Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen
Der VR 103 und der Vizzart 103 und welche Lok bzw Waggons ist besser und wo liegen deren Stärken ??
Würde mich mal interessieren
Mit freundlichen Grüßen

VR 103 vs Vizzart 103 wer ist besser ??
- Virlok
- Geschlossen
-
-
die Br 103 von vR ist viel Realistischer , weil man sie wie in echt aufrüsten muss ...
Außerdem hat die von Vizzart keine PZB und auch keine SIFA also ein FLOP
-
Nach den vielen Diskussionen über das Rollmaterial sollte man das allmählich wissen. Falls noch nicht, einfach mal die Forensuche bemühen.
-
Ob das jetzt ein Flop ist sei dahingestellt. Nicht Jeder fährt mit so ein Gedöns.
Ausserdem kostet die Vizzart heute bis morgen 12:00 im Vizzart Shop nur 2,49 Euro. Das sollte billig genug sein um nicht lange bei Interesse herum zulametieren.
Da gibt es noch nicht mal einen Whopper für ..g'ice
-
Außerdem würde ich sagen
da wir eh alle wissen wie das hier ausgeht
lzb
-
-
Ich find ja man sollte sich auch über vizzart beschweren dürfen. Das hier ist ja schließlich ein freies Forum. Dann muss sich vizzart halt mal mehr Mühe geben an statt nur einbisschen rum konventieren. Ein bisschen Kritik hat jeder verdient.
-
Um noch einmal zum Vergleich der beiden 103´s zu kommen; vor allem der Sound hätte beim Vizzart-Model erheblich mehr Mühe verdient. Kann bei weitem nicht mit dem VR-Modell mithalten und Sound ist mir persönlich noch wichtiger als Sicherungssysteme..
-
Das Problem ist aber das sich die User nach ein paar Stunden selber die Schädel einschlagen da es nix mehr an Vizzart bzw. ihren Modellen auszusetzen gibt oder die "vR Fangemeinde auf die Vizzart Fangemeinde" prallt..... .
lzb -
Ich find ja man sollte sich auch über vizzart beschweren dürfen...
In welchem Bezug steht das jetzt zu deiner Ausgangsfrage?
-
Außerdem ist meine Meinung:
Die Vizzart Br 103 ist eher für die Feierabendfahrer, die nach ihrem langen Tag sich einfach nur gerne in die 103 setzten wollen und losfahren ,ohne die Lok groß aufrüsten zu müssen und nicht gerade ein Vermögen in den TS stecken wollen. (Für die restlichen ist die vR 103 natürlich zu empfehlen). Die vR 103 hingegen ist eher was für Experten (Sagt ja schon der Name;)), die sich auch die Zeit nehmen die Lok zum fahren zu bringen und nicht nach dem ersten geflogenen Hauptschalter ihren PC aus dem Fenster werfen.... Außerdem besitzt die vR 103 PZB,SIFA.... sowie einen richtig guten Sound. Dies hat dann aber auch wieder ihren Preis (welcher auch gerechtfertigt ist)
lzb -
-
Durch die Möglichkeit des automatischen Aufrüstens der vR-103 ist diese gleichermaßen für den "Feierabendfahrer" geeignet.
PZB und Sifa sind per default aus, Hebel nach vorne und ab geht die Luzie
Sogar das Spitzenlicht geht von selbst an. -
Mist ... hat es doch einer gemerkt
ich werde meinen Post nochmal verbessern aber ich hoffe, dass es klar ist was ich meine. -
Hehe
Sogar der Scheibenwischer geht beim automatischen Aufrüsten von selbst an, wenn's regnet -
Der Grundsatz ist doch folgender: vR setzt auf möglichst realistisches Rollmaterial, zum Teil auch mit echten Vorbildern. Vizzard setzt auf einfaches, leicht zu bedienendes Rollmaterial, auch auf Basis echter Fahrzeuge aber ohne Anspruch auf große Realitätsgetreue. Wer also einfach nur Fahren will, hat Vizzard. Wer den echten Bahnbetrieb näher kennen lehrnen möchte und/oder realitätsgetreue bei Modell/Sound sucht, ist wohl bei vR besser aufgehoben. Aber auch vR-Rollmaterial ist in der Lage "einfach" zu sein.
-
Wer sicher ist, dass er nie mit Sifa, PZB, und LZB fahren will und keinen Wert auf eine vorbildgerechtere Bedienung (Aufrüsten, Stufensteuerung usw.) der Lok legt, der kann die getrost von vizzart kaufen. Für alle die das auch nur gelegentlich wollen empfehle ich die von vR, weil man sie als Anfänger auch einfach fahren kann mittels automatischem Aufrüsten und default ausgeschaltete, Sifa, PZB und LZB. Wer sich überlegt PZB zu erlernen ist mit der 103 von vR goldrichtig aufgehoben, da sie durch eine zuschaltbare Anzeige im Tacho eine wichtige Hilfestellung zum erlernen der PZB gibt.
-
-
Ich find ja man sollte sich auch über vizzart beschweren dürfen. Das hier ist ja schließlich ein freies Forum. Dann muss sich vizzart halt mal mehr Mühe geben an statt nur einbisschen rum konventieren. Ein bisschen Kritik hat jeder verdient.
In welchem Bezug steht das jetzt zu deiner Ausgangsfrage
?
Zum einen das, zum anderen steht nirgends das man diesen Anbieter nicht kritisieren darf. Wie schon gefühlte 798 mal erwähnt: Es kommt vor allem auf den Tonfall in dem das geschieht.Ich hoffe nur das war nicht dein Anliegen. Falls es dir doch um technische Details gehen sollte: stell die Frage nochmal präziser.
-
Also ich habe mir die BR 103 von vizzart gekauft, weil da der Aussichtswagen dabei ist. Bei vR leider nicht.
-
ich habe beide. Mein Fazit : von außen sind beide sehr gut gelungen, da wüsste ich nichts zu kritisieren, die Vizzard ist etwas "dreckiger" was ja oft gewünscht wird. Fahrerkabine, Funktion und Sound spielt die vR in einer deutlich höheren Liga, da ist Vizzart allenfalls RSC-Durchschnitt.
Die Frage gilt ja nur der Lok (die ja heute im Angebot ist) . Wenn es um die Wagen geht, ist dies ein anderes Thema, Vizzart hat bisher leider noch keine ordentlichen Sound, der setzt immer wieder aus.
-
-
Die Vizzard-103 würde ich nur wegen dem Aussichtswagen kaufen (ist ja auch billig für nur 3 euro), die vR-103 bietet jedoch, wie schon gesagt worden ist, viel mehr Realistik, deshalb ist der Fall eigentlich klar.
-