Vectron
248/249 würde auch nochmal fehlen
Vectron
248/249 würde auch nochmal fehlen
Triebwagen fehlen tatsächlich extrem als KI Version, wie Mireo, Desiro, 442, Lint, Talent 1, Flirt usw
HL und KS Signale
Frankfurt (Oder) - Cottbus - Leipzig
Frage wäre dann nur in welche richtung von Cottbus. Ob frankfurt oder Falkenberg. Bis Leipzig vermute ich mal nicht, da es doch etwas zu weit wäre als eine Strecke. Evtl bis Falkenberg und dann als Erweiterung bis Leipzig
schön das RSSLO sich mal in den Osten des Landes wagt, statt nur Bayern. Wenn das wirklich Cottbus ist (ich kann das nicht beurteilen, bin einmal lediglich nachts dort durch gefahren mit n Güterzug) wäre noch die Frage in welche Richtung es geht. Ich vermute mal nach Frankfurt/Oder oder nach Falkenberg
Momentan widmen wir uns aber jetzt die erste fahrbare Loks unter einiger Name.
ne 118/119/V60 oder V200 wäre schon was feines fürn TS
Wenn hier noch irgendwelche Bilder von 234 304 gewünscht sind wegen Vergleiche oder so, ich bin am Wochenende wieder in nossen und kann Bilder machen
Die 304 hat, wie hier gut zu erkennen ist die roten Scheiben davor. Ich kenne auch nur so den Russen, außer es sind die Polenumbauten die andere Scheinwerfer haben, aber auch die haben ne rote Scheibe davor.
Frühjahrsfest beim Eisenbahnmuseum Leipzig und Sonderzüge um Leipzig, einmal mit 232 359 und einen Leereisezug in Großkorbetha nach Saalfeld (03 wurde leider von einem Güterzug zugefahren), dann den LVT aus Luckau nach Plagwitz zum Fest und am abend noch den PRESS Mitarbeiter Ausflug mit dem TEE Rheingold und 218 137 und 142 001 in Knautnaundorf
Oder drehen die sich erst ab einer bestimmten Temperatur?
wenn du die in Handschaltung hast, also manuell dann drehen die sich immer wenn du die einschaltest. In der Automatiksteuerung ist es Temperaturabhängig beim Russen
Doppeltraktionsfähig
Doppeltraktionsfähig sind auch die 132er. Das hat nichts mit ZWS Umbau der 234 zu tun.
Ich bin selber schon mit 132 109 und 132 158 zusammen als Doppeltraktion gefahren
mal wieder etwas auf der HSB unterwegs gewesen
So, Erste Aufbau ist drauf, es wird ein GS Wagen, Kommt demnächst Jedenfalls als Bundesbahn und DR... mehr folgt dann, Varianten und Länder ...
Aktuelles zu den Osterfahrten der IG Dampflok Nossen
Beide Fahrten werden stattfinden, Zuglok wird die 03 2155 der WFL sein
155 111 mit den leeren Düngemittelzug aus Hamburg nach Großkorbetha heute früh durch Köthen
an mit der RB 43
Hab ich was verpasst das es schon bekannt ist welche Strecke für Brandenburg vorgesehen sein soll?
Es war doch generell nur Brandenburg geplant oder hab ich Das falsch im Kopf?
Mit dem Hamster auf der RB17 von Ludwigslust nach Wismar
JaskSoft hat die Tage auf Facebook einen neuen Wagen angekündigt
Erste Kompletter Neubau des Jahres, noch ist einiges oder eher viel zu tun
dann so, bin in der Richtung noch nie gefahren und deswegen nie genau drauf geachtet, dachte das wäre beides RE10