarte.
OT Ende. -
Fairerweise muss man sagen, dass auch auf Hamburg-Hannover oder Köln-Koblenz bei den derzeitigen Ansprüchen an ein Personenverkehrsszenario, eine durchgehende Fahrt ohne hohes Crashrisiko nicht möglich ist.
Also bei mir gibt es auf den beiden Strecken keine Probleme, meine Szenarien kann ich jeweils von Anfang bis Ende ohne Dump durchfahren und ich komme nicht mal in die Nähe der RAM-Grenze (ich habe seit kurzem auf dem 2. Bildschirm den Taskmanager mitlaufen, da kann man sehen wann man mal lieber speichern sollte weil's gleich knallt; war aber nur auf Ha-Si V3 und Berlin-Leipzig dramatisch bis jetzt (und Ha-Si auch nur ohne TTB-Material bei Szenarien aus älteren Epochen)).
Wie es jetzt mit Berlin-Leipzig aussieht kann ich nicht sagen da ich noch keinen Zugang zum Update habe (gekauft bei railtraction). Ich hab vor zwei Tagen den AS-Support angeschrieben, keine Antwort bis jetzt. Heißt wohl abwarten und
Grüße
-
Ich habe bisher auch noch keine RAM-Dump Probleme auf den Strecken Berlin-Leipzig, Hamburg-Hannover, Koblenz-Trier, Köln-Koblenz etc. gehabt.
Wer meine Szenarien fährt, der weiß, dass da möglichst nicht gespart wird.Ich empfehle, falls nicht schon angewandt, bevor man ein Szenario fährt, dass man den Cache leert und dann direkt das Szenario startet.
Ich habe festgestellt, dass man damit ca. 0.5GB RAM einsparen kann, was bei aufwendigen Szenarien viel ist. -
dass da möglichst nicht gespart wird.
HI,also ich bin sparsam und habe den von mir gestern veröffnetlichten IC 2081 von Hamburg nach Hannover nicht in einem Stück hinbekommen und es ist eine Szenario mit Fahrplan in dem man den KI Verkehr ser präzise platzieren kann.....? Was mache ich falsch?
ich habe seit kurzem auf dem 2. Bildschirm den Taskmanager mitlaufen,
...mache ich seit kurzem auch so. Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber soweit ich im Task Manager beobachten kann bewegen sich Durchfahrten schnell an der Grenze und kommt der Kachelwechsel zu einem unglücklichen Zeitpunkt knallts.
Wir sind hier völlig Off Topic und danke an euch beide für die Antworten.Edgar
-