Beiträge von HeinzLMaennchen

    Also entweder du hast dich bei deinem ursprünglichen Post ein bisschen mit den FPS verzettelt, oder du machst hier gerade ein riesen Fass wegen absolut gar nichts auf. 17-28 FPS im TrainSimulator sind Werte, mit denen man immer noch recht flüssig spielen kann. Und glaub mir: Mit bloßem Auge wirst du keinen nennenswerten Unterschied zwischen 28 und 50 FPS finden, das sind ohnehin schon mehr Bilder als das Auge verarbeiten kann und dementsprechend schaut das ziemlich gleich aus... Und selbst mit deinem beschriebenem Minimum von 17 FPS ist der TS noch immer alles andere als unspielbar... ;)

    @lol515 Ich hab meine Quellen... Und soweit ich weiß gibt es intern bei den WL sogar eine Vorschrift, dass ein gewisser Anteil der Fahrten pro Schicht manuell gefahren werden MUSS. Das heißt natürlich nicht, dass der automatische Betrieb nie zum Zug kommt, hab ich auch nie behauptet, aber in der Regel ist man von einem vollautomatischem Betrieb weit entfernt... ;)

    • U-Bahn Wien (währe sicher interessant, wie das mit der LZB ginge, da die Züge bis auf die U6 LZB Geführt selber fahren)


    Jein... Zwar besteht die Möglichkeit, dass die U-Bahnen in Wien vollkommen automatisch fahren, in der Regel werden diese allerdings dennoch vom Tfzf gesteuert...


    Und um wieder on-topic zu kommen: Für mich als kleinen Nahverkehrsfetischisten wäre eigentlich eine jede S-Bahnstrecke oder ähnliches mit möglichst vielen Halts en route etwas tolles. Wenn's perfekt werden soll, dann irgendetwas in Richtung South London Network, wo nicht nur stur eine Strecke, sondern gleich ein ganzes Liniennetz realisiert wurde. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch einiges in diese Richtung bekommen werden, denn für mich gibt's kaum was öderes, als eine neue ICE-Strecke, wo einmal der Hebel auf Max gestellt wird, man 45 Minuten lang mit Tempo 300 durch die Pampa düst und die hübschen Lärmschutzwände begutachten darf, damit man dann einen Halt einlegt und auch schon fertig ist.

    Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, da steht lediglich dass es bald ausgebessert wird und in einem Update inkludiert sein wird. Über den Zeitpunkt dieses Updates wurde kein Wort verloren. Und noch einmal: Es ist ein Freewareprojekt, welches lediglich hobbymäßig (wenn sich halt einmal die Zeit dazu ergibt) vorangetrieben wird. Da so ein Streckenbau nicht von heute auf morgen passiert, dauert so etwas schon mitunter mehrere Jahre wenn man den Bau ernsthaft betreibt. Wenn dir das nicht passt, dann kannst du ja gern beweisen dass du es besser kannst und dein eigenes Projekt starten.


    Für mich ist ohnehin unverständlich, dass dem Anschein nach einige Personen meinen, die Freeware-Entwickler hätten der Community gegenüber irgendwelche Verpflichtungen. Leute, es ist genau anders rum, ihr wollt etwas von den Freeware-Erstellern, nicht vice versa. Also bitte verhaltet euch dementsprechend und habt ein wenig Geduld. Ich bin mir sicher, sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir es hier erfahren.

    Hat eigentlich von euch schon jemand Erfahrungen mit den neuen russischen Kreuzern gemacht? Ich bin ja bisher noch etwas unentschlossen, wie ich diese einstufen soll. Die Novik auf Tier II ist halt ein typisches Schiff dieses Tiers, nicht per se schlecht, aber ebenso wenig überragend. Einzig die Ballistik ist etwas gewöhnungsbedürftig, da die Projektile eine ziemlich lange Hangtime aufweisen.


    Die Bogatyr auf Tier III wiederum ist ein reines Spaßschiff. Mir kommt sie vor, wie eine gepimpte St. Louis, und in den richtigen Händen kann man mit diesem Teil ordentlich Schaden anrichten. Einzig AP ist damit vollkommen zum Kübeln, da man selbst auf unter 5 km Entfernung einfach keine Zitadellen bekommt und folglich mit HE wesentlich mehr Schaden verursacht. (Zumindest bei mir war das der Fall)


    Aktuell hab ich mich bereits bis zur Svietlana auf Tier IV hochgekämpft, und ich muss gestehen, dass ich hier erstmals ziemliche Schwierigkeiten hab, konstante Ergebnisse zu liefern. In der Tat hatte ich bisher nur ein Spiel, in dem ich Spaß hatte und ordentlich Damage verteilt hab, ansonsten liegt der durchschnittliche Schaden pro Spiel weit unter jenem der Bogatyr. Die Svietlana ist einfach extrem zerbrechlich. Es besteht zwar durchaus das Potential, selbst ordentlich Schaden auszuteilen, da die Artillerie recht respektabel ist (hab jedoch die Guns noch nicht upgegradet, somit lässt die Drehgeschwindigkeit der Kanonen noch schwer zu wünschen übrig und AP kann man so prinzipiell auch schmeißen. Hab letztlich eine Salve mit Zitadellen auf den Gegner gepfeffert und dafür sage und schreibe 3k Damage erhalten, wohingegen gute HE-Salven mit über 2k Damage enden und durch die Wahrscheinlichkeit von Bränden und Modulschäden in meinen Augen die wesentlich bessere Alternative darstellen... Das größte Problem ist jedoch die Schadensanfälligkeit, bei mir verabschiedet sich bei jedem zweiten HE-Treffer irgendein Modul. Ohne direkte Unterstützung der Teamkollegen ist man meines Erachtens nach in diesem Schiff hoffnungslos verloren, und da hatte ich bisher leider noch kein wirkliches Glück. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden... :)


    Hat sonst noch jemand das Bedürfnis, seine bisher gesammelten Erfahrungen dieser Schiffsklasse hier zu teilen? Ich würde mich brennend dafür interessieren, wie es euch bisher ergangen ist. Vielleicht hat es ja auch schon der ein oder andere etwas weiter als nur bis Tier IV gebracht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist schon klar, aber wenn man wirklich erbsenzählend unterwegs ist, hat man an ausnahmslos jeder TrainSim Strecke irgendwas zu beanstanden. Ich finde halt nur die Entwicklung interessant, dass nach Veröffentlichen der ersten Screenshots ausnahmslos gemeckert wurde und jetzt auf einmal ist dann für viele die Strecke doch nicht so schlecht. Aus diesem Grund fände ich es auch durchaus angebracht, mit sämtlicher Kritik abzuwarten, bis man genug vor sich liegen hat um sich überhaupt einen Eindruck zu machen. Ein einzelnes Bildchen sagt da noch herzlich wenig aus. Aber ich weiß, dass meine Worte ohnehin nichts bewirken, da oben beschriebenes Verhalten einfach in der Mentalität der meisten Leute verankert ist...

    Ich muss gestehen, dass die Strecke wirklich nicht schlecht wirkt. Sie mag auch für meinen Geschmack etwas kurz sein, aber sofern die Qualität passt lässt sich das noch halbwegs verkraften. Ich hoffe nur, dass das jene Leute, welche von Anfang an aufgrund des ersten gezeigten Screenshots bereits mit dem Bashing was für ein Blödsinn das werden wird und DTG produziert ja eh nur Müll, anregt in Zukunft ein wenig zurückhaltender mit solchen Aussagen zu sein, bevor man irgendetwas handgreifliches in der Hand hat. Nur so am Rande bemerkt... ;)

    Wenn man schon derartiges Interesse hat, dass man ständig das Bedürfnis verspürt, nach dem Releasedatum zu fragen, dann darf man schon erwarten dass man zumindest das Thema hier im Forum einmal durchliest/überfliegt. Wäre dies geschehen, käme recht schnell die Erkenntnis, dass der Railjet an sich schon seit längerem fertig ist und nur noch JT alle Weichen für den Release stellen muss. Folglich wird dir hier auch niemand antworten können, wann es endlich so weit ist, da es eben nun allein an JT liegt... ;)

    @lol515 Ich mag jetzt keinesfalls bestreiten, dass eine Vielzahl an Funktionen der Qualität des Endproduktes förderlich zu Gute kommt. Allerdings sollte man dennoch abwägen, ob der damit verbundene Aufwand dem finalen Output auch wirklich gerecht wird. Und ganz ehrlich: In der von dir gewollten Discofunktion sehe ich einfach keinen Nutzen, der die Arbeit rechtfertigen würde... ;)

    @ All bitte haltet euch ein wenig mit diesen unnötigen Provokationen zurück, das ist echt kindisch. Ich bin durchaus einverstanden, dass der Endpreis der einzig relevante ist, für mich zählen die Just Reward Points, oder wie auch immer die jetzt heißen mögen, hier nicht dazu! Um aufs allzeit beliebte Beispiel der Autos zurückzukommen: Großkunden, welche 20 oder mehr KFZ bei einem Produzenten kaufen, kommen auch in den Genuss von ziemlich beachtlichen Rabatten, für die restlichen o8/15-Abnehmer macht das das Auto jedoch keinesfalls billiger. Und genauso spielt es sich hier auch ab, nur dass eben die "Großkunden" hier nicht alles auf einmal kaufen und Rabatte erhalten, sondern eben die Käufe der Vergangenheit relevant sind. Es wäre ja ziemlich konfus zu behaupten, man bekäme den Railjet ja eh umsonst, wenn man genügend JT-Points besitzt (ist das überhaupt möglich? Ich muss mich gestehen, ich hab mich bisher zu wenig mit diesem Rabattsystem befasst...).

    Also ich finde ja die Entwicklung der Preisankündigungen in den letzten Stunden recht interessant, erst ist man auf 40€, dann auf 35€, um anschließend wieder auf 40€ zu gehen und letzten Endes den Preis doch wieder zu entfernen. In Kombination mit dem Kommentar auf UK-Trainsim, laut welchem seitens JT offenbar nicht mit einem derartigem Interesse am Railjet gerechnet wurde, scheint man vielleicht doch einmal über die Preisgestaltung nachzudenken. Aber viel zu sehr sollte das jetzt auch nicht vertieft werden, da wir hier sonst noch heftiger spekulieren als auf der Börse...


    Und warum hier jetzt auf einmal so viele Personen unbedingt auf einen noch heute stattfindenden Release pochen, erschließt sich mir nicht so ganz. Wir haben jetzt schon monatelang auf dieses Produkt gewartet, da werdet ihr den ein oder anderen zusätzlichen Tag auch noch überstehen. Der Railjet kommt eben, wenn er kommt, that's it... ;)