Hast du evtl noch eine andere Lok mit dran?
Beiträge von Benjamin78468
-
-
Bw Nossen am vergangenen Wochenende
-
Es war doch für letztes Jahr schon Donauwörth-Treuchtlingen-Nürnberg angekündigt gewesen
-
mit der V100 nach Rübeland
-
ich würde mir mal für die BR 204 (V100 Ost) ein Repaint für die 110 101 wünschen mit originaler Beschilderung (Bw Nossen und Rbd Dresden)
-
ok, komisch. Hatte schon länger nicjt mehr wirklich Zeit gehabt was im TS zu machen. Deinfruehstueck hast du evtl mal Zeit zum probieren?
-
gestern durfte ich mal ein wenig mit unserer blauen V22 01 auf unserer Anschlussbahn Loktetris spielen und die Loks noch in der richtigen Reihenfolge umrangieren.
-
stimmt, das war ja auch noch neu, Natrup-Hagen ist auch noch neu, das ist ja nur noch ein Haltepunkt statt ein Bf und die Bahnsteige sind neu und verlängert worden
-
der Bahnhof in Lengerich z.B. ist auch komplett modernisiert worden und es ist ja auch ESTW mittlerweile rund um Osnabrück. Das müssten eigentlich die größten Änderungen sein an der Strecke
-
beim Szenario auf der Ringbahn
Die Aufgabe wird sowieso nochmal neu genacht, sobald die Erweiterung der Ringbahn von Virtualtracks raus kommt. Dann geht es von Schöneweide im Ring wieder zurück nach Schöneweide.
-
gestern hatte das LEG Dreibein mal wieder etwas Auslauf bekommen, zunächst ging es mit 248 055 im Schlepp von Delitzsch nach Leipzig um dort die 248 abzustellen. Anschließend weiter ins Bw Süd um die bis gestern noch an Flex vermietete V22 01 wieder abzuholen und diese zurück nach Hause ins Bw Delitzsch zu befördern.
-
Mit 12 KVD auf den Brocken
-
41 1144 am Teuto-Express von Lengerich nach Billerbeck
-
Das Modell der Mireo-Zug nimmt Gestalt an – wir haben das Dach fertig!
Jetzt heißt es, den Mittelwagen und die andere Seite zu bauen. Jeder Schritt bringt uns einem vollständig realisierten Meisterwerk näher. Bleibt dran für Updates!
gibt wieder neues zum Mireo von RSSLO
-
so viel billiger
das kann ich dir nicht sagen
-
alles klar, spart also dem Lokführer "HET" und "HAT" zu drücken
nein, mit dem Magneten ist ne extra Einschaltung der Bahnübergänge. Normalerweise wird das ja durch Gleiskontakte im Gleis gemacht, bei der RLG Gruppe (WLE/RVM) aber auch bei der TWE gibt es Bahnübergänge die mit Magneten eingeschalten werden
-
Nein, das ist ein schaltbarer Magnet für sie Bahnübergänge auf der Tecklenburger Nordbahn zum einschalten. Die Lengericher Fahrzeuge haben diesem fest im Rahmen verbaut, die 41er nicht. Daher kam dieser mobilder Magnet zum Einsatz.
-
41 1144 mal in NRW unterwegs, da die 78 468 noch immer zur HU in Lippstadt ist, kommt am 1. und 2. Adventssonntag die 41 1144 aus Eisenach als Ersatz zum Einsatz. Gestern am 1. Advent war die 41er auf der Tecklenburger Nordbahn zwischen Osnabrück und Mettingen im Einsatz
-
Averio Bayern
die fahren auch zwischen Donauwörth und Treuchtlingen, die Strecke soll von RSSLO ja eigentlich auch noch dieses Jahr kommen.
-
RSSLO hat das Rätsel gelöst, es wird der Siemens Mireo
Aufregende Neuigkeiten!
Einige von euch haben es vielleicht schon erraten... Ja, wir arbeiten am ikonischen Siemens Mireo Zug!Wir haben gerade angefangen, die Grundlagen zu gestalten und die Dinge beginnen zusammen zu kommen. Es ist ein großes Projekt und wir könnten nicht aufgeregter sein, diese Reise mit euch zu teilen.
Was haltet ihr von den bisherigen Fortschritt?
Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit - wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während wir diesen Zug zum Leben erwecken.
#SiemensMireo #TrainDesign #WorkInProgress #ExcitingProjects