• @Prelli


    Ich kann da nichts ungewöhnliches am Ram Verbrauch feststellen.


    Ich habe jetzt immer vom gleichen Startpunkt aus verschiedene Loks verschiedener Hersteller versucht.
    Bei keiner Probleme und Ram Verbrauch weitgehend bei allen gleich.


    Nur die 155 und jetzt auch 8| die 261 machen Probleme.
    Die 261 (ohne die Wagen mit dem fetten Sound) hatte ich definitiv schon im Schnellen Spiel auf Mannheim - Karlsruhe gefahren.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Hallo, *hi*


    nachdem ich die 155 jetzt zum ersten Mal richtig im Einsatz hatte (Let`s TEST -> BR155 - The Scenario - by RailDesigns), möchte ich meine persönlichen Testergebnisse hier kund tun. Insgesamt eine (für DTG-Verhältnisse) tolle Lok, allerdings mit Schwächen.


    Die da wären:


    1. Lichtkegel: Diese sind mir - wie bei fast allen Loks - zu hell (auch bei Tag), die regelbare vR-Lösung ist einfach nicht zu toppen.
    2. Fahrverhalten: Insgesamt ordentlich, zeitweise gibt es aber im Cab doch zu heftige Ruckler bei Lastwechseln.
    (3. PZB: Von vR-Maschinen bin ich es gewohnt, beim Überfahren der Magnete Wachsam während der Überfahrt gedrückt zu halten und dann wieder loszulassen. Hier muss kurz nach der Überfahrt kurz gedrückt werden. Das ist aber wohl einfach Gewöhnungssache.)


    Die Optik der Lok ist wiederum Spitze, was gleichermaßen für das Außenmodell, als auch für das Cab gilt.
    Gleiches gilt für den Sound, Gott Maik sei Dank.
    Die zu öffnenden und den Lautstärkepegel beeinflussenden Fenster sind ein nettes Gimmick, den beweglichen Zettelhalter hätte ich aber nicht gebraucht.


    Fazit: Wer ähnlich tickt wie ich und mit den hier und im gesamten Thread bzw. Forum genannten Mankos leben kann, macht mit dem Kauf der Lok nichts falsch!


    Viele Grüße, Sven

  • Leider sind die mitgelieferten Szenarien für Köln-Koblenz immer noch nicht richtig spielbar. Nicht nur die Bahnhöfe, auch die Zeiten usw. sind durcheinander. DTG schreibt mir vor einigen Tagen :
    Die Entwickler wissen
    über die Vertauschten Streckenmarker Bescheid und dies sollte, mit einem
    so bald wie möglich erscheinenden Update, behoben werden.

  • Genau die selbe Antwort habe ich heute auch bekommen. :)
    (So bald wie möglich=nie)

    Einmal editiert, zuletzt von Snens ()

  • Oder falls man mal zu viel Langeweile hat bzw. ein Praktikant fertig mit dem Ausfegen des Kellers fertig ist :ugly:

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Hallo,
    gibt es für die Lok einen angepassten InputMapper, mit dem auch die Fahrmotorlüfter per Tastenkombi ein und ausgeschaltet werden können? Ich habe mir vor geraumer Zeit einmal einen hier heruntergeladen, aber damit lassen sich die Lüfter nicht per tasten steuern :(


    Gruß

  • @Niemand und natürlich auch alle anderen...


    Ich habe dem von mir angepassten Mapper nach etwas Bastelarbeit noch die Fahrlüftersteuerung hinzugefügt.
    Es gab tatsächlich keine dafür belegte Taste :ugly:
    Mit der neuen Version des Mappers von mir funzt das jetzt mit der Taste "F" (Einschalten) und Umschalt + "F" (Ausschalten).


    Den aktualisierten Mapper gibt es hier.


    Viel Spaß.


    Grüße


    -setter-

  • Vorwort: Ich habe mir jetzt nicht alle Themen und Seiten zur 155 durchgelesen, von daher fang ich einfach mal an.


    Ich habe die 155 seit gestern, weiß aber nicht wieso. Ich wollte mir auch den TS2016 neu kaufen zum Kampfpreis. Und ebenfalls bekam ich wie andere diese Meldung daß ich den TS2016 schon hätte, ob ich den für jemand anderes als Geschenk kaufen will und so weiter. War mir zu blöd und ich hab den 2016er wieder aus dem Warenkorb geworfen. Ich habe mir dann die DR 24, Köln- Koblenz und Mannheim- Karlsruhe gekauft. Und nun habe ich plötzlich die 155 und irgendwie auch einen anderen Startbildschrim. Soweit ich den Handbüchern entnehmen konnte, gehört die 155 nicht zu den beiden erworbenen Strecken. Weiß da jemand was dazu wieso die Lok nun plötzlich bei mir ist?
    Wenn nicht ist auch egal, ich bin zufrieden. :D

    DR 52.80 - die einzigartige Rekowanne

    Einmal editiert, zuletzt von 52-Wimmy ()

  • Ladebildschirm ist aber nicht gleich Addon.


    Der Ladebildschirm ist mit dem Update auf 2016 geändert worden, so daß die BR 155 dort vorhanden ist. Jedoch nicht als Addon.


    Sofern solltest du die BR 155 nicht im Besitz haben. (Quickdrive zum überprüfen)

  • Du hast also Köln-Koblenz gekauft. Neuerdings gibt es die sogenannte Single-Route Edition.
    Das heist wenn man eine im TS 2016 enthaltene Strecke kauft ist der TS 2016 sozusagen mit dabei (ohne die anderen DLC´s die sonst noch dabei sind).
    Sozusagen ein TS 2016 budget Edition oder so ähnlich.