Die Erfahrung lehrt, dass wenn man DTG auf solche "Missstände" aufmerksam macht, diese erst recht auf Durchzug schalten und es gar nicht erst in Betracht ziehen. Das war damals mit München nach Rosenheim genauso, wo die S-Bahn Stammstrecke bemängelt wurde das falsch und DTG erst gemeint hat sie wollten es korrigieren, aber letztendlich gar nichts mehr passiert ist. Gleiches für die Verlängerung nach Salzburg, wo viele User damals dafür waren, es DTG aber nicht so richtig überzeugt hat und letztlich RSSLO in die Bresche sprang als sie die Strecke gebaut haben.
Ich glaube eher, dass DTG momentan ihren Frankfurt am Main Trip haben und hier und da ein paar Strecken bauen bis sich der Fokus aus welchen Gründen auch immer irgendwann und plötzlich verschiebt. Sie reden zwar immer von "passion for trains", aber im Grunde merkt man davon nach 15 Jahren kaum mehr etwas, da auch sie in der Realität angekommen sind und Produkte erstellen müssen, damit der Rubel rollt. Mag auch sein, dass es mit der Übernahme vor ein paar Jahren zu tun hat.
Es gäbe gerade in Süddeutschland bis rauf in das Rhein Main Gebiet unzählige und schöne Strecken, wie etwa die Geislinger Steige, die Spessartstrecke von Würzburg Hbf aus, Strecken um Nürnberg oder auch Leipzig-Riesa. Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht wirklich dass da etwas kommen wird.
Natürlich wäre es schön, und dazu hätte die S-Bahn Frankfurt mit den City Tunnel Frankfurt und Offenbach, das Potenzial das nunmehr nur noch Verlängerungen kommen müssten. Lasst und am besten hoffen das ihr Fokus noch eine längere Zeit in dieser Region verharren wird.
Mit freundlichen Grüßen.